NEWS
Fernseher Zeitverzögert ausschalten
-
Hallo,
ich möchte meinen Fernseher zeitverzögert ausschalten. Ich bin noch neu in der Iorbroker Welt und habe heute erst damit angefangen. Ich habe mir mit Blockly folgendes Skript erzeugt:
ich glaube jedoch es gibt da ein Problem mit der Schleife. Kann mir jemand sagen was da falsch ist.
Die Steuerung des Objekts Kalender habe ich nur eingebaut um zu probieren ob das Skript funktioniert. Die Variable Warten wird hochgezählt bis sie den Wert Ausschalten erreicht.
Danke schon mal
-
@Freakezoid
Der Aufbau ist komplett falsch. Ohne Trigger um das ganze wird nix ausgeführt. Grundsätzlicher Aufbau ist Trigger und darin das was gemacht werden soll. Wenn Blöcke alleine stehen, werden die nur beim Script Start abgearbeitet und dann nie wieder. -
So habe es nochmal ein wenig umgebaut
wenn ich Jetzt Ausschalttimer auf 3 Setze sollte Calender doch nach 30 Sekunden aktiviert werden oder? wird er aber nicht.
Hier noch wie ich das Objekt Ausschalttimer angelegt habe.
Die Frage was ist falsch.
-
@Jan1 Und falls Objekt ist doch ein Trigger oder ?
-
@Freakezoid
Trigger sind die rosa Blöcke. Auch andere Blöcke können ein Trigger sein, dann muss man aber einiges beachten.
Dei Script hat zuviel Variablen, die man nicht kennt, sprich die DPs die Du da verwendest. So wird es schwer zu sagen was da überhaupt passiert.
Warte mal was @paul53 dazu sagt, der ist recht fit im Blockly lesen. -
damit gehts: test ausschaltzeit war eine minute (roter pfeil)
- die debug-blocklies dienen nur zur sichtbarmachung im log - kann man später deaktivieren
für import - datenpunkt angleichen !
-
@liv-in-sky
Die beiden timeout sind überflüssig.Variante mit "count down":
-
danke für den hinweis - ich wollte nur sicher gehen - ich dachte das läuft alles "parallel" ab oder hab ich da noch was falsches im kopf (asynchrones synchrones - javascript) ?
-
hier die version ohne timeouts - paul hat natürlich recht
-
@liv-in-sky sagte:
ich dachte das läuft alles "parallel" ab oder hab ich da noch was falsches im kopf (asynchrones synchrones - javascript) ?
Nein, die meisten Befehle werden nacheinander abgearbeitet. Nur Funktionen mit Callback, wie Trigger, setState(), createState() ... arbeiten asynchron.
-
@paul53 danke dir- seit 2 jahren falsch gedacht
-
@paul53 darf ich dir noch eine frage stellen?
gibt es ein tool oder etwas, dass ausgeschriebene zahlen (fünf, drei, dreiundzwanzig,...) in ein integer verwandelt (5,3,23,...oder muss man da mit einer eigenen tabelle arbeiten ?
if ( x=="fünf" ) { y=5;};
-
@liv-in-sky sagte:
gibt es ein tool ?
Mir ist kein Tool bekannt. Wie weit soll es denn reichen ?
Ich würde die Texte in ein Array schreiben und den Index als Ergebnis verwenden.const texte = ['null','eins','zwei',...];
-
@paul53 eigentlich bis 90
im moment nutze ich noch die tabelle und habe halt gängige werte gemacht - es geht um den alexa timer - im summery macht alexa bei: alexa timer 3 minuten -> timer drei minuten
habe einfach 1-20 und dann in 5er schritten bis 60 - dabei geht es eigentlich um minutentimer beim kochen - da reicht das erstmal
werd mal über das array nachdenken
vielen dank
-
Vielen Dank für die Hilfe jetzt geht es aber jetzt habe ich das Problem das mein Fernseher den Adapter irgendwie nicht frisst
habe nen Samsung MU8009
-
Welchen Adapter nutzt du denn ???
-
den samsung adapter
-
@Freakezoid
Wäre schon gewesen welcher Samsung Adapter, da es mehrere Version bzw. Anbieter gibt .
Den Adapter habe ich , Version 0.0.2 und er funktioniert.
Link Text -
@Freakezoid glaube der ist nicht mehr sehr zuverlässig.
habe auch nichts mehr mit dem adapter steuern können.
glaube da bleibt dir nur der umweg mit nen harmony hub oder broadlink. -
will eigentlich nur nen timer für den fernseher bauen wer will ich garnicht