NEWS
Sonoff S20 (Tasmota)<->MQTT<->iot Adapter
-
Vielleicht kann mir mal jemand über die Straße helfen.
Ich habe nun angefangen meine aktuelle Smarthome Installation auf iobroker umzustellen. Aktuell sind die auf Tasmota geflashten Sonoff Steckdosen per habridge über Alexa ansprechbar. Mein Ziel ist es, wenn möglich alles auf MQTT umzustellen. Die Anbindung an habridge lief auch schon per MQTT. Also dachte ich mir, ich klemme die habridge ab und lasse alles über den iot Adapter laufen. Im iobroker werden die states und cmds ja schon angezeigt und über die Oberfläche kann ich manuell schalten. Im iot Adapter habe ich nun den Command Pfad angegeben, den ich vorher im io.broker per MQTT.fx "erzeugt" habe. Also z.B. cmnd/sonoff01/POWER als Topic ON/OFF. Die Übertragung zu Alexa funktioniert und das Objekt wird angelegt. Nur sendet der iot Adapter nicht ON/OFF sondern true/false.
Zudem, wie kann ich denn nun die States übertragen?
Ich möchte eigentlich nicht wieder mit anderen Skills oder einer HUE Emulation arbeiten. Es muss doch (elegant) per MQTT gehen - oder? -
Ich antworte nun schon einmal selbst.
Die Steuerung funktioniert inzwischen. Bin mir aber nicht ganz sicher, welche Änderung den gewünschten Erfolg brachte.
Ich habe den Datenpunkt komplett von Hand erstellt und dann noch einmal das Gerät mit dem iot Adapter erstellt und per Alexa App neu gesucht.
Nur der Status wird nicht übermittelt. V -
@DirkS Weißt du mittlerweile, was du wie geändert hast?
Ich stehe vor dem gleichen Problem. -
@dirks Hallo, gibt es hier inzwischen ein Update ?
VG
-
Öhm, ich nutze auch jede Menge Tasmota Geräte, auch alle per MQTT.
Aber für die Alexa-Steuerung braucht ihr weder MQTT noch ioBroker - In Tasmota kann man die Geräte doch nativ als HUE-Lampe oder Belkin-Steckdose veröffentlichen. Die werden von den Echo-Geräten / Alexa gefunden und lassen sich dann direkt per Sprache steuern.
Zusätzlich kann ich die Geräte im Alexa-Adapter sehen sowie über die Alexa-App steuern (und den echten Status sehen)
Zusätzlich sehe ich die MQTT-Adapter und kann die dort auch gemäß den Tasmota-Regeln steuern. Alternativ der Sonoff-Adapter der als alternatives MQTT Ziel für die Tasmota-Geräte fungiert (entweder MQTT oder Sonoff-Adapter).Per Sonoff-Adapter wären die Geräte wiederum auch im iot nutzbar.