Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. [Neuer Adapter] hue-extended

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Neuer Adapter] hue-extended

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Zefau
      Zefau @bmueller77 last edited by

      @bmueller77 sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

      Die Werte ändern sich selbstständig. teils werden auch nicht alle Lichter einer Gruppe geschaltet.

      Könntest du das nochmal mit der v0.8.7 probieren?

      bmueller77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @Zefau last edited by sigi234

        @Zefau sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

        @bmueller77
        Bin nicht sicher, ob es nur ein Fehler bei mir ist, aber mit der neuesten Version ist bei mir in den Settings die "XY statt Hue"-Einstellung immer aktiviert. Ursprünglich hatte ich sie deaktiviert.

        Sollte mit v0.8.7 wieder passen. Könntet ihr das prüfen?

        Danke, geht wieder.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bmueller77
          bmueller77 @Zefau last edited by bmueller77

          @Zefau

          Hi, sorry, kam die letzten Tage nicht zum Testen. Ich benutze jetzt die Einstellung ohne "XY statt Hue" und nutze keine Warteschlange. Zwischenzeitlich hab ich auch mal mit Warteschleife auf 5 Sekunden getestet:

          Dass einige Lampen in einer Gruppe nicht geschaltet werden hatte ich jetzt (fast) nicht mehr. Genauer kam es bei 20 Schaltungen einmal bei einer Lampe vor. Ist also sehr viel besser geworden.

          Verzögerungen beim Schalten sind ohne Warteschlange besser als mit, also vom Klick in vis bis zur ersten Reaktion der Lampen. Ohne es genau belegen zu können, würde ich vom Gefühl her sagen, dass das Schalten der einzelnen Lampen einer Gruppe ohne Warteschlange ohne Verzögerungen zwischen den einzelnen Lampen (also zeitgleich) erfolgt, aber das ist ein reines Gefühl, also gib nicht zu viel darauf 🙂

          Das langsame Ansteigen der Werte hat sich leider nicht geändert. Bei Werten über 10% tut es ja nicht weh z.B. ob es 60, 61 oder 62% sind, aber wenn ich auf 0% schalte und der Wert dann 2% erreicht, schaltet sich die Lampe wieder an.

          Anbei noch mal ein Log (ohne Warteschlange) mit folgenden Schaltungen einer Gruppe mit 6 Lampen:

          0% > 20% > 0% > 40% > 0% > 60% > 0% > 80% > 0% > 100%

          Hue-Extended_20190928.log

          P.S.: Morgen bis Dienstag bin ich unterwegs und kann daher leider erst am Mittwoch wieder testen.

          Zefau 3 Replies Last reply Reply Quote 1
          • Xsev
            Xsev last edited by

            Welches Farbwahl Widget eignet sich denn besonders gut für den Adapter? Ich hab das bislang mit den vis color picker gemacht aber irgendwie bekomme ich den nicht zum laufen. Vielleicht könnte mir jemand einen Screenshot von den Einstellungen zeigen. Das wäre super! Bin mir nicht sicher welche Werte ich wo einstellen muss.

            Zefau Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Zefau
              Zefau @Xsev last edited by

              @Xsev sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

              Ich hab das bislang mit den vis color picker gemacht aber irgendwie bekomme ich den nicht zum laufen.

              Bekommst du denn eine Fehlermeldung oder funktioniert es einfach nicht?

              Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Xsev
                Xsev @Zefau last edited by

                @Zefau Ich hatte da jetzt verschiedene Varianten, aktuell ist es so, wenn ich die Farbe ändere, ändert er die Helligkeit (Brightness) ich hatte aber auch schon einen wandernden Cursor der um die Farbpallete rum gewandert ist (könnte evtl. mit einer in der hue app aktivierten szene zusammen gehangen haben...) und einmal ging es auch schon wie es sollte, das war aber vor ein paar Updates. Wie gesagt bin mir auch nicht sicher welche werte ich mindestens brauche. Bislang hab ich im zigbee Adapter alles über den Hex wert gemacht um Farbänderungen durchzuführen. 2019-09-29 (2).png

                sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dr. Bakterius
                  Dr. Bakterius Most Active @Xsev last edited by

                  @Xsev sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                  Bin mir nicht sicher welche Werte ich wo einstellen muss.

                  Ich habe folgende Einstellungen beim 'colorpicker Philips HUE':
                  1.jpg

                  Und das sieht dann bei mir unter VIS so aus:
                  2.jpg

                  Der HUE-Button (Farbe ändert sich mit dem Licht mit) wird erst angezeigt, wenn ich das Licht eingeschaltet habe und die Hue-Lampe erreichbar ist (dauert ein paar Sekunden). Das mache ich deswegen so, weil ich die Lampen mittels Shelly-Switch vom Strom trenne und daher die Hue-Lampe nicht direkt per Hue einschalten kann.

                  Wenn man dann auf den Button klickt, sieht es so aus und man kann Farbe und Helligkeit einstellen:
                  3.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • sigi234
                    sigi234 Forum Testing Most Active @Xsev last edited by sigi234

                    @Xsev

                    Meine Variante:

                    Screenshot (70).png

                    Edit: Neue Version

                    Screenshot (321).png

                    View_Hue_Sigi234.txt

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • Xsev
                      Xsev last edited by

                      Danke euch! Das probier ich heute gleich mal aus.
                      @sigi234 welches Widget verwendest du für die schönen Farbwahl Slider?

                      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AxelF1977
                        AxelF1977 @Zefau last edited by

                        @Zefau said in [Neuer Adapter] hue-extended:

                        Hallo zusammen,

                        da ich zuletzt einige Fehlermeldungen mit dem hue Adapter hatte (u.a. wie in einigen Issues bereits beschrieben: #68, #61), habe ich einen neuen schlanken Adapter geschrieben.

                        Cheers,
                        Zefau

                        Hallo Zafu,

                        vielen Dank für den neuen Adapter! Für meine Bedürfnisse ist der viel besser geeignet als der Alte. Die Trennung von Licht und Gruppen ist perfekt.

                        Rundum gelungen.

                        Wenn ich gelöschte Lichter entfernen möchte, muss ich dann in den Einstellungen den Hacken bei "gelöschte syncronisieren"setzen oder nicht?

                        Danke

                        Zefau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Zefau
                          Zefau @AxelF1977 last edited by

                          @AxelF1977 sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                          Wenn ich gelöschte Lichter entfernen möchte, muss ich dann in den Einstellungen den Hacken bei "gelöschte syncronisieren"setzen oder nicht?

                          Wenn die gelöschten Lichter bereits synchronisiert sind, werden diese nach einer gewissen Zeit automatisch entfernt (müssten 5 Minuten sein). Im Debug-Log mit Running Duty Cycle erkennbar.

                          Um die gelöschten Lichter nicht mehr zu synchronisieren, darf der Haken bei Synchronisiere gelöschte (recycled) Elemente nicht gesetzt sein. Ist dieser gesetzt, werden die gelöschten Elemente synchronisiert.

                          AxelF1977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Zefau
                            Zefau @AxelF1977 last edited by

                            @AxelF1977 sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                            Wenn ich gelöschte Lichter entfernen möchte, muss ich dann in den Einstellungen den Hacken bei "gelöschte syncronisieren"setzen oder nicht?

                            Alternativ kannst du die Objekte natürlich manuell entfernen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active @Xsev last edited by

                              @Xsev sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                              welches Widget verwendest du für die schönen Farbwahl Slider?

                              https://forum.iobroker.net/topic/7322/projekt-material-design-css-für-iobroker-vis

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Zefau
                                Zefau @bmueller77 last edited by

                                @bmueller77 sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                                Verzögerungen beim Schalten sind ohne Warteschlange besser als mit, also vom Klick in vis bis zur ersten Reaktion der Lampen. Ohne es genau belegen zu können, würde ich vom Gefühl her sagen, dass das Schalten der einzelnen Lampen einer Gruppe ohne Warteschlange ohne Verzögerungen zwischen den einzelnen Lampen (also zeitgleich) erfolgt, aber das ist ein reines Gefühl, also gib nicht zu viel darauf

                                Das ist klar. Die Warteschlange wartet (die in den Adaptersteinstellungen eingestellte Zeit) ab, bis die Kommandos ausgeführt werden. Also eine bewusste Verzögerung, um die Kommandos zu sammeln und gemeinsam zu den/m Leuchtmittel(n) zu schicken.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AxelF1977
                                  AxelF1977 @Zefau last edited by

                                  @Zefau said in [Neuer Adapter] hue-extended:

                                  @AxelF1977 sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                                  Wenn ich gelöschte Lichter entfernen möchte, muss ich dann in den Einstellungen den Hacken bei "gelöschte syncronisieren"setzen oder nicht?

                                  Wenn die gelöschten Lichter bereits synchronisiert sind, werden diese nach einer gewissen Zeit automatisch entfernt (müssten 5 Minuten sein). Im Debug-Log mit Running Duty Cycle erkennbar.

                                  Um die gelöschten Lichter nicht mehr zu synchronisieren, darf der Haken bei Synchronisiere gelöschte (recycled) Elemente nicht gesetzt sein. Ist dieser gesetzt, werden die gelöschten Elemente synchronisiert.

                                  @Zefau said in [Neuer Adapter] hue-extended:

                                  @AxelF1977 sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                                  Wenn ich gelöschte Lichter entfernen möchte, muss ich dann in den Einstellungen den Hacken bei "gelöschte syncronisieren"setzen oder nicht?

                                  Alternativ kannst du die Objekte natürlich manuell entfernen.

                                  Vielen Dank für die schnelle Antworten. Ich schau mir das gleich mal an

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Zefau
                                    Zefau @bmueller77 last edited by

                                    @bmueller77 sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                                    Das langsame Ansteigen der Werte hat sich leider nicht geändert. Bei Werten über 10% tut es ja nicht weh z.B. ob es 60, 61 oder 62% sind, aber wenn ich auf 0% schalte und der Wert dann 2% erreicht, schaltet sich die Lampe wieder an.

                                    Vielen Dank für's Testen und die Geduld in der Thematik.
                                    Welche Version des Adapters nutzt du? v0.8.7?
                                    Und auf was für einem System bewegst du dich? Linux oder Windows?

                                    Merkwürdigerweise rundet der Adapter bei dir inkorrekt. Wenn du um 2019-09-28 23:10:17.168 auf 21% stellst, müsste er bei der Umrechnung von level auf bri (brightness) 53,34 errechnen und auf 53 runden. Bei dir ist es 54. Dieser Fehler zieht sich komplett durch.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Zefau
                                      Zefau @bmueller77 last edited by

                                      @bmueller77 sagte in [Neuer Adapter] hue-extended:

                                      P.S.: Morgen bis Dienstag bin ich unterwegs und kann daher leider erst am Mittwoch wieder testen.

                                      Probier bitte nochmal die aktuelle Entwickler-Version auf Github (Versionsnummer bleibt bei v0.8.7). Danke für deinen Test!

                                      bmueller77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • bmueller77
                                        bmueller77 @Zefau last edited by

                                        @Zefau
                                        Leider keine Änderung. Woran sehe ich, dass deine neuesten Änderungen drin sind?
                                        Installiert habe ich über die Github-Funktion im admin.

                                        bmueller77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kueppert last edited by

                                          Hallo zusammen,
                                          eine kurze Frage von mir (lese diesen Thread seit begin, erinnere mich aber nicht, dass diese Frage bereits gestellt/beantwortet wurde):
                                          Es gibt ja auch parallel den Adapter "Philips Hue Bridge" in v2.0 (nun, seit kurzem in dieser neuen Verison). Was unterscheidet diese beiden Adapter? Und würde es nicht Sinn machen, diese zu mergen?
                                          Ich frage, weil bei dem "Philips Hue Bridge" Adapter auf eine neue Version upgedated wurde, bei dem sich auch die Datenpunkte verändern wrden (wenn ich ihn einspiele). Jetzt frage ich mich halt: den alten Adapter behalten oder diesen Adapter hier verwenden... 🙂 Danke euch.

                                          Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Xsev
                                            Xsev @Kueppert last edited by Xsev

                                            @Kueppert
                                            Ich kann jetzt nur von meiner Erfahrung sprechen, ich hatte ca. ein halbes Jahr den Hue Bridge Apapter am laufen.
                                            Der Adapter hat nur mit einer Erweiterung von Jens Maus mit meinen Philips Bewegungsmeldern gearbeitet und alle Lampen die ich darüber geschalten habe, waren gefühlt sehr träge. Desweiteren hat es immer Probleme mit der Bennenung der Objekte gegeben bei meinem Bewegungsmeldern.
                                            Der neue Hue extended hat bei mir out of the box perfekt funktioniert, alle Geräte perfekt erkannt und sauber im Objektbaum eingepflegt. Desweiteren schalten jetzt meine Lampen gefühlt schneller. Ich bin sehr froh über den neuen Adapter und bleibe auch bei diesem.

                                            BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            861
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter
                                            32
                                            441
                                            72421
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo