Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Türsensor, Text2command und Telegram

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Türsensor, Text2command und Telegram

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      br0kly @Nahasapee last edited by br0kly

      @Peoples ich kann kein Javaskript und muss das zuerst erlernen. Mit Blokly ist das für mich einfacher. Es geht um Eingangstür, deswegen dieser Alarm alle 60 Sekunden. Welchen Außentemperatursensor verwendest du? Gibt's da was günstiges?

      @Nahasapee Danke. Das Problem ist, dass diese "60 Sek"-Schleife endlos läuft, da die Abbruchbedingung außerhalb liegt und somit nie überprüft wird.

      Der Moderator soll bitte das Thema in die Unterkategorie für Blockly verschieben.

      Peoples N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Peoples
        Peoples @br0kly last edited by

        @br0kly
        Ich habe alles Homematic und verwende die Wetterstation, aber günstig ist anders

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @br0kly last edited by

          @br0kly probiers mal in etwa so
          e51b81bf-9041-4d78-a051-1ca2d5a012fe-image.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • N
            Nahasapee @br0kly last edited by

            @br0kly sagte in Türsensor, Text2command und Telegram:

            Danke. Das Problem ist, dass diese "60 Sek"-Schleife endlos läuft, da die Abbruchbedingung außerhalb liegt und somit nie überprüft wird.

            das stimmt nicht wenn du es so geplant hast wie in der gif, beendet er die meldung wenn du das fenster zumachst.
            das sieht man auch gut im code , da die intervall variable außerhalb der zwei events(schließen /öffnen) deklariert wird.

            var Intervall;
            
            
            on({id: 'zigbee.0.00158d00025312b0.opened', val: true}, function (obj) {
              var value = obj.state.val;
              var oldValue = obj.oldState.val;
              sendTo("telegram.0", "send", {
                  text: 'Fenster offen!'
              });
              Intervall = setInterval(function () {
                sendTo("telegram", "send", {
                    text: 'Fenster zu machen'
                });
              }, 60000);
            });
            on({id: 'zigbee.0.00158d00025312b0.opened', val: false}, function (obj) {
              var value = obj.state.val;
              var oldValue = obj.oldState.val;
              sendTo("telegram.0", "send", {
                 "parameter1": 'Fenster zu'
              });
              (function () {if (Intervall) {clearInterval(Intervall); Intervall = null;}})();
            });
            
            B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • B
              br0kly @Nahasapee last edited by

              @crunchip bei mir gibt's diesen Baustein "falls - mache - sonst" gar nicht in der Logik. Wo hast du ihn her?

              @Nahasapee wie gesagt, ich habe gestern getestet und jetzt nochmal. Es bleibt in der Schleife stecken.

              Tuer_skript.JPG

              N crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • N
                Nahasapee @br0kly last edited by

                @br0kly die objekt id für schließen scheint ne andere als beim öffnen zu sein....

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • B
                  br0kly @Nahasapee last edited by

                  @Nahasapee du hast recht! Daran lag's. Mein Fehler. Danke!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • B
                    br0kly last edited by

                    Also, ich habe das mit Telegram auch hingekriegt. Nur gibt er mir "true/false" als Antwort zurück. Kann man das irgendwie auf "offen/geschlossen" ändern?

                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      Nahasapee @br0kly last edited by

                      @br0kly zeig mal dein kot

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @br0kly last edited by

                        @br0kly unter Logik, Baustein rüberziehen und dann auf´s Zahnrad

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • B
                          br0kly @Nahasapee last edited by

                          @Nahasapee da gibt's keinen Code. Ich habe einfach den Sensor als Antwort in Text2Command ausgewählt und er liest den Zustand aus, wenn ich danach Frage. Jetzt ist die Frage, ob man die Zustände irgendwie umbenennen kann?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            br0kly last edited by

                            Wie macht man eigentlich einen Zeilenumbruch im Quittungstext (Text2Command)?

                            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              Nahasapee @br0kly last edited by

                              @br0kly

                              normalerweise mit
                              \n

                              also : "text text\n neue ZeileText"

                              B 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • B
                                br0kly @Nahasapee last edited by

                                @Nahasapee habe ich schon probiert, aber macht er nicht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  br0kly @Nahasapee last edited by br0kly

                                  hab herausgefunden

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  524
                                  Online

                                  31.8k
                                  Users

                                  80.0k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  4
                                  18
                                  995
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo