Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      JoSbg @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun said in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

      Das hat aber nix mit einem nodejs-Upgrade zu tun...
      Welche Meldungen kommen beim Login-Versuch via puTTY?

      Gar keine. Kommt nicht mal die Abfrage des Benutzers.

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @JoSbg last edited by

        @josbg Vermutung wäre das der Controller rebuilds von nativen Modulen macht und da gibt es so Kandidaten die dabei ggf recht viel RAM brauchen. Wenn wenig frei geht der rasping swapping und das ist dann meist das Ende.

        Mach mal Strom weg wenn du nicht weiter warten willst. Danach gleich einloggen am besten in zwei putty Fenstern. Eins mit „top“ um zu sehen was passiert. Zweites mit „tail -f /opt/iobroker/log/…“ (anstelle … das aktuelle logfile)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @JoSbg last edited by

          @josbg
          Und wenn du ein anderes Terminal verwendest? PowerShell z. B.? CMD kann es glaube ich auch.

          ssh user@host
          

          versuchen.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            JoSbg @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun said in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

            @josbg
            Und wenn du ein anderes Terminal verwendest? PowerShell z. B.? CMD kann es glaube ich auch.

            ssh user@host
            

            versuchen.

            Beides probiert ohne Ergebnis. Kommt kein Feedback.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @JoSbg last edited by Thomas Braun

              @josbg

              Dann entweder per Unix-REISUB 'Affengriff' oder stumpf "Strom weg" (auch wenn ich das ungern rate...)

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                JoSbg @Thomas Braun last edited by JoSbg

                @thomas-braun said in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                @josbg

                Dann entweder per Unix-REISUB 'Affengriff' oder stumpf "Strom weg" (auch wenn ich das ungern rate...)

                Habe den USB-Stecker gezogen.
                Jetzt ist er wieder da. Ganz normal. Alle konfigurierten Instanzen grün. Schaut gut aus.

                ioBroker.jpg

                @Thomas-Braun : Besten Dank für deine schnelle Unterstützung!

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @JoSbg last edited by

                  @josbg Wäre dennoch interessant was vor dem "Steckerziehen "so im Log stand

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    RaspiBroker last edited by

                    Guten Morgen zusammen,
                    seid neustem kann ich keine Adapter mehr installieren. Dabei erscheinen diverse npm Fehlermeldungen.
                    Nun habe ich mir meine Installation angesehen und festgestellt, dass meine node und nodejs Versionen unterschiedlich sind!

                    Also habe ich versucht beide zu löschen und neu zu installieren aber leider ohne erfolg.
                    nodejs geht immer auf die installierte Version während node immer auf der alten 12.16.1 bleibt.
                    Selbst bei einem V14 Update bleibt node bei V12.16.1.

                    Wenn ich versuche node zu löschen erscheint die Meldung, dass Modul sei nicht gefunden worden.

                    Alles sehr seltsam aber ich hoffe mir kann jemand weiter helfen!

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @RaspiBroker last edited by Thomas Braun

                      @raspibroker sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                      dass meine node und nodejs Versionen unterschiedlich sind!

                      Dann installier es richtig. HowTo in meiner Signatur.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bergjet
                        bergjet last edited by

                        Ich habe node.js 16.17.0 installiert.
                        Es wird mir ein Update auf 16.17.1. angezeigt.
                        Mit iob stop, sudo abt-get update, sudo apt-get upgrade bekomme ich folgendes angezeigt.

                        pi@pi4:~ $ sudo apt-get update
                        OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
                        OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease               
                        OK:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease                
                        Paketlisten werden gelesen… Fertig                  
                        pi@pi4:~ $ sudo apt-get upgrade
                        Paketlisten werden gelesen… Fertig
                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                        Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
                        Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
                          raspberrypi-sys-mods
                        0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
                        pi@pi4:~ $ 
                        
                        

                        node -v zeigt noch immer 16.17.0

                        Segway Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Segway
                          Segway @bergjet last edited by

                          @bergjet sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                          node -v zeigt noch immer 16.17.0

                          geht einwandfrei ... gerade ausprobiert mit

                          sudo apt update && sudo apt upgrade
                          

                          c8655fb7-d10a-474a-a272-97d684df1370-image.png

                          bergjet 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • bergjet
                            bergjet @Segway last edited by

                            @segway sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                            @bergjet sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                            node -v zeigt noch immer 16.17.0

                            geht einwandfrei ... gerade ausprobiert mit

                            sudo apt update && sudo apt upgrade
                            

                            c8655fb7-d10a-474a-a272-97d684df1370-image.png

                            Nochmal versucht, leider kein Erfolg.

                            pi@pi4:~ $ cd /opt/iobroker
                            pi@pi4:/opt/iobroker $ iobroker stop
                            pi@pi4:/opt/iobroker $ sudo apt update && sudo apt upgrade
                            OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
                            OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease               
                            OK:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease                
                            Paketlisten werden gelesen… Fertig                  
                            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                            Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                            Alle Pakete sind aktuell.
                            Paketlisten werden gelesen… Fertig
                            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                            Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                            Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
                            0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                            pi@pi4:/opt/iobroker $ node -v
                            v16.17.0
                            
                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @bergjet last edited by

                              @bergjet

                              sudo reboot
                              
                              bergjet 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • bergjet
                                bergjet @Glasfaser last edited by

                                @glasfaser sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                @bergjet

                                sudo reboot
                                
                                pi@pi4:~ $ sudo reboot now
                                Connection to 192.168.1.61 closed by remote host.
                                Connection to 192.168.1.61 closed.
                                Martins-iMac:~ Martin$ ssh pi@192.168.1.61
                                pi@192.168.1.61's password: 
                                Linux pi4 5.15.61-v7l+ #1579 SMP Fri Aug 26 11:13:03 BST 2022 armv7l
                                
                                The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                                the exact distribution terms for each program are described in the
                                individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                                
                                Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                                permitted by applicable law.
                                Last login: Thu Sep 29 10:32:34 2022 from 192.168.1.9
                                pi@pi4:~ $ node -v
                                v16.17.0
                                

                                Keine Änderung

                                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @bergjet last edited by

                                  @bergjet
                                  Eventuell quer installiert.
                                  Zeige mal im ganzen

                                   sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                                  
                                  uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                  
                                  bergjet 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • bergjet
                                    bergjet @Glasfaser last edited by

                                    @glasfaser

                                    armv7l
                                    /usr/bin/nodejs
                                    /usr/local/bin/node
                                    /usr/local/bin/npm
                                    v16.17.1
                                    v16.17.0
                                    8.15.0
                                    pi
                                    /home/pi
                                    OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                                    OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease            
                                    OK:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease                
                                    Paketlisten werden gelesen… Fertig                                          
                                    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                    Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                    Alle Pakete sind aktuell.
                                    nodejs:
                                      Installiert:           16.17.1-deb-1nodesource1
                                      Installationskandidat: 16.17.1-deb-1nodesource1
                                      Versionstabelle:
                                     *** 16.17.1-deb-1nodesource1 500
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main armhf Packages
                                            100 /var/lib/dpkg/status
                                         12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500
                                            500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                                    
                                    
                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @bergjet last edited by Thomas Braun

                                      @bergjet sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                      /usr/local/bin/node

                                      Falsche Pfade.
                                      In meiner Signatur steht wie es richtig gemacht wird und wie man das behebt.

                                      Meine obligatorische Frage: Wie bist du beim Update von nodejs auf 16.17.0 vorgegangen?

                                      Das Paket raspberrypi-sys-mods darf eigentlich auch keine Probleme machen, denn bei einem Server-Setup (ohne Desktop!!!) ist das gar nicht installiert.

                                      bergjet 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • bergjet
                                        bergjet @Thomas Braun last edited by bergjet

                                        @thomas-braun sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                        Meine obligatorische Frage: Wie bist du beim Update von nodejs auf 16.17.0 vorgegangen?

                                        pi@pi4:~ $ iob stop
                                        pi@pi4:~ $ sudo apt update && sudo apt upgrade
                                        pi@pi4:~ $ iob start
                                        pi@pi4:~ $ sudo reboot now
                                        

                                        Und was sollte ich nun genau machen?
                                        In der Signatur steht unheimlich viel.

                                        Glasfaser Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Glasfaser
                                          Glasfaser @bergjet last edited by Glasfaser

                                          @bergjet sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                          In der Signatur steht unheimlich viel.

                                          https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                                          ab Punkt : Teil 1.1 Node-Upgrade/ Wechsel der nodejs-Version:

                                          Unterpunkt ab Check ....

                                          sudo rm .......

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @bergjet last edited by

                                            @bergjet sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                            sudo apt update && sudo apt upgrade

                                            Das kann für nodejs v16.17.0 nicht sein, die nodejs-Versionen aus dem nodesource-Repo installieren sich nicht in /user/local/bin.
                                            Da muss noch was anderes gemacht worden sein.

                                            bergjet 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            944
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            installation linux node node.js nodejs windows
                                            106
                                            1105
                                            678936
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo