Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Funktion über Auslösen eines Toggle Buttons in einer HTML Tabelle starten

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Funktion über Auslösen eines Toggle Buttons in einer HTML Tabelle starten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jackblackson
      jackblackson last edited by

      Hallo!

      Ich möchte bei meinem Adapter eine HTML Tabelle anbieten, die eine Übersicht über alle bestehenden Countdowns bietet, und um es noch einfacher zu machen, in der letzten Spalte einen Button hat, mit der man diese auch löschen kann.

      Nun stellt sich mir die Frage, ob das ganze technisch so überhaupt machbar ist. Meine Idee wäre folgende gewesen:

      • Ein toggle button pro Countdown, der „delete“ heißt
      • Dieses Objekt wird über den Button in der HTML Tabelle angesteuert /gedrückt
      • Bei Drücken des toggle buttons wird Code in meinem main.js ausgeführt, der den entsprechenden Alarm löscht, und die Tabelle aktualisiert

      Was ich mich nun frage ist:

      • Ist es überhaupt möglich, über eine HTML Tabelle so einen Button zu drücken? Oder wäre es möglich, einen Wert eines Objektes zu ändern bzw. einen neuen State zu erstellen, den ich dann auslese?
      • Wäre es möglich, auf alle Objekte mit einem bestimmten Namen zu subscriben, damit ich auch das drücken des Buttons mitbekomme? Diese wären ja nicht im selben channel -> jeder Countdown ist ein Channel, der verschiedene States hat.

      Ich hoffe es macht so Sinn für euch – falls ihr generell eine bessere Idee habt, wie man das ganze so einfach wie möglich umsetzen kann, bin ich natürlich auch froh.

      Danke im Voraus!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Supermicha last edited by

        Erste Frage mal vorweg... wie sieht deine html Tabelle aus und wie zeigst du sie an?

        Falls du VIS nutzt, mit einem Basic-HTML-Button kannst du jeden Datenpunkt ändern...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jackblackson
          jackblackson last edited by

          @Supermicha Ich erzeuge die HTML Tabelle über den Adapter, und die User würden sie dann selbst im VIS einbinden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Supermicha last edited by

            Ohh ebend erst den Link oben gesehen...

            wenn du deinen Adapter Datenpunkte mit der Rolle "Button" erzeugen lässt... z.B.
            countdown.0/stop1
            countdown.0/stop2

            oder wie auch immer bei dir die Struktur aussieht...

            dann könnte jeder User über einen der vielen Widgets den Datenpunkt einfach auf true setzen und die fängst die Änderung dann mit deinem Adapter ab und stoppst den Countdown...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            899
            Online

            31.6k
            Users

            79.4k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            186
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo