NEWS
UNSOLVED Conbee-Deconz & Xiaomi Unregemässigkeit?!
-
Hi!
Nur mal so in die Runde gefragt:
Habt ihr auch das Problem, daß die Xiaomi Bewegungsmelder in Verbindung mit Deconz nicht immer reagieren, wenn jemand den Raum betritt?
Ich komme nicht dahinter, wieso das bei mir der Fall ist.
Sogar die Batterien habe ich ausgetauscht.#Bin mal gespannt auf Eure Antwort
-
Hallo bei mir ist es ähnlich erst hatte Deconz meine Sensoren raus geworfen und nun aktualisiert er nicht (letze Aktualisierung im iobroker 7:48 jetzt jetzt gerade geschaut
Mein System Intel NUK/Proxmox/Ubuntu 10.xxx/Deconz(Conbee2) -
@mike281176
Frage - was hängt an Hardware dazwischen (repeater) ? Die Xiaomi Sensoren verlieren die Verbindung wenn- sie über einen Router angeschlossen sind
- der Keepalive timer auf dem Router kürzer ist als das Reporting Interval des Sensors ist.
Es gibt eine Liste von Geräten die nicht gut mit den Xiaomi zusammen arbeiten.. das gilt für Conbee genau so wie für den Zigbee Stick.
Welche Repeater dazu zählen ist noch nicht 100%ig klar, aber es gibt dazu Einträge in einem anderen Forum
-
Hallo nochmal.
Ich habe es letztendlich aufgegeben.
Es funktionierten lediglich zwei an Conbee angeschlossene Bewegungsmelder gleichzeitig.
Bei mehr als zwei fingen die Pannen an.Ich hab nun getauscht und benutze die Melder von IKEA - funktioniert einwandfrei.
@mike281176 ich habe nur die Conbee am Raspberry über USB angeschlossen ohne irgendwelche andere Hardware.
Grüße
Michael