NEWS
Alarmanlage mit Pushover - Probleme
-
Moin,
ich habe vorhin versucht bissen in Blockly zu üben. Nur leider passiert nicht so ganz was es soll. Ich weiß nicht ob ich da an manchen Stellen falsch denke oder so. Nur ein Problem, in der ID / Variablenliste von Blockly bleibt der Wert für State unverändert, auch wenn in Objekte eine Reaktion auf das was die CCU liefert zeigt. Also der Wert wird von false auf true gesetzt und so.
Hier einmal das Script:
Kurze Erklärung, was ich mir dachte. Als erstes wird oben das Interface mit 3 Schließer (Davon nur Kanal 1) abgefragt, wenn da eine Änderung auf tritt, soll entweder geprüft werden ob die Systemvariable "FK Komplett" True oder false ist. Entsprechend davon soll eine Meldung ausgegeben werden.
Sobald das Interface auf sonst umschaltet soll nur die Meldung ausgegeben werden und fertig. Also unter dem unvollständigen Sendebefehl am Ende kommt nichts mehr.
Und es passiert folgendes: beim "Abschließen" kommt keine Meldung, egal ob Fenster auf oder zu ist. Sobald ich aufschließe (Sonstfall) bekomme ich die Meldung.
Der Wert "FK Komplett" ist eine Systemvariable die in der CCU aus den Systemvariablen der Bereiche im EG erstellt werden.
Michael
-
versuch mal den Trigger FK Komplett raus zu nehmen. Nur die If abfrage sollte reichen.
-
Super,
jetzt läufts. Okay ich muss ein Moment warten zwischen Fenster schließen und Türe Abschließen. Sonst bekommt das System es noch nicht mit. Aber es läuft. Nun Fehlt noch der Punkt, Alarm bei abgeschlossen. Aber da probiere ich erstmal selber aus und gucke ob ich es hin bekomme. Aber wird schon.
Kann ich den verschiedene "Programmstreifen" in einem zusammen fassen oder ist an sich besser für Jeden Streifen ein Programm? Also Programm a zum Scharfschalten der Alarmanlage und Programm b zum überwachen der Alarmanlage im eingeschaltetem Zustand.
Michael