Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Osmose Wasser Aktuell & Max Verbrauch

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Osmose Wasser Aktuell & Max Verbrauch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Aphofis last edited by

      @Aphofis

      Wandle am Besten den Wert vom Multiplikator nach Zahl, weil auch ein String in den Datenpunkt gelangen kann. Also:

      setze Aktuell auf Differenz * nach Zahl Wert vom Multiplikator

      Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Aphofis
        Aphofis @paul53 last edited by

        @paul53
        Meinst du so:

        Bildschirmfoto 2019-08-16 um 22.00.06.png
        Bildschirmfoto 2019-08-16 um 22.00.51.png

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Aphofis last edited by

          @Aphofis sagte:

          Meinst du so:

          Ja.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Aphofis
            Aphofis last edited by

            OK, dann hoffe ich, das jetzt alles reibungslos läuft.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Aphofis
              Aphofis last edited by

              Bis jetzt scheinen beide Steuerungen endlich wieder das zu tun was sie sollen.
              Sie zählen fleißig. 😊

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Aphofis
                Aphofis last edited by

                Bis auf Osmose Verbrauch, die Verbrauchssteuerung haut manchmal komische werte rein.
                Es werden normal immer so 50-300 ml dosiert am stück und manchmal steht dann in der aktuellen dosierung 4000ml aufwärts aber auch nur zwischendurch.
                Woran kann das liegen !?

                var ml_pro_Tag, ml_Kumulativ, Differenz, ml_Aktuell;
                
                
                ml_pro_Tag = getState("Aqua_Control.0.Osmose_System.ml_pro_Tag").val;
                ml_Kumulativ = getState("Aqua_Control.0.Osmose_System.Osmose_Max").val;
                // Magnetventil
                on({id: 'rpi2.0.gpio.21.state', change: "ne"}, function (obj) {
                  var value = obj.state.val;
                  var oldValue = obj.oldState.val;
                  if (!(obj.state ? obj.state.val : "")) {
                    Differenz = (obj.state ? obj.state.lc : "") - (obj.oldState ? obj.oldState.lc : "");
                    ml_Aktuell = Differenz * parseFloat(getState("Aqua_Control.0.Osmose_System.ml_multiplikator").val);
                    setState("Aqua_Control.0.Osmose_System.Osmose_Aktuell"/*Osmose_Aktuell*/, Math.round(ml_Aktuell*100)/100, true);
                    ml_Kumulativ = (typeof ml_Kumulativ == 'number' ? ml_Kumulativ : 0) + ml_Aktuell;
                    ml_pro_Tag = (typeof ml_pro_Tag == 'number' ? ml_pro_Tag : 0) + ml_Aktuell;
                    setState("Aqua_Control.0.Osmose_System.Osmose_Max"/*Osmose_Max*/, Math.round(ml_Kumulativ*100)/100, true);
                    setState("Aqua_Control.0.Osmose_System.Osmose_Gesamtverbrauch"/*Osmose_Gesamtverbrauch*/, Math.round((ml_Kumulativ / 1000)*1000)/1000, true);
                    setState("Aqua_Control.0.Osmose_System.ml_pro_Tag"/*ml_pro_Tag*/, (Math.round(ml_pro_Tag)), true);
                    console.log((['Dosierung aktuell ',Math.round(ml_Aktuell),' ml'].join('')));
                    console.log((['Dosierung Gesamt ',Math.round((ml_Kumulativ / parseFloat(1000))*1000)/1000,' Liter'].join('')));
                    sendTo("telegram.0", "send", {
                        text: (['Osmose Dosierung aktuell ',Math.round(getState("Aqua_Control.0.Osmose_System.Osmose_Aktuell").val),' ml','\n','Osmose Tages Dosierung ',Math.round((getState("Aqua_Control.0.Osmose_System.ml_pro_Tag").val / 1000)*100)/100,' Liter','\n','Osmose Gesamtverbrauch ',Math.round(getState("Aqua_Control.0.Osmose_System.Osmose_Gesamtverbrauch").val),' Liter'].join(''))
                    });
                  }
                });
                schedule("0 0 * * *", function () {
                  ml_pro_Tag = 0;
                  setState("Aqua_Control.0.Osmose_System.ml_pro_Tag"/*ml_pro_Tag*/, 0, true);
                });
                
                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Aphofis last edited by

                  @Aphofis sagte:

                  Woran kann das liegen !?

                  Nicht am Skript, denn im Skript passieren keine zufälligen Sachen.
                  Hast Du den Datenpunkt 'rpi2.0.gpio.21.state' historisiert ? Falls nicht, solltest Du es machen.

                  Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Aphofis
                    Aphofis @paul53 last edited by Aphofis

                    @paul53
                    ja wird in der Datenbank geloggt, nur Flot Adapter funktioniert immer noch nicht.
                    Wie gesagt, wenn ich die Geräte über einen ESP laufen lasse denke ich werden auch keine komischen werte mehr zustande kommen. ich denke das passiert wenn der Pi neu startet. spinnt die Relais Karte und alle Relais leuchten obwohl standard sind alle relais auf low getriggert und sind somit beim start eigntl false.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Aphofis
                      Aphofis last edited by Aphofis

                      So sieht dann momentan die Zählung aus,
                      Wenn normal Osmose dosiert wird!

                      3F8ADEF3-0D9A-4144-9E09-BB4B6A1DBBC4.jpeg

                      Seid dem Umbau auf ESP8266 läuft alles perfekt

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Aphofis
                        Aphofis last edited by

                        @paul53
                        Ich hatte das Script ja umgemodelt auch auf meine Triton Lösungszählung.
                        Dazu wollte ich einen Zähler mit einem Datenpunkt nutzen der jeden Tag um 23:59 den ml_pro_Tag datenpunkt vom Verbrauch von dem Füllstand abzieht. Damit ich zb bei Rest 500 ml eine Meldung rausgeben kann das ich neue Triton Lösungen kaufen muss. Bzw damit ich weiss wie viel Lösung noch übrig ist.
                        Wäre das so korrekt?

                        var Triton_L_C3_B6sung_1_F_C3_BCllstand, Abzug;
                        
                        
                        Triton_L_C3_B6sung_1_F_C3_BCllstand = getState("Aqua_Control.0.Triton.Lösung_1.Verbrauch.Triton_Lösung_1_Füllstand").val;
                        schedule("59 23 * * *", function () {
                          Abzug = Triton_L_C3_B6sung_1_F_C3_BCllstand - getState("Aqua_Control.0.Triton.Lösung_1.Verbrauch.Triton_Lösung_1_pro_Tag").val;
                          setState("Aqua_Control.0.Triton.Lösung_1.Verbrauch.Triton_Lösung_1_Füllstand"/*Triton_Lösung_1_Füllstand*/, Abzug, true);
                        });
                        
                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Aphofis last edited by

                          @Aphofis sagte:

                          Wäre das so korrekt?

                          Nein, Zeile 4 muss als erstes innerhalb des Schedule ausgeführt werden, da der Wert sonst nur einmal bei Skriptstart ermittelt wird.

                          Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Aphofis
                            Aphofis @paul53 last edited by

                            @paul53
                            also so?

                            var Triton_L_C3_B6sung_1_F_C3_BCllstand, Abzug;
                            
                            
                            Triton_L_C3_B6sung_1_F_C3_BCllstand = getState("Aqua_Control.0.Triton.Lösung_1.Verbrauch.Triton_Lösung_1_Füllstand").val;
                            schedule("59 23 * * *", function () {
                              setState("Aqua_Control.0.Triton.Lösung_1.Verbrauch.Triton_Lösung_1_Füllstand"/*Triton_Lösung_1_Füllstand*/, Abzug, true);
                              Abzug = Triton_L_C3_B6sung_1_F_C3_BCllstand - getState("Aqua_Control.0.Triton.Lösung_1.Verbrauch.Triton_Lösung_1_pro_Tag").val;
                            });
                            
                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Aphofis last edited by

                              @Aphofis sagte:

                              also so?

                              Nein, so:

                              var Triton_L_C3_B6sung_1_F_C3_BCllstand, Abzug;
                               
                               
                              schedule("59 23 * * *", function () {
                                Triton_L_C3_B6sung_1_F_C3_BCllstand = getState("Aqua_Control.0.Triton.Lösung_1.Verbrauch.Triton_Lösung_1_Füllstand").val;
                                Abzug = Triton_L_C3_B6sung_1_F_C3_BCllstand - getState("Aqua_Control.0.Triton.Lösung_1.Verbrauch.Triton_Lösung_1_pro_Tag").val;
                                setState("Aqua_Control.0.Triton.Lösung_1.Verbrauch.Triton_Lösung_1_Füllstand"/*Triton_Lösung_1_Füllstand*/, Abzug, true);
                              });
                              
                              Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Aphofis
                                Aphofis @paul53 last edited by Aphofis

                                @paul53
                                OK hab ich !

                                var Triton_L_C3_B6sung_2_F_C3_BCllstand, Abzug;
                                
                                
                                schedule("59 23 * * *", function () {
                                  Triton_L_C3_B6sung_2_F_C3_BCllstand = getState("Aqua_Control.0.Triton.Lösung_2.Verbrauch.Triton_Lösung_2_Füllstand").val;
                                  Abzug = Triton_L_C3_B6sung_2_F_C3_BCllstand - getState("Aqua_Control.0.Triton.Lösung_2.Verbrauch.Triton_Lösung_2_Füllstand").val;
                                  setState("Aqua_Control.0.Triton.Lösung_2.Verbrauch.Triton_Lösung_2_Füllstand"/*Triton_Lösung_2_Füllstand*/, Abzug, true);
                                });
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Aphofis
                                  Aphofis last edited by

                                  @paul53
                                  Ich hatte das so erstellt, nur leider wird so nix von dem Füllstand Datenpunkt (5000ml) abgezogen.

                                  var Triton_L_C3_B6sung_1_F_C3_BCllstand, Abzug;
                                  
                                  
                                  schedule("59 23 * * *", function () {
                                    Triton_L_C3_B6sung_1_F_C3_BCllstand = getState("Aqua_Control.0.Triton.Lösung_1.Verbrauch.Triton_Lösung_1_Füllstand").val;
                                    Abzug = Triton_L_C3_B6sung_1_F_C3_BCllstand - getState("Aqua_Control.0.Triton.Lösung_1.Verbrauch.Triton_Lösung_1_pro_Tag").val;
                                    setState("Aqua_Control.0.Triton.Lösung_1.Verbrauch.Triton_Lösung_1_Füllstand"/*Triton_Lösung_1_Füllstand*/, Abzug, true);
                                  });
                                  

                                  vorher war es so:

                                  var Triton_L_C3_B6sung_1_F_C3_BCllstand, Abzug;
                                  
                                  
                                  Triton_L_C3_B6sung_1_F_C3_BCllstand = getState("Aqua_Control.0.Triton.Lösung_1.Verbrauch.Triton_Lösung_1_Füllstand").val;
                                  schedule("59 23 * * *", function () {
                                    Abzug = Triton_L_C3_B6sung_1_F_C3_BCllstand - getState("Aqua_Control.0.Triton.Lösung_1.Verbrauch.Triton_Lösung_1_pro_Tag").val;
                                    setState("Aqua_Control.0.Triton.Lösung_1.Verbrauch.Triton_Lösung_1_Füllstand"/*Triton_Lösung_1_Füllstand*/, Abzug, true);
                                  });
                                  

                                  Da wurde vom Füllstand Datenpunkt abgezogen. vllt sollte ich nicht ml_pro_Tag abziehen sindern jedes mal nur ml_Aktuell dann ist es vllt einfacher ohne die Zeit Steuerung um 23:59

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @Aphofis last edited by

                                    @Aphofis sagte:

                                    leider wird so nix von dem Füllstand Datenpunkt (5000ml) abgezogen.

                                    Der Abzug des Tagesverbrauchs erfolgt täglich um 23:59 Uhr.

                                    Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Aphofis
                                      Aphofis @paul53 last edited by

                                      @paul53
                                      Ich bin schon ganz wuschig!
                                      Ja na klar ich stand mal wieder im Wald!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Aphofis
                                        Aphofis last edited by

                                        @paul53
                                        ist es so nicht auch möglich!?
                                        immer wenn der aktuelle wert geändert wurde das dann vom Füllstand abgezogen wird!?

                                        var Triton_L_C3_B6sung_2_F_C3_BCllstand, Abzug;
                                        
                                        
                                        Triton_L_C3_B6sung_2_F_C3_BCllstand = getState("Aqua_Control.0.Triton.Lösung_2.Verbrauch.Triton_Lösung_2_Füllstand").val;
                                        on({id: 'Aqua_Control.0.Triton.Lösung_2.Verbrauch.Triton_Aktuell_2', change: "ne"}, function (obj) {
                                          var value = obj.state.val;
                                          var oldValue = obj.oldState.val;
                                          Abzug = Triton_L_C3_B6sung_2_F_C3_BCllstand - getState("Aqua_Control.0.Triton.Lösung_2.Verbrauch.Triton_Aktuell_2").val;
                                          setState("Aqua_Control.0.Triton.Lösung_2.Verbrauch.Triton_Lösung_2_Füllstand"/*Triton_Lösung_2_Füllstand*/, Abzug, true);
                                        });
                                        
                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @Aphofis last edited by

                                          @Aphofis sagte:

                                          ist es so nicht auch möglich!?

                                          Ja, wenn "Triton_Aktuell_2" ein kumulativer Wert ist, sich also ständig erhöht.

                                          Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Aphofis
                                            Aphofis @paul53 last edited by Aphofis

                                            @paul53
                                            ne ne leider nicht also z.B.
                                            Lösung 1 ist momentan auf den Tag verteilt alle 4 Std 3 - 3 - 3 - 2 - 2 - 2 ml
                                            Lösung 2, 3a und 3b sind 6 mal 2 ml also bleibt der aktuell Wert eigntl immer gleich bis auf der wechsel zwischen 3 und 2 ml ansonsten ist er immer gleich

                                            Ich weiß nicht wie man es man das sobald aktuell dosiert wurde egal ob der wert gleich ist oder sich geändert hat dann abgezogen wird.
                                            z.B. eben um 23:59 wurde von Lösung 1 vom Füllstand die Tagesmenge abgezogen die Füllstände von Lösung 2, 3a und 3b wurden einfach auf null gesetzt. Obgleich alle vier Steuerungen gleich sind.

                                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            421
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            2
                                            79
                                            2925
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo