Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      intruder7 last edited by

      Hallo, ich nutze dieses Skript schon eine ganze Weile. Echt super Arbeit.
      Nun ist mir aber was bei den Bedingungen aufgefallen.
      Ich lasse mir unsere, ich nenne sie mal "Effektbeleuchtung", im Wohnzimmer immer bei Sonnenuntergang einschalten und 23:00 ausschalten. Als Bedingung habe ich unsere Anwesenheit eingebaut. Dies funktioniert auch, zumindest mit dem Status der Anwesenheit zum Zeitpunkt des Einschaltens . Wenn ich aber nach Sonnenuntergang und vor 23:00 nachhause komme wird das Licht nicht eingeschaltet. Ist das ein Fehler bei mir oder wurde dies gar nicht erst eingebaut?
      Sinnvoll wäre es eine Überprüfung auf Änderung der Bedingung zu machen und dann entsprechend die Timer zu schalten. Bzw würde ich mir dann sowas wünschen😊
      Viele Grüße

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        GiuseppeS @intruder7 last edited by

        @intruder7
        Das muss definitiv funktionieren, wenn du beim Einschalt-Timer mit Zeitpunkt "Sonnenuntergang" den Schalter "Timer merken" aktivierst.
        In diesem Fall muss die Anzeige der Bedingungen innerhalb der Tabelle einen Glüheffekt aufweisen.
        Hast du die letzte Version am laufen?

        Wenn es tatsächlich mit der letzten Version nicht funktioniert obwohl alles korrekt eingestellt ist, dann müssen wir hier genauer analysieren.

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          intruder7 @GiuseppeS last edited by

          @GiuseppeS
          hab jetzt mal die aktuelle Version installiert. Das mit "Timer merken" hatte ich auch nicht auf dem Schirm.
          Ich teste mal....🤗

          Danke dir schon mal für die Rückmeldung

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            intruder7 last edited by

            @GiuseppeS
            kurze Rückmeldung...
            Es funktioniert wie erwartet. Komme ich nach dem Sonnenuntergang nachhause, wird die Beleuchtung eingeschaltet sobald ich zuhause bin. So soll es sein👍

            Aber umgekehrt ist es nicht möglich oder? Also die Beleuchtung soll eigentlich an sein bis 23:00 aber ich verlasse das Haus um 22:00. Zumindest funktioniert es nicht bei mir.

            Viele Grüße

            G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • G
              GiuseppeS @intruder7 last edited by GiuseppeS

              @intruder7
              Es wären sooo viele Möglichkeiten, wenn man alles direkt programmiert, aber könnte es nicht mit dem bestehenden Mitteln funktionieren?

              • Timer 1
                das ist der aktuelle Timer, schaltet Lampe an, wie gehabt

              • Neu: Timer 2
                Wird zeitlich direkt nach Timer 1 gesetzt und würde Lampe ausschalten. Bedingungen sind "wenn Lampe an" und "wenn nicht daheim" (Edit: auch dieser Timer müsste auf "merken" gesetzt werden)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                GiuseppeS @intruder7 last edited by

                @intruder7
                Bzgl. deines Anliegens, das ist absolut nachvollziehbar. Allerdings müsste im Editor wieder ein Schalter hinzugefügt werden, mit dem dieses Verhalten deaktiviert werden könnte. Des Öfteren will man ja keine Rückkehr zum Ur-Zustand, wenn die Bedingungen wieder nicht zutreffen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  GiuseppeS last edited by

                  Hallo zusammen, kurz eine Frage zum Verhalten der Timer, was mir kürzlich erst aufgefallen ist:

                  Nicht sofort ausgeführte gemerkte Timer (d.h.: rot blinkende Timer), werden erst aus dem Hintergrund gelöscht, wenn ein Timer mit "Reset" folgt oder ein nachfolgender Timer tatsächlich zu einer Veränderung des Zielgeräts führt.

                  Beispiel

                  • Ausgangspunkt: Rollladen ist oben
                  • Rollladen soll um 9 Uhr runterfahren wenn Sonnenschutz aktiv ist, Timer merken = aktiv
                  • ab 9 Uhr wird Timer im Hintergrund gemerkt, weil Sonnenschutz inaktiv war/ist
                  • nachfolgender Timer um 13 Uhr soll Rollladen in jedem Fall hochfahren, keine Bedingungen gesetzt
                  • Ergebnis um 13 Uhr: Rollladen ist bereits oben, wird zwar nochmals vom 13 Uhr Timer getriggert, aber natürlich tut sich nichts. ABER der 9 Uhr Timer ist weiter im Hintergrund aktiv.

                  Habt ihr auch dieses Verhalten?
                  Mir war das so nie aufgefallen. Eigentlich soll ein nachfolgender Timer in jedem Fall einen zuvor gemerkten Timer löschen.
                  Ich sehe dieses Verhalten als Bug und würde es demnächst fixen.

                  A smartboart 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Aiouh @GiuseppeS last edited by

                    @GiuseppeS Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Simplen Timer mit dem ich Ein- und Ausschaltzeiten per Vis einstellen kann, abhängig von der Uhrzeit (Tags anders als Nachts) . Z.B. einen Aktor immer 20min Ein, dann wieder 50 min aus, dann wieder 20 ein usw. So lange bis ich das manuell abbreche.
                    Lässt sich das mit der Zeitsteuerung realisieren oder bin ich da auf dem Holzweg?

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • smartboart
                      smartboart @GiuseppeS last edited by

                      @GiuseppeS ja das sehe ich auch so... Darauf geachtet habe ich aber noch nicht bzw.habe ich einen solchen Ablauf nicht programmiert...

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        GiuseppeS @Aiouh last edited by

                        @Aiouh
                        Hi, hier muss ich dich wohl enttäuschen, zumindest was dieses Skript angeht.
                        Dein Anliegen müsste auf andere Weise gelöst werden. Mit Intervallen, und nicht wie hier mit Schedules.
                        Allerdings habe ich auf Facebook bestimmt schon solch ein Skript gesehen. Ging da glaube um Pool Pumpen oder so.

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • G
                          GiuseppeS @smartboart last edited by

                          @smartboart
                          Habe es heute doch noch schnell gefixt. Aber lade es erst die nächsten Tage hoch. Will erst sehen, dass wirklich alles funktioniert.
                          Fehler hatte auch wohl eingeschlichen, als ich den fiktiven Sollwert "Reset" eingefügt hatte.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            GiuseppeS last edited by

                            Habe ein Update hochgeladen. Die CSS-Styles für die Bedingungen (im Editor-PopUp) können nun im Variablen-Bereich des Skripts untergebracht werden. Somit bleiben individuelle Anpassungen bei zukünftigen Updates erhalten. Des Weiteren sind zwei Bugfix eingeflossen.

                            Changelog 04.10.2020 (Skript)

                            • HTML-Style für Bedingungen in den Bereich der Variablen integriert (var condStyle = optional)
                            • Bugfix: Timing zur HTML-Erstellung der Editor-Bedingungen korrigiert
                            • Bugfix: gemerkte Timer im Hintergrund werden in jedem Fall durch nachfolgende Timer gelöscht
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Aiouh @GiuseppeS last edited by Aiouh

                              @GiuseppeS Damit evtl. auch ander davon profitieren, hier ist die Lösung zu meinem Intervallschalter.
                              Und nun werde ich mir Deine Zeitsteuerung noch für andere Dinge installieren 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • S
                                SaschaS last edited by

                                Zunächst möchte ich meinen unfassbaren Dank an das gesamte Paket äußern. Richtig gute Arbeit und großen Dank ans Teilen! 😊

                                Hat jemand eine Idee, warum auf dem Endgerät (iOS) der Status nicht sauber angezeigt wird?
                                IMG_0009.jpg

                                Am PC funktioniert die Auflösung
                                39c00ea9-f182-40b3-987d-b95f7d741600-image.png

                                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @SaschaS last edited by Glasfaser

                                  @SaschaS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                  Hat jemand eine Idee, warum auf dem Endgerät (iOS) der Status nicht sauber angezeigt wird?

                                  Ja ... nimm ein anderes Icon .
                                  Finde es gerade nicht ... war erst letztens bei jemand anderes auch so !

                                  EDIT:@SaschaS

                                  hier war es :

                                  https://forum.iobroker.net/topic/23346/vorlage-variable-zeitsteuerung-mit-vis-editor/751

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    SaschaS @Glasfaser last edited by

                                    @Glasfaser Am Icon kann es nicht liegen. Hab auch schon versucht nur durch Text das zu umgehen.

                                    IMG_3124.jpg

                                    Glasfaser G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Glasfaser
                                      Glasfaser @SaschaS last edited by

                                      @SaschaS

                                      siehe meinen Link ... den ich oben nachgesetz habe !

                                      Also am Script liegt es nicht !

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        GiuseppeS @SaschaS last edited by

                                        @SaschaS
                                        Wie von Glasfaser erwähnt bestand das Problem schonmal. Der User hatte alles nach dem "=" gelöscht und neu eingetragen, dann ging es wohl. Wenn du Glasfasers Link folgst solltest du die nachfolgenden Beiträge auch lesen (bis zur Lösung). Nachvollziehbar ist dieses Verhalten für mich ehrlich gesagt nicht... Apple Geräte scheinen hierbei zum Teil betroffen zu sein.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          SaschaS @GiuseppeS last edited by

                                          @GiuseppeS @Glasfaser Vielen Dank! Der Post 751 war sogar noch ziemlich frisch. Hätte ich mal weiter lesen müssen. Jetzt schaut es bei mir auch ordentlich aus. 🙂

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            GiuseppeS @SaschaS last edited by

                                            @SaschaS
                                            Hattest du direkt nach dem Import des Skripts dieses Problem oder hast du das Icon ersetzt und dann war es so?
                                            Gelöst hast du es auch einfach durch löschen der rechten Seite und neu hinzugefügen?
                                            Muss mal ein paar Tests durchführen. Habe noch ein selten verwendetes Ipad, mal schauen wie es dort aussieht.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            707
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            template vis
                                            47
                                            919
                                            234615
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo