Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Relais Problem true und false

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Relais Problem true und false

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Aphofis
      Aphofis last edited by Aphofis

      Nabend,
      hab da ein kleines Problem.
      Ich habe ein 8 fach Relais Board an meinem Pi angeklemmt.
      Die zu steuernden 12 Volt geräte sind per normaly open aangeschlossen.
      Die Status LEDs an der Relais Karte sind beim einschalten von Iobroker alle an.
      Das Problem ist, die Relais sind true anstatt false im normal zustand.
      Dh meine Blockly steuerung schaltet bei false das Relais ein und bei true aus.
      Kann man das irgendwie umdrehen, das die Zustände korrekt sind.
      Da es ein grosses wirrwar wird wenn ich komplexere Blockly steuerungen erstelle.
      Da man bei den zuständen wenn man true haben will muss man false eintragen und anders herum.
      Danke für jeden Tipp oder jede kleine Hilfe um vllt auf eine Lösung zu kommen.

      Lenny.CB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Lenny.CB
        Lenny.CB Most Active @Aphofis last edited by

        @Aphofis schau dir das hier mal an.
        https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2202131.htm

        Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SBorg
          SBorg Forum Testing Most Active last edited by

          Das ist leider "üblich", denn die meisten Relais-Platinen sind "active low". Sprich sie schalten bei Null-Pegel, was einer "0" oder leider "false" entspricht.

          Quick&Dirty: von NO auf NC umklemmen.
          Nachteil: erhöhter Strombedarf, da dass Relais nun angezogen sein muss, um den Verbraucher auszuschalten 😉

          Adaper LinkedDevice benutzen und dort eine Konvertierung nutzen (false<>true). Weiß nur nicht gerade ob es schon funktioniert/unterstützt wird, denn der Adapter ist noch Beta.

          Ein Script anlegen welches die Datenpunkte konvertiert, in neue Datenpunkte schreibt und nur noch die neuen Datenpunkte nutzen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Aphofis
            Aphofis last edited by

            Das ist mir bewußt aber Problem ist,
            wenn das Relais Board stromlos ist durch iobroker fehler schalten die Relais auf true und somit laufen sämtliche Geräte die es nicht dürfen. So auch das Magnet Ventil für die Osmose Niveau Regulierung.
            Aber trotzdem Danke für die Info.
            Bestätigt mein Annahme.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SBorg
              SBorg Forum Testing Most Active last edited by

              Vorschlag #1 ist sowieso auch nicht unbedingt die beste Lösung, zumindest wenn die Geräte zum Großteil aus sind (mal unabhängig von ioB-Fehlfunktionen und Stromausfall).

              #3 und ggf. #2 funktionieren aber.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Aphofis
                Aphofis @Lenny.CB last edited by

                @Lenny-CB
                MEGA!!!
                Danke
                Es hat geklappt die Zustände sind richtig.
                Wenn der Pi startet sind die Schaltzustände jetzt für die angegebenen GPIOs auf null.
                Dh meine Aquarium Steuerung kann weiter gehen.

                Lenny.CB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Lenny.CB
                  Lenny.CB Most Active @Aphofis last edited by

                  @Aphofis super!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Aphofis
                    Aphofis last edited by Aphofis

                    Relais Karte mit High Low Trigger gekauft! Geräte auf Normally Open angeschlossen fertig.
                    Ach ja Relais Karte die Relais die beim Start false sein sollen, natürlich auf Low jumpern.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    712
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.3k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    563
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo