NEWS
IFTTT und IOT Einrichtung (Gelöst - Danke)
-
@Henny112 dann viel spaß damit - amazon prime hat mich diesmal auch gekriegt - da könnte man ja geld ausgeben .....
-
@liv-in-sky hatte ja eh schon immer geguckt und dann passte es sehr gut.
Welches Betriebssystem hat du. Der Beelink hat ja Windows drauf und dann Debian rauf gehauen -
@Henny112 ja - war aber ziemlich schwierig - mein beelink hatte irgend ein neues board, welches noch nicht für debian freigegeben war - man konnte es zwar installieren aber es bootete nicht, da grub 2 ein problem machte - mußte ein anderes bootsystem installieren (macht man auch nicht jeden tag) - dann wollte ich noch proxmox und schwubs brauchte ichg 3 tage bis es lief
-
@liv-in-sky wie kann ich denn im beelink komplett die Energie Option deaktivieren? Meiner geht immer in Ruhe oder fährt runter. Letzte Nacht lief er glaube durch
-
@Henny112
windows ? -
@liv-in-sky was meinst du genau? Nun läuft er ah in wieder länger. Komisch. Windows wird aber ja nicht genutzt. Meinst das da was eingestellt ist das ich da mal rauf muss.?
-
@Henny112 ich habe nachgefragt ob du windows nutzt, weil ich noch nie einen energiesparmodus in debian hatte - es sei den du hast auch eine gui installiert (graphische benutzer oberfläche) - falls dies der fall ist, kenn ich die einstellungen nicht
hast du eine gui installiert?
-
@liv-in-sky ich bin mir fast sicher das ich es so gemacht habe wie du sagst da windows drauf war. Aber muss ich es dann auch in Windows bearbeiten. Das Ding ist Nu läuft er erst ist er runter gefahren.. Komisch
-
@Henny112 moin
irgendwie weiß ich immer noch nicht, was du eigentlich installiert hast?
der beelink kommt mit windows - hast du dann etwas anderes installiert - welches betriebsystem läuft jetzt?
der energiemodus kann von jedem betriebssystem aktiviert oder deaktiviert werden. wichtig ist das momentane system.
ich persönlich installiere das betriebsystem debian - ohne gui (um leistung zu sparen) - deshalb ist bei mir kein ruhezustand. installiert man irgend ein linux mit gui (ubuntu, debian,..) kann es gut sein, dass die energieeinstellungen standardmäßig aktiviert werden, diese kann man aber unter einstellungen deaktivieren.
-
@liv-in-sky genau windows kam und dann Linux rauf gespielt gui.
-
@Henny112 habe es in Debian auch schon aus gestellt.
-
@Henny112 dann kann ich dich leider nur auf "google" verweisen - je nachdem welche gui du installiert hast (im gegensatz zu windows kann man in linux verschiedene gui's installieren") - vielleicht gibt es da probleme - wie erwähnt - ich nutze keine gui, deshalb kann ich es dir nicht beantworten
unter umständen gibt es im bios noch etwas, was man dazu einstellen kann - glaub ich aber weniger - das im moment laufende betriebssystem checkt ja nur, ob es eine user interaktion gibt, wenn nein, dann energie sparen nach eingestellter zeit. mehr ist das nicht