Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. How-To? ioB auf Linux und Entwicklung auf Windows

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    How-To? ioB auf Linux und Entwicklung auf Windows

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Grizzelbee
      Grizzelbee Developer last edited by

      Hi Zusammen,
      auch auf die Gefahr hin eine blöde Frage zu stellen ... ich habe nur leider bei meiner Suche nichts finden können was mir irgendeinen neuen Denkanstoß gegeben hätte ...

      Ich habe meinen ioBroker auf einem Linux-Server laufen. So weit so gut. Alles super!
      Jetzt will ich aber ein paar Änderungen in den Miele@Home-Adapter einbauen. Dazu entwickel ich auf meiner Workstation unter Windows. Auch fein.
      Wenn ich jetzt aber versuche meine Änderungen zu testen und dazu den Adapter von meinen Arbeitsrechner zu installieren, bekomme ich die Meldung, dass die Installation unter Linux von einem Windows-Pfad aus nicht funktioniert.

      Wie bekomme ich das Ganze so zusammengestöpselt, dass ich unter Windows programmiere und auf Linux teste? Oder muss ich mir zwingend eine Testinstanz unter Windows installieren? Jede Punkt oder Komma-Änderung in Github einzuchecken kann ja nicht die Lösung sein. Speziell nicht, wenn es nicht mein Repo ist und jedes Mal ein Pull-Request fällig wird.

      Danke schon mal für eure Hilfe!

      viele Grüße
      Hanjo

      AlCalzone Stabilostick 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer @Grizzelbee last edited by

        @Grizzelbee Die unkomplizierteste Variante ist, die Dateien per FTP oder SCP (Putty) in den entsprechenden Ordner auf deinem Linux-System zu kopieren. Also einmal über Github oder ein npm tarball installieren und danach nur noch copy/paste.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Stabilostick
          Stabilostick @Grizzelbee last edited by Stabilostick

          @Grizzelbee

          Alternativ kann man mit dem neuen Windows Installer auch mehrere IoBroker Server-Instanzen nebeneinander auf Windows installieren.

          Ich habe unterm meinem Dev-Windows einen git-Ordner mit den lokalen Clones von Github-Adaptern. Die Adapter-Ordner habe ich per Symlink in eine von mehreren Dev-ioBroker-Instanzen gemapped.

          Siehe https://forum.iobroker.net/post/266623

          Natürlich machen Tests unter Linux Sinn.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Grizzelbee
            Grizzelbee Developer last edited by

            @AlCalzone und @Stabilostick

            Lieben Dank für eure Hilfe. Ich weiß das wirklich zu schätzen. Ich werde das mal versuchen zu adaptieren.

            Danke!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            973
            Online

            31.9k
            Users

            80.3k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            281
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo