NEWS
[Problem] Falsche Daten in der SQL Datenbank
-
Moin.
Ich musste den ioBroker am letzten Freitag um 4:42 Uhr neu starten (nach 186 Tagen das erste Mal wieder), weil er nachts einfach aus nicht erklärlichen Gründen stehengeblieben ist.
Dann stellte ich um 9:32 Uhr fest, dass ein Skript nicht mehr lief, obwohl es gestartet war. Ein Stopp und Start des Skriptes war erfolgreich.Ich zeichne die Daten in der SQL Datenbank auf meiner NAS auf und stelle die Werte in einem Flot-Diagramm dar.
Nun zu den eigentlichen Problem:
In der Datenbank befinden sich falsche Daten (die mit der Quelle SQL.0) wie hier zu sehen:
Dadurch sind die angezeigten Verbrauchswerte in Flot auch etwas vermüllt:
Frage:
Wie kann ich diese Daten in der MariaDB Datenbank löschen und wie kann ich so ein Verhalten in Zukunft vermeiden?Danke
Gruß
Volker -
Ich habe mich mal vollen Mutes an die Maria5-Datenbank rangetraut, die entsprechenden Daten gelöscht und nun ist wieder alles schick.
Bleibt nur noch die Frage von oben:
wie kann ich so ein Verhalten in Zukunft vermeiden?