Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Garagentor... Aufgabe lösbar?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Garagentor... Aufgabe lösbar?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      braunessofa last edited by

      Hallo an alle die mehr Ahnung haben als ich.
      Ich habe ein Garagentor mit Schlüsselschalter. Schlüssel drehen -Tor fährt - Stop -Tor fährt in die andere Richtung usw.
      Nun mein Problem zu dem ich noch keine Lösung habe.
      Ich möchte,dass das Tor für unseren Postboten beim betätigen eines Tasters ( der wohl eine zweite Leitung braucht ) etwas hochfährt und nach Einer festgelegten Zeit wieder runter. Da aber beim betätigen des Tasters immer ein Impuls kommt, könnte man das Tor ja trotzdem ganz rauf fahren.

      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer @braunessofa last edited by

        @braunessofa interessanter Ansatz, aber ich halte es für eine schlechte Idee. Wenn da ein Paket durch passt, reicht das auch für einen Schlanken Menschen.

        Trotzdem hier mal ein bisschen Hilfe. Viele Torsteuerungen haben einen Impuls Eingang, erster Impuls auf, zweiter zu.
        Dadurch wird es schwer das Tor weiter auf zu fahren. Als zwischen Instanz hast du ja ohnehin iobroker und einen Schaltaktor, das heißt du kannst im Skript mehrfaches drücken kurz hintereinander abfangen.
        Zusätzlich kannst du den Endschalter für zu auswerten und wenn Tor auf, zu fahren, sonst auf.

        Eine weitere Möglichkeit ist einen Endschalter auf der Höhe anbringen wo das Tor stehen bleiben soll für den Paketboten und diesen dann bei Betätigung des Tasters in Reihe zum oberen Endschalter schalten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          ecki945 last edited by

          Bei machen torantrieben gibt es auch die möglichkeit gezielte richtungsbefehle zu geben. Z.b. berner ga203. Einfach mal in der doku des antriebes schmöckern.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SBorg
            SBorg Forum Testing Most Active last edited by

            Würde ich persönlich vorziehen (Klick me) 😉
            Ich würde es so in etwa wie @Jey-Cee beschreibt lösen, nur

            @Jey-Cee sagte in Garagentor... Aufgabe lösbar?:

            ...Betätigung des Tasters in Reihe zum oberen Endschalter schalten.

            wird das ggf. je nach Endschalter nicht unbedingt funktionieren. Ich würde den Zusatztaster an einen ESP hängen, eine Relaisplatine nutzen ( dessen Realaiskontakte parallel zum vorhandenen Taster) und einen Readkontakt auf die Wunschöffnungshöhe. Kostenfaktor ~10,- €
            Der Rest ist nur Blockly, JS, Node-RED oder ...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              braunessofa last edited by

              Hallo, danke schön für die Hilfe. Mal sehen ob ich das umsetze. War wohl mehr ein Gedanke, damit es mit der ewigen Paket ab holerei mal vorbei ist. Aber es stimmt schon, dass evtl. auch eine Person durch passt. Danke trotzdem.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              403
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              4
              5
              488
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo