Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst]Frage: Terminal / Prozess löschen, wenn zu hungrig

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Frage: Terminal / Prozess löschen, wenn zu hungrig

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pix last edited by

      Hallo,

      ich nutze den http://felenasoft.com/xeoma/en/ zu Steuerung und Auswertung meiner Webcams. Läuft ziemlich gut. Manchmal allerdings, steigt die CPU-Last des Servers von durchschnittlich 26% auf 80-120% an. Dann "ruckelt" ioBroker und die Videostreams sind auch nicht mehr flüssig. Da hilft es dann nur, den Prozess xeoma zu killen und neu zu starten (manchmal alle paar Tage, manchmal mehrmals am Tag).

      Wie kann ich das automatisieren? Ein Prozess namens xeoma darf nicht mehr als 50& CPU Last haben, sonst kill und restart.

      Ich habe das über https://developer.apple.com/library/mac/documentation/Darwin/Reference/ManPages/man1/top.1.html versucht, aber leider scheitere ich an der Prozess ID. Denn bei jedem Neustart des Prozesses, erhält er ja eine neue pid. Also bin ich nicht sehr weit gekommen. Da xeoma meist die grösste CPU-Last hat, kriege ich den Prozess so:

      top -o cpu -n 1
      

      Wer kann mir helfen?

      Gruß

      Pix

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @pix:

        Hallo,

        ich nutze den http://felenasoft.com/xeoma/en/ zu Steuerung und Auswertung meiner Webcams. Läuft ziemlich gut. Manchmal allerdings, steigt die CPU-Last des Servers von durchschnittlich 26% auf 80-120% an. Dann "ruckelt" ioBroker und die Videostreams sind auch nicht mehr flüssig. Da hilft es dann nur, den Prozess xeoma zu killen und neu zu starten (manchmal alle paar Tage, manchmal mehrmals am Tag).

        Wie kann ich das automatisieren? Ein Prozess namens xeoma darf nicht mehr als 50& CPU Last haben, sonst kill und restart.

        Ich habe das über https://developer.apple.com/library/mac/documentation/Darwin/Reference/ManPages/man1/top.1.html versucht, aber leider scheitere ich an der Prozess ID. Denn bei jedem Neustart des Prozesses, erhält er ja eine neue pid. Also bin ich nicht sehr weit gekommen. Da xeoma meist die grösste CPU-Last hat, kriege ich den Prozess so:

        top -o cpu -n 1
        

        Wer kann mir helfen?

        Gruß

        Pix `

        ps -e -o pcpu,pid,args | grep xeoma
        

        ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pix last edited by

          Hab es so gemacht:

          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 165#p25165

          Danke!

          Gruß,

          Pix

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          699
          Online

          31.9k
          Users

          80.3k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          985
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo