Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Tablet via POE betreiben

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tablet via POE betreiben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SBorg
      SBorg Forum Testing Most Active last edited by

      Pauschal ja, allerdings wie sieht denn die/der Spannung/Strombedarf des Tabletts aus? PoE liefert da nicht wirklich viel (ist halt den dünnen Netzwerkdrähtchen geschuldet).

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        glaub ich nicht.. das wird nicht gehen.. zu wenig Leistung

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Garfonso
          Garfonso Developer last edited by Garfonso

          Hi,

          ich mache das genau so. Hier hängt ein Fire10 und ein Fire8 (die Tablets von Amazon) an der Wand. Per Netzwerkkabel wird dort über POE Strom hingeführt. Daran hängt dann ein Adapter von POE auf USB und daran hängt permanent das Tablet. Daten kommen rein über WLAN, Netzwerk/POE/USB nur für Strom.

          Das geht jetzt schon seit fast einem Jahr gut, insofern scheint der Strom wohl auszureichen. Wie viel Strom brauchen denn eure Tablets so? Schon der erste PoE standard liefert 12,5 Watt, damit kann man 2A bei 5V (=10Watt) gut versorgen mit ausreichend Platz für transformationsverluste.

          Ich weiß nicht genau, welchen Adapter wir verbaut haben. Wenn ich mich richtig erinnere sieht er aber ca. so aus: https://www.omg.de/ubiquiti-networks/instant-poe-adapter/ubiquiti-instant-poe-zu-usb-ins-3af-usb/a-14504/ (kurz gegoogelt).

          Wenn es wichtig ist, kann ich zu Hause mal nachgucken. Aber im Grunde sollte das mit jedem dieser Adapter gehen, muss man dann gucken, was unter Putz bzw. hinter das Tablet passt (bei uns sind die Tablets recht nah an der Wand und dahinter einfach ein Loch in der Wand mit dem Adapter und Kabeln drinnen).

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Samson71
            Samson71 Global Moderator @weidlix last edited by

            @weidlix
            Wenn das Tablet normalerweise per 5V 2.4A USB Netzteil versorgt wird sollte das gehen. Natürlich muss ein passend dimensionierter Poe Injektor verwendet werden aber das sollte ja nicht das Problem sein.
            https://www.amazon.de/DSLRKIT-Active-Splitter-Female-802-3af/dp/B073P7J1KR/ref=redir_mobile_desktop?encoding=UTF8&ref=psdcmw_1626220031_t3_B01NAGVVF6

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Garfonso
              Garfonso Developer last edited by

              @Samson71
              Selbst, wenn es das normalerweise nicht wird, sollte es trotzdem gehen. Es reicht doch ein tickle load völlig. Das Gerät hängt ja immer am Netz und muss nicht schnell geladen werden.

              W SBorg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • W
                weidlix @Garfonso last edited by

                Danke für euer Feedback. Ich muss nur mal prüfen ob ich dann den POE Splitter irgendwie versteckt bekomme.
                Ich habe auch gelesen dass es passives POE gibt. Verstehe aber nicht so wirklich den unterschied. Kommt soetwas auch für meinen Anwendungsfall in Frage? Da wäre nämlich der Adapter kleiner und ließe sich besser verstecken.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SBorg
                  SBorg Forum Testing Most Active @Garfonso last edited by

                  @Garfonso sagte in Tablet via POE betreiben:

                  Es reicht doch ein tickle load völlig.

                  Nicht zwangsläufig, denn oft werden günstige Alt-Tabletts benutzt, bei denen der Akku hinüber ist.
                  Passiv benötigt ein passendes Netzteil am Injector, während aktiv zB. direkt von einem PoE-fähigen Switch/Hub kommt (es ist also kein extra Splitter/Injector notwendig).

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active last edited by

                    ok wieder was dazu gelernt.. aber an den injektor hatte ich jetzt nicht gedacht...

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      weidlix @arteck last edited by

                      Hmm schwierig. Alternativ könnte ich evtl. Strom von meinem Raumthermostat der Fußbodenheizung anzwacken und durch die Mauer bohren. Liegt genau gegenüber. Geht das? Ich denke schon oder?
                      Irgendwie hört sich beides für mich nach Pfusch an 😉 Was würder ihr machen? Den PoE Ansatz wählen oder lieber richtiges Kabel das am Raumthermostat abgezweigt wird?

                      SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SBorg
                        SBorg Forum Testing Most Active @weidlix last edited by

                        @weidlix sagte in Tablet via POE betreiben:

                        Geht das? Ich denke schon oder?

                        Kommt auf das Thermostat an. Die für meine Fußbodenheizung werden bspw. mit 24 Volt betrieben, der vom Pelletofen mit 2x AA-Batterien und schaltet nur den 'L', der zentrale von der Brennwerttherme läuft nur per Opentherm-Bus,...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        549
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        11
                        1826
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo