Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. HM-Dis-WM55 Oled Display ansteuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HM-Dis-WM55 Oled Display ansteuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      f0rd42 last edited by

      würde mich auch interessieren.

      Ich finde das OLED Display schon nett um wichtige Status z.B. an der Haustür anzuzeigen.

      Ein Tablet ist da eventuell zu gross (und muss ja auch immer geladen werden

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        StefanRied last edited by

        aktuelle Homematic Firmware auf das Display und alles geht automatisch….

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          danw last edited by

          @f0rd42:

          würde mich auch interessieren.

          Ich finde das OLED Display schon nett um wichtige Status z.B. an der Haustür anzuzeigen.

          Ein Tablet ist da eventuell zu gross (und muss ja auch immer geladen werden `

          Einfach mal mehr als den ersten Post von vor 3 Jahren lesen 😉

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Keule @danw last edited by

            @danw

            Was meinst du damit.
            Ich habe das gleiche Problem und alle Posts gelesen. Ein Firmwareupdate auf eine Version > 1.0 existiert, soweit ich weiß, nicht.

            Helft mir bitte auf die Sprünge

            TorSil Fri 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • TorSil Fri
              TorSil Fri @Keule last edited by

              @Keule

              Ich habe gestern mal ein wenig "gebastelt" und das Skript "erweitert" - es läuft alles im ioBroker und es können Seiten (ähnlich wie im Original zum HM-Script) durchgeblättert werden.

              Das Skript ist noch im Test-Layout, doch es läuft ohne Probleme. 😳

              Damit alles läuft gibt es auch noch Datenpunkte:
              Display.svg

              und hier das Skript:
              Display.js

              ich hoffe es Hilft.

              Ergänzende Info: Ich setze Firmware 1.0 ein.

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                EyesOnly @TorSil Fri last edited by

                @TorSil-Fri

                Hab dein Script gerade versuch bei mir in den IOBroker ein zu bauen. Bekomme aber leider folgenden Meldung. Eventuell kannst du mir dabei sagen, was mir da Fehlt.

                LG
                EyesOnly

                10.7.2019, 20:35:01.762 [warn ]: javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.common.Skript_1:207:2)
                10.7.2019, 20:35:01.767 [warn ]: javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.common.Skript_1:208:2)
                10.7.2019, 20:35:01.769 [warn ]: javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.common.Skript_1:212:19)
                10.7.2019, 20:35:01.772 [warn ]: javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.common.Skript_1:215:14)
                10.7.2019, 20:35:01.775 [warn ]: javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.common.Skript_1:224:2)
                10.7.2019, 20:35:48.047 [warn ]: javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.common.Skript_1:149:2)
                10.7.2019, 20:35:48.051 [warn ]: javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.common.Skript_1:150:2)
                10.7.2019, 20:35:48.054 [warn ]: javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.common.Skript_1:154:19)
                10.7.2019, 20:35:48.058 [warn ]: javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.common.Skript_1:157:14)
                10.7.2019, 20:35:48.061 [warn ]: javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.common.Skript_1:166:2)

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @EyesOnly last edited by Glasfaser

                  @EyesOnly

                  Die Datenpunkte fehlen bei Dir.

                  z.B. javascript.0.Datenpunkte.System_Hilfe.Homematic...…………

                  Es fehlt im Skript die Erstellung von den Datenpunkten ( createState )

                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    EyesOnly @Glasfaser last edited by

                    @Glasfaser said in HM-Dis-WM55 Oled Display ansteuern:

                    javascript.0.Datenpunkte.System_Hilfe.Homematic

                    bedeutet genau?
                    Sorry, beschäftige mich seit heute erst mit dem IOBroker.
                    Was müsste ich denn tun, damit das Scipt von "TorSil Fri" läuft?

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @EyesOnly last edited by Glasfaser

                      @EyesOnly

                      Entweder alle benötigten Datenpunkte händisch anlegen oder per Skript alle Datenpunkte anlegen lassen.

                      Das Problem ist noch , das alle Aktorenpunkte im Skript auf deine Aktor händisch herausgesucht werden müssen und auf deine geändert werden müssen.

                      Beispiel:

                      script.JPG

                      E A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        EyesOnly @Glasfaser last edited by

                        @Glasfaser

                        danke für deinen Hinweis, hat nun alles geklappt. Nun hab ich ein wenig mehr Einblick in das System IOBroker.
                        Werde mich heute mal daran machen, die Ausgaben dynamisch aus meinem Loxone an das Display weiter zu geben.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Alter Verwalter @Glasfaser last edited by

                          @Glasfaser Kann mir jemand kurz erklären, wie ich die Datenpunkte erstelle per Skript oder händisch? Am besten mit Beispiel und was ich bei mir dann ändern muss.

                          Mein Display reagiert auf den Tastendruck, ich habe aber das gleiche Problem wie @EyesOnly gehabt mit den fehlenden Datenpunkten und leider nicht so viel Ahnung, das alleine hinzubekommen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          807
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          16
                          29
                          6950
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo