Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Warum erfolgt keine Ausschaltung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Warum erfolgt keine Ausschaltung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Altersrentner last edited by

      Danke für die Berichtigung.
      definierter Zeitplan2.png
      Jetzt OK?
      Ist der Zeitplan jetzt OK?
      definierter Zeitplan.png
      definierter Zeitplan1.png
      Gruß Michael

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Altersrentner last edited by

        @Altersrentner sagte:

        Jetzt OK?
        Ist der Zeitplan jetzt OK?

        Ja.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Altersrentner last edited by

          Danke!
          Wünsche einen schönen Abend.
          Gruß
          Michael

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Altersrentner last edited by

            Hallo paul53,
            Vergangene Nacht war Probelauf.
            Start erfolgte wie geplant.
            Leider hat es mit der Abschaltung nicht geklappt.
            Um 07 Uhr erfolge ein weiterer Durchgang, den ich
            über Fhem abgebrochen habe.

            21:49:21.082	info	javascript.0 Stop script script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan
            21:49:22.452	info	javascript.0 Start javascript script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan
            21:49:22.453	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Zeitplan
            21:49:22.453	info	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: registered 0 subscriptions and 1 schedule
            02:03:04.513	info	javascript.0 Start javascript script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan
            02:03:04.513	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Zeitplan
            02:03:04.514	info	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: registered 0 subscriptions and 1 schedule
            03:00:00.090	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Niederschlagsabfrage
            03:00:00.095	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Linie1 on
            03:00:00.101	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan:11:5)
            03:09:00.469	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Linie1 off Linie2 on
            03:09:00.473	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan:16:9)
            03:18:00.478	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Linie2 off Linie3 on
            03:18:00.479	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan:20:9)
            03:27:00.487	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Linie3 off Linie4 on
            03:27:00.489	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan:24:9)
            03:36:00.493	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Linie4 off Linie5 on
            03:36:00.494	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan:28:9)
            03:45:00.506	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Linie5 off Linie6 on
            03:45:00.511	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan:32:9)
            03:54:00.509	info	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Linie6 off
            04:00:00.086	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Niederschlagsabfrage
            04:00:00.087	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Linie1 on
            04:00:00.088	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan:11:5)
            04:04:21.370	info	javascript.0 Start javascript script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan
            04:04:21.370	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Zeitplan
            04:04:21.371	info	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: registered 0 subscriptions and 1 schedule
            05:00:00.077	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Niederschlagsabfrage
            05:00:00.078	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Linie1 on
            05:00:00.079	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan:11:5)
            05:09:00.074	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Linie1 off Linie2 on
            05:09:00.076	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan:16:9)
            05:18:00.081	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Linie2 off Linie3 on
            05:18:00.082	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan:20:9)
            05:27:00.088	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Linie3 off Linie4 on
            05:27:00.090	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan:24:9)
            05:36:00.093	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Linie4 off Linie5 on
            05:36:00.095	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan:28:9)
            05:45:00.101	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Linie5 off Linie6 on
            05:45:00.102	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan:32:9)
            05:54:00.102	info	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Linie6 off
            06:00:00.049	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Niederschlagsabfrage
            06:00:00.050	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Linie1 on
            06:00:00.051	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan:11:5)
            06:09:00.049	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Linie1 off Linie2 on
            06:09:00.052	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan:16:9)
            06:18:00.054	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Linie2 off Linie3 on
            06:18:00.058	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan:20:9)
            06:27:00.062	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Linie3 off Linie4 on
            06:27:00.067	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan:24:9)
            06:36:00.069	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Linie4 off Linie5 on
            06:36:00.071	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan:28:9)
            06:45:00.085	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Linie5 off Linie6 on
            06:45:00.088	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan:32:9)
            07:00:00.057	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Niederschlagsabfrage
            07:00:00.059	warn	javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Linie1 on
            07:00:00.062	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan:11:5)
            07:03:47.243	info	javascript.0 Stop script script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan
            

            Ist es möglich an hand der Log Daten zu erkennen woran es gelegen hat?
            Danke
            Gruß Michael

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Altersrentner last edited by

              @Altersrentner sagte:

              Um 07 Uhr erfolge ein weiterer Durchgang

              Der ist ja auch programmiert. Erst kurz vor 8 Uhr ist Ende.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Altersrentner last edited by

                Das verstehe ich nicht. der Zeitplan wurde doch von 03:00 bis 07:00 eingestellt.

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Altersrentner last edited by paul53

                  @Altersrentner sagte:

                  der Zeitplan wurde doch von 03:00 bis 07:00 eingestellt.

                  Das sind nicht die Grenzen, sondern die Trigger-Zeitpunkte. "0 3-7 ..." bedeutet, dass um 3:00, 4:00, 5:00, 6:00 und 7:00 getriggert wird. "0 3-7 ..." ist identisch mit "0 3,4,5,6,7 ...", wie auch die CRON-Hilfe zeigt.

                  Zeitplan_3-7Uhr.JPG

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Altersrentner last edited by

                    Danke für die Nachhilfe.
                    Heißt dann, das um 7:00 der letzte Durchgang beginnt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Altersrentner last edited by

                      Hallo,
                      Vergangene Nacht wurde der zweite Testlauf gestartet.
                      Dazu hatte ich den Zeitplan um eine Stunde vorverlegt.
                      Ende Beregnung jetzt 07:00. Alles prima!
                      Nun tut sich mir aber eine neue Frage auf.
                      Das Skript läuft ja nun alle zwei Tage ab, egal wie feucht es ist.
                      Unter Skripte kann ich den Befehl stoppen, ist aber sehr umständlich.
                      Gibt es eine Möglichkeit Start /Stop des Skriptes in die Visualisierung
                      einzuarbeiten?
                      Danke
                      Gruß Michael

                      Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Altersrentner last edited by

                        @Altersrentner sagte in Warum erfolgt keine Ausschaltung:

                        Gibt es eine Möglichkeit Start /Stop des Skriptes in die Visualisierung
                        einzuarbeiten?

                        Ein Skript läuft immer.

                        Wenn es nicht ausgeführt werden soll musst du die Feuchte (oder einen Schalter) mit in das Skript als Trigger einbauen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Altersrentner last edited by paul53

                          @Altersrentner sagte:

                          Gibt es eine Möglichkeit Start /Stop des Skriptes in die Visualisierung
                          einzuarbeiten?

                          Du kannst die Aktion auf den Trigger verhindern, indem die Abfrage erweitert wird:
                          falls Wert vom Forecast ... < 3 und Wert von Vis-Freigabe

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Altersrentner last edited by

                            Guten Morgen,
                            Bis jetzt lief die Beregnung wie gewünscht ohne Probleme.
                            Heute 02:00 startete Beregnung wie gefordert mit Linie 1

                            2019-08-29 02:00:00.048 - warn: javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Niederschlagsabfrage
                            2019-08-29 02:00:00.058 - warn: javascript.0 script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan: Linie1 on
                            2019-08-29 02:00:00.064 - warn: javascript.0 You are assigning a boolean to the state "fhem.0.RegnerBuero.state" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to boolean. This warning might become an error in future versions.
                            2019-08-29 02:00:00.123 - warn: javascript.0 at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1276:20)
                            2019-08-29 02:00:00.125 - warn: javascript.0 at Object. (script.js.Beregnung.Beregnung_Zeitplan:11:5)
                            2019-08-29 02:00:00.126 - warn: javascript.0 at Job.nodeSchedule.scheduleJob [as job] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1191:34)
                            2019-08-29 02:00:00.126 - warn: javascript.0 at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:173:10)
                            2019-08-29 02:00:00.127 - warn: javascript.0 at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:543:11
                            2019-08-29 02:00:00.127 - warn: javascript.0 at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:501:7)
                            2019-08-29 02:00:00.127 - warn: javascript.0 at ontimeout (timers.js:498:11)
                            2019-08-29 02:00:00.128 - warn: javascript.0 at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
                            2019-08-29 02:00:00.129 - warn: javascript.0 at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
                            

                            Leider erfolgte keine Umschaltung zu den anderen Linien, Ich habe um 06:00 die Linie über Fhem abgeschaltet..
                            Es wird folgende Fehlermeldung angezeigt:

                            2019-08-29 02: 00: 00.064 - warn: javascript.0 Sie weisen dem Zustand "fhem.0.RegnerBuero.state" einen Booleschen Wert zu, der eine Zeichenfolge erwartet. Bitte korrigieren Sie Ihren Code, um eine Zeichenfolge zu verwenden, oder ändern Sie den Statustyp in Boolean. Diese Warnung kann in zukünftigen Versionen zu einem Fehler werden.
                            

                            Wo muss ich hier was umstellen.
                            Danke Gruß Michael

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Altersrentner last edited by

                              @Altersrentner sagte:

                              "fhem.0.RegnerBuero.state" einen Booleschen Wert zu, der eine Zeichenfolge erwartet.

                              Weshalb ist dieser Datenpunkt vom Typ "Zeichenkette" ?

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Altersrentner @paul53 last edited by

                                @paul53 said in Warum erfolgt keine Ausschaltung:

                                Weshalb ist dieser Datenpunkt vom Typ "Zeichenkette" ?

                                Gute Frage schwere Frage. Ich habe keine Veränderung vorgenommen..
                                Wert RegnerBuero_state.png
                                Es ist kein Wert eingetragen oder erscheint der an einem anderen Punkt.
                                Gruß Michael

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                761
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.3k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                4
                                33
                                1297
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo