Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. hm-rega.0 - used invalid characters

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED hm-rega.0 - used invalid characters

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mguenther last edited by

      Beim Neustart des PIs sind mir die folgenden "Fehler/Warnings" aufgefallen. Ich weiss momentan nicht so wirklich, wo ich etwas falsches verwende. Hat einer ne Idee, wie ich das irgendwie finden kann?

      hm-rega.0	2019-07-28 23:29:55.391	warn	Used invalid characters: enum.functions.[object Object] changed to enum.functions._object Object_
      hm-rega.0	2019-07-28 23:29:55.390	warn	Used invalid characters: enum.functions.[object Object] changed to enum.functions._object Object_
      hm-rega.0	2019-07-28 23:29:55.388	warn	Used invalid characters: enum.functions.[object Object] changed to enum.functions._object Object_
      hm-rega.0	2019-07-28 23:29:55.386	warn	Used invalid characters: enum.functions.[object Object] changed to enum.functions._object Object_
      hm-rega.0	2019-07-28 23:29:55.385	warn	Used invalid characters: enum.functions.[object Object] changed to enum.functions._object Object_
      

      Danke - Marcus

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @mguenther last edited by Glasfaser

        @mguenther

        Habe auch schon so ein Fehler gehabt und behoben .
        Die Enum Namen werden nicht richtig von der Homematic übernommen.
        Es muss teilweise der Name in der Homematic (Gewerke) geändert werden .

        Zeig mal bitte die Datenpunkte als Screenshot , wie hier im Beispiel :

        11111111111111.JPG

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mguenther @Glasfaser last edited by

          @Glasfaser
          wo finde ich die?
          b05ae447-4a3d-432f-9e57-941d5284c823-grafik.png

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @mguenther last edited by Glasfaser

            @mguenther

            Bin leider nicht an meinem Rechner , damit ich es dir besser zeigen kann!

            Du muß in den Expertenmodus und evt. Seitenwechsel 1 wählen , damit du den gleichen Seitenaufbau bekommt wie ich Ihn eingestellt habe .

            Und nimm bitte den Filter " State " raus.

            111111.JPG

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mguenther @Glasfaser last edited by

              @Glasfaser
              ich hatte den Filter übersehen... die Räume passen aber...
              d90a0687-2750-4ef0-bb15-8adca56307a4-grafik.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mguenther last edited by

                hier die Funktionen - die sehen etwas komisch aus...
                1fbff622-8fb9-459a-b38d-92365137a6b0-grafik.png

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @mguenther last edited by Glasfaser

                  @mguenther
                  der Fehler ist nur in enum.functions

                  Fang mal hiermit an :

                  1. Lösche die beiden Datenpunkte im IoBroker : " Zentrale "
                  2. In der Homematic den Namen Zentral in " Zentrale_ "umändern
                  3. Instanz hm-rega.0 neustarten

                  1111.JPG

                  Danach müßte auch links (objekt_objekt ) als Zentral_ richtig erscheinen.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mguenther @Glasfaser last edited by

                    @Glasfaser
                    äääh - wo finde ich denn Zentral in der HM bzw bei mir in der Raspberymatic?

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @mguenther last edited by Glasfaser

                      @mguenther

                      111.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • foxriver76
                        foxriver76 Developer last edited by

                        Hat noch aktuell jemand das Problem und noch keine Umbenennung vorgenommen, würde mal gerne wissen wie die Struktur des Objekts ist und ob man das nicht auf Adapterseite fixen kann.

                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @foxriver76 last edited by

                          @foxriver76

                          Aktuell hat @mguenther das Problem ... ich denke mal er hat es noch nicht geändert und ließt hier noch die aktuelle Anfrage von Dir .

                          Mache doch bitte für mguenther genauere Angaben was du haben möchtest , ich denke mal er weiss nicht was du damit meinst .

                          foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • foxriver76
                            foxriver76 Developer @Glasfaser last edited by foxriver76

                            @Glasfaser muss selbst erst was ändern, dann erkläre ich natürlich wie es geht. Nur hätte es keinen mehr gegeben, hätte es nix gebracht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • foxriver76
                              foxriver76 Developer last edited by

                              @mguenther bitte mal noch nicht umbennenen, falls noch nicht geschehen.

                              Wäre super, wenn du mal den hm-rega Adapter von GitHub installieren könntest. Hierzu auf Adminoberfäche gehen, Tab Adapter wählen, oben die Katze mit den Tentakeln (Octocat) anklicken, hm-rega auswählen, Installieren klicken. Danach noch einen Upload ausführen. Hierzu unter Tab Adapter das Männchen anklicken das beim drüber hovern Expertenmodus anzeigt, hm-rega suchen, bei hm-rega Kachel auf '...' klicken, auf den Pfeil nach oben klicken. Dann Rega neustarten, im Log sollte dann sowas stehen wie Name of functions enum is an object -> please report to developer: { blabliblablbubuaf }

                              M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mguenther @foxriver76 last edited by

                                @foxriver76
                                Moin... habs noch nicht geändert... ich muss erst mal kapieren, was du genau von mir willst... 🙂 hauptsache, ich zerschieße mir nicht mein System...
                                Gruß, Marcus

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mguenther @foxriver76 last edited by

                                  @foxriver76
                                  kann ich mir den nicht eigentlich als 2. Instanz installieren? Dann fasse ich doch meine 1. Instanz gar nicht an - oder?
                                  6b66eed7-c6e0-43f5-a698-31da1eab7dbc-grafik.png

                                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Glasfaser
                                    Glasfaser @mguenther last edited by Glasfaser

                                    @mguenther sagte in hm-rega.0 - used invalid characters:

                                    hauptsache, ich zerschieße mir nicht mein System...

                                    Da passiert schon nichts !

                                    1.JPG

                                    2.jpg

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mguenther @Glasfaser last edited by mguenther

                                      @Glasfaser
                                      40c169b2-9de0-41df-bb72-e42d72a362ff-grafik.png

                                      d274bcd1-4098-4c0d-8fe4-b7329f6624ea-grafik.png

                                      9521a85d-a582-4d6c-8e76-1e907433bd4a-grafik.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mguenther last edited by

                                        wie von dir oben beschrieben, Instanz neugestartet und log-File durchsucht. Ich finde aber nur die dargestellten Einträge.

                                        foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • foxriver76
                                          foxriver76 Developer @mguenther last edited by foxriver76

                                          @mguenther hast du auch das mit dem Upload Button gemacht? Sonst wird der neue Code bei GitHub Installationen nicht angezogen.

                                          Ansonsten muss ich nochmal schauen.

                                          M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • foxriver76
                                            foxriver76 Developer last edited by

                                            Falls es trotz Upload nicht klappt:

                                            1. CCU Webinterface aufrufen
                                            2. Programme und Verknüpfung -> Programme und Zentralverknüpfung
                                            3. Unten den Button Skript testen wählen
                                            4. Folgendes Skript ausführen (einfach das Hello World Ding da löschen und das unten einfügen) und die Ausgabe mir mal bitte zukommen lassen

                                            Skript:

                                            object  oFunction;
                                            string  sFunctionId;
                                            string  sChannelId;
                                            boolean bFirst       = true;
                                            boolean bFirstSecond = true;
                                            
                                            Write("{");
                                            foreach (sFunctionId, dom.GetObject(ID_FUNCTIONS).EnumUsedIDs()) {
                                                if (bFirst == false) {
                                                  WriteLine(',');
                                                } else {
                                                  bFirst = false;
                                                }
                                                oFunction = dom.GetObject(sFunctionId);
                                            	Write('"' # sFunctionId # '": ');
                                                Write('{"Name": "');
                                                WriteURL(oFunction.Name());
                                                Write('","TypeName":"' # oFunction.TypeName() # '_FUNCTIONS');
                                                Write('", "EnumInfo": "');
                                                WriteURL(oFunction.EnumInfo());
                                                Write('", "Channels": [');
                                            	bFirstSecond = true;
                                                foreach(sChannelId, oFunction.EnumUsedIDs()) {
                                            		if (bFirstSecond == false) {
                                            		  Write(',');
                                            		} else {
                                            		  bFirstSecond = false;
                                            		}
                                                    string sIfaceId = dom.GetObject(sChannelId).Interface();
                                                    string sIface = dom.GetObject(sIfaceId).Name();
                                                    Write('{"Address":"' # dom.GetObject(sChannelId).Address() # '",');
                                                    Write('"Interface":"' # sIface # '"}');
                                                }
                                                Write(']}');
                                            }
                                            Write('}');
                                            
                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            784
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            hm-rega
                                            3
                                            26
                                            979
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo