Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Frage Javascript "on-id-change"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage Javascript "on-id-change"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sveni_lee last edited by

      Hallo,

      ich möchte in einem Javascribt erreichen, das bei Änderung von diversen States eine Telegram-Meldung abgesetzt wird.
      gibt es eine möglichkeit das in einem

      on({id: "radar2.0....*/, change: "ne"}
      

      zusammen zufassen oder muss ich für jeden einzenen State ein einzelnes on-id-Change machen?

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @sveni_lee last edited by paul53

        @sveni_lee sagte:

        muss ich für jeden einzenen State ein einzelnes on-id-Change machen?

        Nein, es können alle Datenpunkt-IDs in ein Array gepackt werden oder man nutzt RegExp. Das folgende on() triggert auf alle Wertänderungen in radar2.0:

        on(/^radar2\.0\..+/, function(dp) {});
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          sveni_lee last edited by

          Verstehe hört sich gut an...
          Aber wie würde ich dann sehen welcher State geändert wurde?

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @sveni_lee last edited by paul53

            @sveni_lee sagte:

            welcher State geändert wurde?

            on(/^radar2\.0\..+/, function(dp) {
               log(dp.id); // Datenpunkt-ID des Triggers
               // oder
               log(dp.common.name); // Name, falls dieser eindeutig ist
            });
            
            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @paul53 last edited by paul53

              kann gelöscht werden !

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                sveni_lee last edited by

                @paul53 sagte in Frage Javascript "on-id-change":

                n(/^radar2.0..+/, function(dp) {

                im Grunde funktioniert das allerdings sollten nur die states die auf "_here" enden berücksichtigt werden und auch nur wenn der logigwert (true o. false) sich ändert.

                Habe ich aber auch erst jetzt bemerkt...

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @sveni_lee last edited by

                  @sveni_lee sagte:

                  sollten nur die states die auf "_here" enden berücksichtigt werden

                  on(/^radar2\.0\..+_here$/, function(dp) {
                  

                  @sveni_lee sagte in Frage Javascript "on-id-change":

                  auch nur wenn der logigwert (true o. false) sich ändert.

                  Nur dann (bei Wertänderung) wird getriggert.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    sveni_lee @paul53 last edited by

                    @paul53

                    Das Klapp echt super, kann ich auch irgendwie den Wert also true o. False mit angeben?

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @sveni_lee last edited by paul53

                      @sveni_lee:

                      kann ich auch irgendwie den Wert also true o. False mit angeben?

                      Ja, da aber sicherlich bei true und false unterschiedliche Reaktionen erfolgen sollen, mache die Abfrage in der Callback-Funktion des Triggers.

                      on(/^radar2\.0\..+_here$/, function(dp) {
                         if(dp.state.val) {
                            // Reaktionen auf true
                         } else {
                            // Reaktionen auf false
                         }
                      });
                      
                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        sveni_lee @paul53 last edited by

                        @paul53

                        erst einmal Danke das klappt richtig gut.
                        Allerdings ist Radar2 & Iphone nicht die beste Lösung. Ich habe das jetzt mal mit
                        dem script für die CCU probiert und das ist richtig zuverlässing da es drn WLAN Status aus der Fritzbox ausliest.

                        Kann ich ein Liste bilden um sie darin enthaltenen States abzufragen?

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @sveni_lee last edited by

                          @sveni_lee sagte:

                          Kann ich ein Liste bilden um sie darin enthaltenen States abzufragen?

                          Ja, aber Du wirst zwei Listen brauchen: Eine mit den IDs (wer hat getriggert) und eine mit den Werten.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            sveni_lee @paul53 last edited by

                            @paul53

                            ich hatte mir das jetzt so vorgestellt...

                            var anwesenheit_devices = ["hm-rega.0.1857", "hm-rega.0.1858", "hm-rega.0.1864"]
                            
                            on(anwesenheit_devices, function(dp) {
                            
                               if(dp.state.val) {
                            
                                  // Reaktionen auf true
                                  sendTo("telegram.0", "send", {
                                    text: dp.common.name + " ist online"
                                  });
                               } 
                               
                               else {
                            
                                  // Reaktionen auf false
                                  sendTo("telegram.0", "send", {
                                    text: dp.common.name + " ist offline"
                                  });
                               }
                            
                            });
                            
                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @sveni_lee last edited by

                              @sveni_lee sagte:

                              ich hatte mir das jetzt so vorgestellt

                              Ja, solange keine Auswertung benötigt wird, ob niemand anwesend ist, genügt es so.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                sveni_lee @paul53 last edited by

                                @paul53 sagte in Frage Javascript "on-id-change":

                                Ja, solange keine Auswertung benötigt wird, ob niemand anwesend ist, genügt es so.

                                Du meinst also wenn ich feststellen möchte ob überhaupt jemand anwesend ist geht das so nicht mehr?

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @sveni_lee last edited by paul53

                                  @sveni_lee sagte:

                                  ob überhaupt jemand anwesend ist geht das so nicht mehr?

                                  Richtig, denn dann braucht man eine Oder-Verknüpfung aller Anwesenden: Wenn einer von zwei Anwesenden das Haus verlässt, ist trotzdem noch jemand anwesend.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    sveni_lee last edited by

                                    stimmt..
                                    aber die ccu bietet einen state mit allen anwesenden. den könnte man wenn nötig auch auswerten...

                                    ONKYO-AVR,Google-Home,EchoDot,WDR3600,CCU2,Strom-Pi,Gotham-City,VissmannWP-Pi
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      sveni_lee @paul53 last edited by

                                      @paul53

                                      Ich wollte das ganze jetzt noch etwas verfeinern und dem Datenpunkt einen clearname zuordnen aber das scheint so nicht zu funktionieren.

                                      var anwesenheit_devices = ["hm-rega.0.1857", "hm-rega.0.1858", "hm-rega.0.1864"];
                                      var online_devices = ["hm-rega.0.1867", "hm-rega.0.1868", "hm-rega.0.1869", "hm-rega.0.1871", "hm-rega.0.1872", "hm-rega.0.1873", "hm-rega.0.1874", "hm-rega.0.1875", "hm-rega.0.1876", "hm-rega.0.1877", "hm-rega.0.1879", "hm-rega.0.1880", "hm-rega.0.1881", "hm-rega.0.1882", "hm-rega.0.1883", "hm-rega.0.1884"];
                                      var humans = {"hm-rega.0.1857" : "XXX", "hm-rega.0.1858" : "YYY", "hm-rega.0.1864" : "ZZZ"};
                                      
                                      on(anwesenheit_devices, function(dp) {
                                          str = dp.common.name;
                                      
                                         if(dp.state.val) {
                                      
                                            // Reaktionen auf true
                                            sendTo("telegram.0", "send", {
                                              text: humans.dp + " ist anwesend"
                                            });
                                         } 
                                         
                                         else {
                                      
                                            // Reaktionen auf false
                                            sendTo("telegram.0", "send", {
                                              text: humans.dp + " ist abwesend"
                                            });
                                         }
                                      
                                      });
                                      
                                      on(online_devices, function(dp) {
                                          str = dp.common.name;
                                         if(dp.state.val) {
                                      
                                            // Reaktionen auf true
                                            sendTo("telegram.0", "send", {
                                              text: str.substr(12) + " ist online"
                                            });
                                         } 
                                         
                                         else {
                                      
                                            // Reaktionen auf false
                                            sendTo("telegram.0", "send", {
                                              text: str.substr(12) + " ist offline"
                                            });
                                         }
                                      
                                      });
                                      

                                      aber das klappt nicht... "humans.dp" wird nicht zugeordnet.

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @sveni_lee last edited by paul53

                                        @sveni_lee
                                        Weshalb verwendest Du nicht die in der CCU vergebenen Namen ?

                                               text: dp.common.name + " ist anwesend"
                                        

                                        In humans sind die Datenpunkt-IDs die Bezeichner, also

                                            var str = dp.id;
                                            ...    
                                                text: humans[str] + " ist anwesend"
                                        
                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          sveni_lee @paul53 last edited by

                                          @paul53

                                          das klingt irgendwie nicht so toll. In der CCU werden die Name mit Anwesenheit.XXX_IPhone bezeichnet.
                                          Ich Iabe die Namensgebung so wie in der Fritzbox gewählt, kann man dann besser nachvollziehen.
                                          Klingt aber nicht schön wenn der Bot medet Anwesenheit.XXX_iPhone ist anwesend. ☺

                                          Darum dachte ich mir die Idee mit dem Objekt wäre nicht schlecht...

                                          müss das Objekt humans nicht so aussehen:

                                          var humans = {['hm-rega.0.1857'] : "XXX", ['hm-rega.0.1858'] : "YYY", ['hm-rega.0.1864'] : "ZZZ"};
                                          
                                          thewhobox paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • thewhobox
                                            thewhobox @sveni_lee last edited by

                                            @sveni_lee sagte in Frage Javascript "on-id-change":

                                            var humans = {['hm-rega.0.1857'] : "XXX", ['hm-rega.0.1858'] : "YYY", ['hm-rega.0.1864'] : "ZZZ"};

                                            Das wird niemals funktionieren.

                                            Der fehler liegt daran wie du an die Namen kommen möchtest.
                                            Ersetze folgendes:

                                            text: humans.dp + " ist abwesend"
                                            // durch
                                            text: humans[dp.id] + " ist abwesend"
                                            

                                            Das sollte funktioneren, ist aber nicht getestet.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            414
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            3
                                            45
                                            4338
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo