Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Auslesen von Werten aus S7 300 über CP343 LEAN

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Auslesen von Werten aus S7 300 über CP343 LEAN

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      AchimB last edited by

      Hallo Leute ,
      Bin in letzter Zeit oft hier unterwegs bin aber noch was Foren angeht noch recht unerfahren !
      Also bitte ich Fehler zu verzeihen !
      Habe es mittlerweile durch Recherche und Hilfe aus diesem Forum geschafft den Innogy Adapter und
      2 x Logo 8 ans laufen zu bekommen !
      Jetzt meine letzte Aufgabe die Einbindung einer S7 300 über eine CP Baugruppe !
      So wie es aussieht läuft der Adapter und ist verbunden. Jetzt fehlt mir der Zugriff auf Eingänge Merker usw.
      weil ich keine Zuordnungsliste wie bei der Logo habe ! Oder kann ich bei der S7 nur mit Datenbausteinen arbeiten ?
      Habe vorher mit VISMobile gearbeitet und da war es kein Problem direkten Zugriff zu bekommen !
      Hoffe das Jemand Mitleid mit mir hat und mir einen Tipp gibt !
      Danke im voraus
      Gruß AchimB

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Wal
        Wal Developer last edited by Wal

        Ich habe bei mir 2 DB erstellt, einen für Analog und Digital Eingänge und einen für Ausgänge mit denen ich arbeite.
        Mit den Eingängen,Ausgängen und Merker arbeite ich nicht und weiß auch nicht ob das funktioniert.
        DB.CSV

        DB	Byte	Bit	Name	Description	Type	Length	Unit	Role	Room	poll	RW	WP
        2	0	0	switch_licht_esszimmer		BOOL			button		true	true	false	
        2	0	1	switch_licht_wohnzimmer		BOOL			button		true	true	false	
        2	0	2	switch_licht_küche		BOOL			button		true	true	false	
        2	0	3	switch_licht_wohnzimmertisch		BOOL			button		true	true	false	
        2	0	4	switch_licht_esszimmertisch		BOOL			button		true	true	false	
        2	0	5	switch_licht_spielzimmer		BOOL			button		true	true	false	
        2	0	6	switch_licht_flur_eg		BOOL			button		true	true	false	
        2	0	7	switch_licht_flur_og		BOOL			button		true	true	false	
        2	1	0	switch_licht_1		BOOL			button		true	true	false	
        2	1	1	switch_licht_2		BOOL			button		true	true	false	
        2	1	2	switch_licht_3		BOOL			button		true	true	false	
        2	1	3	switch_licht_4		BOOL			button		true	true	false	
        2	1	4	switch_licht_5		BOOL			button		true	true	false	
        2	1	5	switch_licht_6		BOOL			button		true	true	false	
        2	1	6	switch_licht_7		BOOL			button		true	true	false	
        2	1	7	switch_licht_8		BOOL			button		true	true	false	
        2	2	0	switch_licht_9		BOOL			button		true	true	false	
        2	2	1	switch_licht_bad		BOOL			button		true	true	false	
        2	2	2	switch_licht_11		BOOL			button		true	true	false	
        2	2	3	switch_licht_12		BOOL			button		true	true	false	
        2	4	0	gas_reset		BOOL			state		true	true	false	
        2	4	1	gas_tag_reset		BOOL			state		true	true	false	
        1	0	0	status_licht_esszimmer		BOOL			indicator		true	false	false	
        1	0	1	status_licht_wohnzimmer		BOOL			indicator		true	false	false	
        1	0	2	status_licht_küche		BOOL			indicator		true	false	false	
        1	0	3	status_licht_wohnzimmertisch		BOOL			indicator		true	false	false	
        1	0	4	status_licht_esszimmertisch		BOOL			indicator		true	false	false	
        1	0	5	status_licht_spielzimmer		BOOL			indicator		true	false	false	
        1	0	6	status_licht_flur_eg		BOOL			indicator		true	false	false	
        1	0	7	status_licht_flur_og		BOOL			indicator		true	false	false	
        1	1	0	status_licht_1		BOOL			indicator		true	false	false	
        1	1	1	status_licht_2		BOOL			indicator		true	false	false	
        1	1	2	status_licht_3		BOOL			indicator		true	false	false	
        1	1	3	status_licht_4		BOOL			indicator		true	false	false	
        1	1	4	status_licht_5		BOOL			indicator		true	false	false	
        1	1	5	status_licht_6		BOOL			indicator		true	false	false	
        1	1	6	status_licht_7		BOOL			indicator		true	false	false	
        1	1	7	status_licht_8		BOOL			indicator		true	false	false	
        1	2	0	status_licht_9		BOOL			indicator		true	false	false	
        1	2	1	status_licht_bad		BOOL			indicator		true	false	false	
        1	2	2	status_licht_11		BOOL			indicator		true	false	false	
        1	2	3	status_licht_12		BOOL			indicator		true	false	false	
        1	4		gas_std_zählerstand		REAL			value		true	false	false	
        1	8		gas_zählerstand		REAL			value		true	false	false	
        1	12		gas_tag_zählerstand		REAL			value		true	false	false
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          AchimB last edited by

          Hallo ,

          Danke für die schnelle Antwort aber habe das gesamte Programm schon mit dem Simatic Manager geschrieben und müsste dann ja nochmal alles umschreiben bzw. irgendwie in einen Datenbaustein transferieren.( was ich Moment auch noch nicht könnte ) Am liebsten würde ich natürlich wie bei der Logo die Merker direkt beschreiben und den Rest zumindest auslesen !
          Dafür bräuchte ich aber die Adressen die ich in die Adapter-Konfig eintragen muss !

          Wenn das natürlich nicht geht muss ich mich wohl mit den DB in S7 beschäftigen !

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            AchimB last edited by

            Hallo ,
            Wahrscheinlich haben nicht viele geantwortet weil die Lösung so einfach ist !
            Hab dann irgendwann heraus gefunden das man die Merker und Ausgänge einfach nur bei Merker und Ausgänge ohne "M" oder "A" in die Adapterkonfiguration eintragen muss 🙂 und schon geht's !

            Allerdings bekomme ich nur temporäre Signale hin ! Also Merker wird gesetzt und springt nach einigen Sekunden wieder auf "0" !

            Wenn jemand weiß ob das nicht anders geht oder einen Tipp hat wie ich das abstellen kann wäre ich über eine kurze Info natürlich sehr dankbar !

            Gruß AchimB

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            559
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            369
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo