Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      skokarl @eumats last edited by

      @eumats sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

      @skokarl sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

      Das kann ich nur unterschreiben! Ich bin gestern auch umgestiegen und haben den Sonos Adapter entsorgt.

      Du darfst gerne noch das eine oder andere Script dazulegen,..... würde mich auch freuen, bin nämlich noch am üben.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • E
        easybeat last edited by

        Danke Bernd,

        Das ist eine super Anleitung. Konnte mich noch nicht für den Sonos Adapter erwärmen und habe schon lange die HTTP-API im Auge.

        Mit Deiner Anleitung werde ich jetzt mal einen Versuch wagen.

        Viele Grüsse

        Beat

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          skokarl @easybeat last edited by

          @easybeat
          kein Problem, gerne.
          Wenn Du später noch Ergänzungen hast....immer gerne.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hesse last edited by

            @skokarl Vielen Dank für die sehr gute Anleitung!!

            Das hilft mir wirklich sehr, da der Sonos Adapter bei mir keine Werte aktualisiert, warum auch immer -.-

            Habt ihr evtl. ein paar Beispiel Scripte für mich für den Start?

            Evtl. sogar eins mit dem ich den aktuellen Status (Play, Pause, Stop) in einen Datenpunkt bekomme?

            Vielen Dank schonmal im Voraus

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              skokarl @hesse last edited by

              @hesse

              Du brauchst eigentlich erstmal keine Scripte...... nur ein http Aufruf den Du z.B. mit
              einem HQ Widget aufrufst.

              Bsp. Radiosender wechseln ( in Verbindung mit Alexa )1.PNG

              BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown @skokarl last edited by

                @skokarl sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                @hesse

                Du brauchst eigentlich erstmal keine Scripte...... nur ein http Aufruf den Du z.B. mit
                einem HQ Widget aufrufst.

                Bsp. Radiosender wechseln ( in Verbindung mit Alexa )1.PNG

                aber genau das ist doch ein Script?!?!?

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  skokarl @BBTown last edited by

                  @BBTown sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                  @skokarl sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                  @hesse

                  Du brauchst eigentlich erstmal keine Scripte...... nur ein http Aufruf den Du z.B. mit
                  einem HQ Widget aufrufst.

                  aber genau das ist doch ein Script?!?!?

                  ja, @BBTown ...aber das kannst Du wesentlich besser als ich 😬

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hesse last edited by hesse

                    @skokarl Vielen Dank.
                    Habt ihr eine Idee wie ich den aktuellen Status der Lautsprecher am Besten in Datenpunkte bekomme?
                    So dass ich darauf reagieren kann, wenn der Player z.B. nichts mehr abspielt?

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      skokarl @hesse last edited by

                      @hesse sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                      @skokarl Vielen Dank.
                      Habt ihr eine Idee wie ich den aktuellen Status der Lautsprecher am Besten in Datenpunkte bekomme?
                      So dass ich darauf reagieren kann, wenn der Player z.B. nichts mehr abspielt?

                      Ich weiß nicht ob die API das kann.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        skokarl last edited by

                        Irgendwie bräuchte ich auch gerade die aktuelle Lautstärke der Boxen,
                        weiß jemand ob das geht ?

                        Hintergrund ist, dass ich zwei Sonos als Gruppe habe und dann zwei andere dazu schalte. ( selbe Gruppe )
                        Welche Lautstärke haben dann die zwei zusätzlichen ? die der Gruppe ???

                        BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BBTown
                          BBTown @skokarl last edited by BBTown

                          @skokarl
                          die Lautstärke die zuletzt eingestellt war müßte es sein.
                          Ich bin der Meinung, das Hinzufügen zu einer Gruppe stellt zunächst einmal nur den "coordinator" ein und geht in Status "play"

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            skokarl @BBTown last edited by

                            @BBTown sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                            @skokarl
                            die zuletzt eingestellt war müßte es sein.

                            und genau das ist doch Käse. ( für meine Anwendung, alle 4 im gleichen großen Wohnzimmer ) )
                            Die beiden neuen sollten die gleiche Lautstärke annehmen, die ich allerdings nicht kenne
                            weil ich über die API nicht an die Lautstärke komme.

                            BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • BBTown
                              BBTown @skokarl last edited by

                              @skokarl
                              Ich habe das über ein Script gelöst:

                              9fb2bf5e-b0b7-41df-affb-d34d54f8fb9e-image.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BBTown
                                BBTown @skokarl last edited by

                                @skokarl
                                Allerdings beginne ich dann die Gruppe mit einer "üblichen Grundlautstärke" und erhöhe bei Bedarf dann die Gruppenlautstärke ... das ganze erfolgt bei mir über Alexa

                                S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  skokarl @BBTown last edited by

                                  @BBTown

                                  ja, Du bist schon geil.

                                  Ich lege mir wohl auch Datenpunkte für die 4 Lautstärken an um eine Übersicht zu bekommen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    skokarl @BBTown last edited by

                                    @BBTown sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                                    @skokarl
                                    Allerdings beginne ich dann die Gruppe mit einer "üblichen Grundlautstärke" und erhöhe bei Bedarf dann die Gruppenlautstärke ... das ganze erfolgt bei mir über Alexa

                                    Wie erhöht man mit Blockly einen Datenpunkt... ?
                                    suche gerade den Block "Datenpunkt + 1" .....😇

                                    BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BBTown
                                      BBTown @skokarl last edited by

                                      @skokarl
                                      weshalb erhöhst Du nicht einfach die Gruppenlautstärke direkt mit "Alexa, setze Gruppenlautstärke auf 30" ... ist doch ein "level.volume"

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        hesse last edited by

                                        Über die Webhook-Funktionalität der API lässt dich doch bestimmt was bauen um Datenpunkte im iobroker zu füttern bei Änderungen: https://github.com/jishi/node-sonos-http-api#webhook

                                        Dann hätte man wieder, wie beim aktuell nicht funktionierenden Sonos Adapter, Daten mit denen man gut arbeiten und darauf reagieren könnten.

                                        Was meint ihr?

                                        BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • BBTown
                                          BBTown @hesse last edited by

                                          @hesse
                                          im übrigen funktioniert der Sonos Adapter bei mir sehr gut und fehlerfrei ...

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            hesse last edited by

                                            @BBTown wenn du ihn schon länger instaliert hast, dann ist das korrekt, ist bei meinem Test/Spiel-System auch so, allerdings funktioniert er auf neu eingerichtetn iobroker Installationen nicht mehr ... Das habe ich nun mehrfach getestest und auch andere User berichten das gleiche (siehe Forum und Github).

                                            Ich denke, dass irgenwas nicht mehr mit den Abhängigkeiten passt.

                                            Da im iobroker Adapter die alten Versionen von Jishys Sonos-Discovery und des nicht mehr weiterentwickelten sono-web-controller, der durch die http-api von ihm ersetzt wurde, verwendet wird, dachte ich, dass es evtl Sinn machen würde auf die API zu wechseln, da diese mehr Möglichkeiten bietet und auch noch aktiv gepflegt wird ...

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            935
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            sonos
                                            49
                                            437
                                            85722
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo