Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Gelöst] Logo8 Daten auslesen funktioniert nicht !

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Logo8 Daten auslesen funktioniert nicht !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      AchimB last edited by AchimB

      Hallo liebe User ,
      Habe mein Innogy System jetzt laufen und würde jetzt gerne meine 2 Logo 8 und eine s7 300 einbinden !
      Habe meine erste Logo ( laut Log ) jetzt auch verbunden kann aber nichts aus der Logo auslesen !
      Habe mich auch schon durch die Foren gekämpft aber irgendwie finde ich keine Lösung !
      Logo scheint verbunden !
      iobroker einstellung S7 (2).PNG
      Einstellungen im Adapter !
      iobroker einstellung S7.PNG
      Die Ausgänge habe ich im DB aufgerufen !
      Ausgänge s7 adapter.PNG Aber keine Zustandsänderung wenn ich die Ausgänge ansteuere !
      Muß ich extra Netzwerkausgänge in der Logo parametrieren oder muss ich in der Logo noch etwas einrichten ?
      Wäre super wenn mir jemand helfen könnte !!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        AchimB last edited by

        Hallo zusammen ,

        so meine Verbindung habe ich durch viel probieren selber hin bekommen !
        kann jetzt auch Eingänge und Ausgänge lesen 🙂
        leider kann ich noch nichts schalten 😞
        Aber grundsätzlich ist es doch möglich die Eingänge , Ausgänge und Merker zu schalten oder ?
        Wäre über eine Antwort sehr dankbar !
        Bitte !!!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          AchimB last edited by

          Nochmal Hallo zusammen ,
          Konnte dieses Problem auch lösen ! Mann kann nur Merker steuern und normale Ein - bzw. Ausgänge lesen !Bei mir hat zumindest nichts anderes geklappt ! Aber damit kann ich auch leben !
          Habe jetzt noch ein anderes Problem aber dafür mach ich einen neuen Post auf !
          Gruß

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            flatlinerjb @AchimB last edited by

            @AchimB wie hast du es denn gelöst mit dem steuern der ein bzw ausgänge...da hab ich so ein kleines hängerchen..programmieren in s7 mach beruflich, das kann ich , die kommunikation steht auch..aber der rest klappt nicht...wäre um hilfe dankbar

            Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Wal
              Wal Developer @flatlinerjb last edited by Wal

              @flatlinerjb sagte in [Gelöst] Logo8 Daten auslesen funktioniert nicht !:

              @AchimB wie hast du es denn gelöst mit dem steuern der ein bzw ausgänge...da hab ich so ein kleines hängerchen..programmieren in s7 mach beruflich, das kann ich , die kommunikation steht auch..aber der rest klappt nicht...wäre um hilfe dankbar

              Du steuerst die Ausgänge über die Merker in der Logo, die du ja setzen kannst. Ich nutze eine S7 300 und steuere über einen DB. Ausgänge gingen bei mir auch nicht direkt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                raspido last edited by raspido

                Hey,

                ich weiß dieser Tread ist schon etwas älter, hoffe aber mir kann man trotzdem etwas helfen?

                Ich möchte in erster Linie Werte aus der Logo8 in den ioBroker einlesen. Also Zustände der Ein. und Ausgänge. Eine Verbindung vom ioBroker zur Logo klappt auch, nur ich bin scheinbar zu blöde die Datenpunkte an zu legen.

                Vielleicht kann mir da jemand ein Schubs in die richtige Richtung oder eine Hilfe geben. Also wie ich dies in der LogoSoftComfort anlegen und diese im ioBroker nennen muss.

                Wäre echt super.

                Michael

                Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Basti97
                  Basti97 Most Active @raspido last edited by

                  @raspido Wenn du immer noch das Problem hast.
                  Füge einfach Netzwerk Ein/Ausgänge zu deinem Programm hinzu und vergebe im Anschluss die VM Adressen. Die musst du dann in io in den Adapter eintragen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  530
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  communication
                  5
                  7
                  528
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo