Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. On/subscribe wird nur einmal ausgeführt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    On/subscribe wird nur einmal ausgeführt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      HarlekinX last edited by

      Hallo,

      ich bin gerade dabei ioBroker zu testen und will eigentlich direkt von CCU.IO wechseln, welches mir bisher gute Dienste geleistet hat (dickes Lob an die Entwickler).

      Aktuell experimentiere ich mit den HomeMatic und dem Javascript Adapter.

      Leider habe ich das Problem das ein on/subscribe tatsächlich nur ein einziges mal ausgeführt wird, danach gibt es keine Reaktion mehr bis ich die den JS Adapter neu starte. Danach natürlich auch wieder nur ein mal.

      Das Skript habe ich erstmal sehr einfach gehalten:

      log("SCRIPT START","info");
      on("hm-rpc.0.LEQXXXXXXX.2.PRESS_SHORT", function(obj) {
          log("EVENT ERKANNT","info");
      });
      
      

      Beim ersten Tastendruck wird der Log-Eintrag geschrieben, danach nicht mehr.

      Die States-Liste reagiert auf jeden Tastendruck und aktualisiert den Timestamp.

      Wenn ich so in das Forum schaue scheint sonst niemand das Problem zu haben.

      Ich benutze die Version 0.2.2 des JS Adapters. Das ioBroker.log zeigt keine Fehler an.

      Vielleicht in diesem Zusammenhang: Ist es richtig das ich die Adapter, trotz aktualisierter Adapter-Liste erstmal manuell per "npm install iobroker.xxx –production ..." installieren muss, damit ich in der Liste eine Instanz installieren kann? Oder habe ich bei der Installation insgesamt etwas falsch gemacht?

      Die Installation läuft auf Ubuntu 14.04.

      nodejs, npm, couchdb und redis habe ich via apt installiert.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @HarlekinX:

        Hallo,

        ich bin gerade dabei ioBroker zu testen und will eigentlich direkt von CCU.IO wechseln, welches mir bisher gute Dienste geleistet hat (dickes Lob an die Entwickler).

        Aktuell experimentiere ich mit den HomeMatic und dem Javascript Adapter.

        Leider habe ich das Problem das ein on/subscribe tatsächlich nur ein einziges mal ausgeführt wird, danach gibt es keine Reaktion mehr bis ich die den JS Adapter neu starte. Danach natürlich auch wieder nur ein mal.

        Das Skript habe ich erstmal sehr einfach gehalten:

        log("SCRIPT START","info");
        on("hm-rpc.0.LEQXXXXXXX.2.PRESS_SHORT", function(obj) {
            log("EVENT ERKANNT","info");
        });
        
        

        Beim ersten Tastendruck wird der Log-Eintrag geschrieben, danach nicht mehr.

        Die States-Liste reagiert auf jeden Tastendruck und aktualisiert den Timestamp.

        Wenn ich so in das Forum schaue scheint sonst niemand das Problem zu haben.

        Ich benutze die Version 0.2.2 des JS Adapters. Das ioBroker.log zeigt keine Fehler an.

        Vielleicht in diesem Zusammenhang: Ist es richtig das ich die Adapter, trotz aktualisierter Adapter-Liste erstmal manuell per "npm install iobroker.xxx –production ..." installieren muss, damit ich in der Liste eine Instanz installieren kann? Oder habe ich bei der Installation insgesamt etwas falsch gemacht?

        Die Installation läuft auf Ubuntu 14.04.

        nodejs, npm, couchdb und redis habe ich via apt installiert. `
        Es gibt ganze Reihe von Regeln, die man verwenden kann. (kann man hier http://ccu.io/manual.html#scriptsubscribe nachlesen) Falls man nichts eingibt, wird dann folgende Regel aktiv:

        {id: 'DeinID', change: 'ne'}
        

        Das heißt: On Change. PRESS_SHORT generiert nur TRUE Werte und eigentlich nie FALSE.

        Man kann es umgehen mit:

        {id: "DeinID", valNe: 2}
        

        Also:

        log("SCRIPT START","info");
        on({id: "hm-rpc.0.LEQXXXXXXX.2.PRESS_SHORT", valNe: 2}, function(obj) {
            log("EVENT ERKANNT","info");
        });
        
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          HarlekinX last edited by

          Wow, danke für die schnelle Antwort.

          Gleich getestet und es funktioniert 🙂 Super!

          Was mich nur wundert, ich hatte ja vorher schon Skripte für CCU.IO genutzt um meine Hue Birnen mit den HomeMatic Tastern zu schalten.

          Dabei habe ich immer …, val:1 genutzt. Dies funktioniert bei ioBroker aber wohl nicht mehr.

          Aber egal, jetzt wird gescriptet. Ist echt nervig wenn man sich an den Komfort von echten Tastern gewöhnt hat und zwischenzeitlich wieder auf das iPhone/iPad umsteigen musste 😉
          144_20161023_193207.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            @HarlekinX:

            Wow, danke für die schnelle Antwort.

            Gleich getestet und es funktioniert 🙂 Super!

            Was mich nur wundert, ich hatte ja vorher schon Skripte für CCU.IO genutzt um meine Hue Birnen mit den HomeMatic Tastern zu schalten.

            Dabei habe ich immer …, val:1 genutzt. Dies funktioniert bei ioBroker aber wohl nicht mehr.

            Aber egal, jetzt wird gescriptet. Ist echt nervig wenn man sich an den Komfort von echten Tastern gewöhnt hat und zwischenzeitlich wieder auf das iPhone/iPad umsteigen musste 😉 `
            Es sollte jetzt "val: true" sein

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              HarlekinX last edited by

              val:true funktioniert ebenfalls. Es kann ja so einfach sein 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                @HarlekinX:

                val:true funktioniert ebenfalls. Es kann ja so einfach sein 🙂 `
                Übrigens ich habe readme.md für "on" und "schedule" erweitert.

                https://github.com/ioBroker/ioBroker.ja ... some-state

                https://github.com/ioBroker/ioBroker.ja ... t#schedule

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                483
                Online

                31.8k
                Users

                80.0k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                2517
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo