Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Apollo N3450 Mini PC für ioBroker und evtl noch weitere Tools

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Apollo N3450 Mini PC für ioBroker und evtl noch weitere Tools

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MegaMatze last edited by MegaMatze

      Hallo zusammen,

      ich würde gerne von einem OrangePiumsteigen auf einen richtigen PC. Nun bin ich beim stöbern durch Forum und weitere Quellen im Internet häufig auf NUC und Beelink gestoßen. Allerdings komme ich da nicht so recht weiter. Mit 8GB Ram ist man da ja recht schnell weit über 200 Euro. Am liebsten wäre mir etwas im Preisrange zwischen 150 Euro und 200 Euro.
      Laufen sollen dann der ioBroker mit etwa 35 Instanzen und außerdem der Jdownloader und PiHole. Mein OrangePi ist seit PiHole am Ende und setzt immer wieder aus, deshalb der gewünschte Wechsel.
      Nun ist meine Frage, ob ich das Ganze hiermit umsetzen kann
      https://www.gearbest.com/mini-pc/pp_009597087471.html?wid=1433363
      und das dann vielleicht noch an meinem TV anschließen kann um ihn als HTPC zusätzlich noch zu verwenden. Oder ist das eher nicht ratsam?

      vielen Dank schon mal

      beste Grüße

      Matze

      Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active last edited by klassisch

        Vielleicht ist das https://forum.iobroker.net/topic/22896/howto-anleitung-migration-von-linux-sbc-raspi-opi-auf-windows-notebook etwas für Dich.
        Hatte ioBroker auch auf einem OPi, was recht gut lief, bis er (nach Erweiterungen / Updates) immer mehr "reconnect DB" Fehler hatte.
        Habe einfach einen refurbished Noebook - in meinem Falle ein X250 incl. Win 10 - gekauft und den Installer von @Stabilostick genutzt.
        Das ist eine grundsolide, rund laufende HW mit angemessener Leistung. Das Installationspaket lief auch rund. Du kannst skalieren: Refurbished Geräte mit Garantie und etwas Aufpreis kaufen oder Geräte mit in der Auktion benannten Mängeln ersteigern. Bei GB wird sich im Garantiefall der Rückversand auch eher schwierig gestalten. Und falls der Zoll über das Paket aus China stolpert, fragt er nach dem CE-Zeichen und den Elektroschrott-Zeichen auf den Kabeln.
        Wie man die Linux-Windows Schranke überwindet, steht im zitierten Post.
        Habe meine ioBroker-history-Daten auf einer externen SSD, was jetzt auch bei der Migration hilfreich war. SSDs sind gerade recht günstig, 120GB für < 20EUR. Als USB3.0 SATA Adapter habe ich den verwendet https://www.aliexpress.com/item/High-quality-SATA-To-USB-3-0-Fast-Transmission-Easy-To-Use-Hard-Disk-Convert-Cable/32933122716.html

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          karstent last edited by

          so als Beispiel:
          https://www.amazon.de/Intel-NUC-BOXNUC6CAYH-Computer-CELERON/dp/B01MSZTD8N/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=intel+nuc&qid=1560861833&s=gateway&sr=8-5

          2x https://www.amazon.de/gp/product/B009RBN6I6/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1

          https://www.amazon.de/gp/product/B07621PNWC/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05_s01?ie=UTF8&psc=1

          dann proxmox Virtualisierung und danach hast du alle Freiheiten.
          Für knapp 200 Eur

          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • UweRLP
            UweRLP last edited by

            Hatte ursprünglich ioBroker auf meinem NAS in einer VM installiert. Die "Einschränkungen" waren mir auf Dauer zu groß. Bin dann auf einen eigenen Refurbishing Rechner umgestiegen und habe es bisher nich bereut.
            Aktuell nutze ich einen HP EliteDesk 800 G1 USDT QuadCore Core i5-4570S 2,9 GHz mit Windows 10 pro und einer 128GB SSD. Der Rechner hat mich April 2018 279,00 EUR gekostet. Habe schön öfter bei Werbung an "ESM Computer" Refurbishing Computer bestellt und bin zufrieden.

            Uwe

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @karstent last edited by

              @karstent den gleichen NUC, ähnlicher speicher und ssd habe ich mir letzte Woche auch gekauft.
              Als Warehouse deal war er noch 11 euro günstiger. Ist aber gerade aus.

              Installation hat alles super geklappt, allerdings hab ich mir debian drauf gemacht.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Winni
                Winni @MegaMatze last edited by

                @MegaMatze sind ja schon Hinweise auf den NUC6CAYH gekommen, bin damit auch sehr zufrieden, schau mal auch in den Thread:
                https://forum.iobroker.net/topic/22974/kaufberatung-raspi-nachfolger

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                955
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                6
                6
                539
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo