Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dwm @eumats last edited by

      @eumats sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

      Hast Du Dir da Dein eigenes Logging global definiert?

      Genau so ist es.
      Findet man entweder hier (https://github.com/dwm66/iobroker-scripts/blob/master/debug-log/global/dwmlog.js), oder wenn man das nicht global definieren will, einfach die kleine Funktion mit in das sonos script reinkopieren.
      Ich benutz das halt in allen meinen Scripten, dann kann ich beim Entwickeln debug-Ausgaben reinbauen und dann einfach abschalten ... (und wieder einschalten, wenn man einen Fehler sucht 🙂 )

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Markus84 last edited by

        Ich hänge mich an das Thema gerade einfach mal ran. Bei mir funktioniert die API nach ein paar Stunden einfach nicht mehr. Es reicht allerdings den Service neu zu starten mit

        sudo systemctl restart sonosapi.service
        

        Das würde ich jetzt gerne alle 60 Minuten automatisiert durchführen. Könnte mir jemand sagen, wie ich das mit Blockly oder wenn das nicht möglich ist mit Javascript hinbekomme?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          skokarl last edited by

          @Markus84
          Ich bin jetzt nicht der Linux Crack, und das was Du möchtest ist sicherlich möglich.
          Aber warum suchst Du nicht den Fehler warum die API nach Stunden ausfällt ?
          In meinen Augen würde das mehr Sinn machen, ich denke auch mal, dass sich hier jemand meldet der Dir helfen kann.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Markus84 @skokarl last edited by Markus84

            @skokarl said in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

            Aber warum suchst Du nicht den Fehler warum die API nach Stunden ausfällt ?

            Da hast du natürlich vollkommen recht. Ich bin nur leider auch kein Linux-Experte und habe dahernach einer einfachen Lösung gesucht. Auf github und hier im Forum war leider nichts zu finden. Ich bin natürlich für jede Hilfe dankbar! Wenn mir jemand helfen könnte den Fehler zu finden wäre das klasse.

            Hier die Fehlermeldung:

            {"status":"error","error":"No system has yet been discovered. Please see https://github.com/jishi/node-sonos-http-api/issues/77 if it doesn't resolve itself in a few seconds."}
            
            Dratsum created this issue in jishi/node-sonos-http-api

            closed TypeError: Cannot read property 'coordinator' of null #77

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              skokarl @Markus84 last edited by

              @Markus84

              Hast Du mal unter dem Link nachgelesen ?
              Was für eine Installation hast Du ?
              Sieht aus als stimmt was mit Deiner Installation nicht.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Markus84 @skokarl last edited by

                @skokarl
                ioBroker läuft bei mir auf einem RPI4. Als Lautsprecher verwende ich den Ikea Symfonisk.

                Den Link hatte ich mir angesehen. Der Fehler scheint aber nicht vergleichbar zu sein. Ich kann nach wie vor die IP 192...:5005 aufrufen. Wenn ich allerdings versuche über Blockly oder über eine URL eine Sprachausgabe zu machen, kommt die Fehlermeldung.

                Hast du irgendeine Idee, wie ich den Fehler eingrenzen könnte?

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Markus84 last edited by

                  @Markus84 sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                  über Blockly oder über eine URL eine Sprachausgabe zu machen,

                  wie sieht das Blockly aus?

                  S M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    skokarl @Homoran last edited by

                    @Homoran
                    das interessiert mich jetzt aber auch.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Markus84 @Homoran last edited by

                      @Homoran said in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                      @Markus84 sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                      über Blockly oder über eine URL eine Sprachausgabe zu machen,

                      wie sieht das Blockly aus?

                      Das Blockly sieht wie folgt aus:
                      4d02fb31-96c7-427b-a029-3bb4f505197b-image.png

                      Zusammengesetzt sieht der Aufruf dann wie folgt aus: http://192.168.xxx.xxx:5005/sayall/bla bla bla/en-us/50

                      Ich habe bis auf den Text alles in Datenpunkte gelegt, damit ich es einfach global ändern kann und nicht jedes Skript durchgehen muss.

                      Es funktioniert solange einwandfrei, solange auch der URL-Aufruf funktioniert. Am Blockly-Skript kann es daher eigentlich nicht liegen.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Markus84 last edited by

                        @Markus84 sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                        Am Blockly-Skript kann es daher eigentlich nicht liegen.

                        und womit triggerst du das Skript?

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Markus84 @Homoran last edited by

                          @Homoran said in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                          und womit triggerst du das Skript?

                          Das kommt ganz darauf an. Zum Beispiel verwende ich es für die Warnung bei zu lange geöffneten Fenstern. Ich habe aber auch zeitgesteuerte Trigger. Ich habe noch eine Box über den Sayit Adapter und Klinkenstecker direkt am RPI angebunden. Da die direkt angeschlossene Box funktioniert und die Blöcke im Skript direkt untereinander stehen, kann es am Trigger nicht liegen. Ich gehe davon aus, dass deine Frage darauf abzielt?

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Markus84 last edited by Homoran

                            @Markus84

                            https://github.com/Homoran/iobroker.sonos_api#beispiel-fenster-offen-meldung

                            So einen Trigger vermisse ich bei dir

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Markus84 @Homoran last edited by

                              @Homoran said in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                              https://github.com/Homoran/iobroker.sonos_api#beispiel-fenster-offen-meldung

                              Danke, aber mein Skript funktioniert ja perfekt. Zumindest solange bis es auf einmal aufhört nicht mehr zu funktionieren... Und das ohne ersichtlichen Grund. Und dann geht auch der Aufruf über die URL nicht mehr. Es kann also nicht am Skript liegen.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Markus84 last edited by

                                @Markus84 sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                                Es kann also nicht am Skript liegen.

                                Solange nicht die Ursache gefunden ist kann es überall dran liegen.

                                Also nochmal:
                                womit startet (oder eben nicht) dein Blockly?
                                hast du mal mit debug-Bausteinen gearbeitet um es einzugrenzen?

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Markus84 @Homoran last edited by

                                  @Homoran

                                  Erst einmal vielen Dank für deine Hilfe.

                                  Das Skript funktioniert nach einem Neustart des RPI oder auch nur nach einem Neustart des Services mit

                                  sudo systemctl restart sonosapi.service
                                  

                                  einwandfrei. Ebenso funktioniert die Sprachausgabe, wenn ich im Browser die URL http://192.168.100.10:5005/sayall/test/en-us/30 aufrufe.

                                  Nach einigen Stunden funktioniert dann weder das Skript, noch der direkt Aufruf der URL. Von daher würde ich den Fehler nicht im Skript suchen. Bitte sei so gut und erklär mir, wenn hier meine Logik schon falsch sein sollte.

                                  Die Fehlermeldung bei Aufruf der URL im Browser lautet:

                                  {"status":"error","error":"No system has yet been discovered. Please see https://github.com/jishi/node-sonos-http-api/issues/77 if it doesn't resolve itself in a few seconds."}
                                  
                                  Dratsum created this issue in jishi/node-sonos-http-api

                                  closed TypeError: Cannot read property 'coordinator' of null #77

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Markus84 last edited by

                                    @Markus84 sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                                    erklär mir, wenn hier meine Logik schon falsch sein sollte.

                                    weil auf dem Weg zum Lautsprecher jeder Teilnehmer in der Kette ein Problem haben könnte, ODER irgendetwas zu dem notwendigen restart des services führt, weil es den Service ggf. blockiert

                                    Daher wäre es sinnvoll nicht nach der Symptombekämpfung sondern nach einer Ursache zu suchen.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Markus84 @Homoran last edited by

                                      @Homoran

                                      Hier ein Beispiel aus Blockly:
                                      67f4d01d-13f7-4269-97d5-c8a77a483934-image.png

                                      Der Trigger ist der Neustart des RPI. Einen weiteren Trigger gibt es in diesem Fall nicht. Funktioniert immer einwandfrei und auch nach Anhalten und Neustarten des RPI bzw. bei nutzen des restart Pfeils in Blockly ohne Probleme. Nach ein paar Stunden funktioniert es einfach nicht mehr.

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Markus84 last edited by

                                        @Markus84
                                        Irgendwas verstehe ich nicht.

                                        @Markus84 sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                                        Der Trigger ist der Neustart des RPI.

                                        könnte funktionieren, wenn nach 30 sekunden nach Starten von ioB auch alles andere schon stabil läuft
                                        gut soweit

                                        @Markus84 sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                                        Nach ein paar Stunden funktioniert es einfach nicht mehr.

                                        Wie oft startest du denn den RasPi in der Zeit neu?
                                        bist du sicher, dass sich dadurch nicht einiges aufgehängt hat?
                                        Deswegen auch meine pentrante Frage nach dem Trigger.

                                        js ist eine ereignisbasierte Schriftsprache, da wird nichts gestartet oder rebootet.
                                        Da wird ein Trigger(Baustein) gesetzt, der durch das IMMER laufende skript auf ein Ereignis lauscht und daraufhin eine Aktion auslöst.

                                        ich könnte mir gut vorstellen, dass sich der js-Adapter bei so einer Aktion auch mal aufhängt, stecke da aber nicht tief genug in der Materie.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Markus84 @Homoran last edited by

                                          @Homoran said in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                                          Wie oft startest du denn den RasPi in der Zeit neu?

                                          Überhaupt nicht. Alles läuft absolut stabil. Daher starte ich den RPI eigentlich nie neu. Nur weil die Box irgendwann nicht mehr funktioniert hat, habe ich den RPI neugestartet. Da dies das Problem vorübergehend gelöst hatte, habe ich den Fehler weiter gesucht. Mir ist dann aufgefallen, dass auch ein Neustart des sonosapi.service ausreichend ist und der RPI nicht neu gestartet werden muss.

                                          Alle anderen Trigger funktionieren auch wenn die Box nicht mehr funktioniert. Unter anderem funktioniert die im gleichen Skript mit gleichem Trigger ausgelöste per Klinke am RPI hängende Box immer und ohne Probleme.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            skokarl last edited by skokarl

                                            @Markus84 sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                                            https://github.com/jishi/node-sonos-http-api/issues/77

                                            @Homoran
                                            Guten Morgen ihr beiden,
                                            eins vorweg, ich hab keine Ahnung.

                                            Ich hab nochmal den issues gelesen,

                                            also, den Blockly finde ich auch extravagant, denke aber, dass es nicht daran liegt.
                                            Es ist wohl laut dem issue auch ein Wifi Problem.
                                            Nun hast Du evtl. zwei andere mögliche Fehlerquellen, Du hast eine Ikea Box, keine Sonos richtig ?
                                            Vielleicht macht die gelegentlich doof.
                                            Du hast WLAN, hast Du Mesh oder ähnliches ?, 2,4 und 5 GHz Netz ?
                                            Die original Sonos Boxen brauchen ein absolut sauberes Netz, bei mehreren Boxen empfiehlt Sonos
                                            sogar eine der Boxen ins LAN zu hängen, dann baut sich der Rest der Boxen ein virtuelles eigenes Netz auf.
                                            Ich hab vier Stück, eine wollte manchmal spielen, manchmal nicht.
                                            Erst mit Hilfe der Hotline bin ich drauf gekommen, dass 3 an der Fritbox hängen, eine am Repeater.
                                            Die wurde dann von der Sonos Software rausgeschmissen, wegen Zeitverzögerung.
                                            Was ich damit sagen will....

                                            Teste mal andere Dinge, schalt das 5 GHz Netz mal ab, wenn Du es zusätzlich an hast.
                                            Ist sichergestellt dass die Ikea Box sauberen WLAN Empfang hat ?, und die nicht sogar der Übeltäter ist ?

                                            1.PNG

                                            Homoran M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            939
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            sonos
                                            49
                                            437
                                            85722
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo