NEWS
Skript HD Speicherbelegung ioBroker auf Linux-Rechnern
-
Auf Linux-Rechnern:
Skript: ermittelt den belegten Festplattenspeicher für ioBroker:
-
ioBroker gesamt
-
iobroker-data
und legt dafür Datenpunkte an.
Skript:
! ````
// ermittelt auf Linuxrechner den Festplattenplatz für ioBroker
// mit dem Linux Befehl: du
! var pfad = "Systeminfos.ioBroker" + ".";
var cronStr = "*/30 * * * *";
! var abfrageGesamt ="du /opt/iobroker -s -m";
var abfrageData ="du /opt/iobroker/iobroker-data -s -m";
! var idHdGesamt = pfad + 'HD_gesamt';
var idHdData = pfad + 'HD_iobroker_data';
! createState(idHdGesamt, 0, {
name: 'Festplattenplatz ioBroker gesamt',
desc: 'Festplattenplatz ioBroker gesamt',
type: 'number',
unit: 'MByte',
role: 'value'
});createState(idHdData, 0, {
name: 'Festplattenplatz ioBroker-data',
desc: 'Festplattenplatz ioBroker-data',
type: 'number',
unit: 'MByte',
role: 'value'
});! // Belegung Festplattenplatz für ioBroker mit "du" auslesen
function abfrageHD(abfrage,dp) {
exec(abfrage, function(err, stdout, stderr) {
if (err) {
log(err,"error");
return;
}
stdout = stdout.replace(/[\D]+/, ""); // alle nicht Ziffern entfernen
setState(dp,stdout);
});
}
! function abfragen() {
abfrageHD(abfrageGesamt,idHdGesamt);
abfrageHD(abfrageData,idHdData);
}
! // regelmässige Wiederholungen
// -----------------------------------------------------------------------------
schedule(cronStr, abfragen);
! // main
// -----------------------------------------------------------------------------
function main() {
abfragen();
}
! // Start Skript:
// -----------------------------------------------------------------------------
! setTimeout(main, 500);
! ```` -
-
So… ich habe jetzt ein paar Systemparameter von beiden Ubuntu VMs (1x ioBroker, 1x mySQL) in ioBroker eingebunden.
U.a.:
-
HD ioBroker Rechner (gesamt, verwendet, frei, …)
-
HD mySQL Rechner, s.o.
-
Speicher ioBroker Rechner
-
Speicher mySQL Rechner
-
Dateigröße iobroker gesamt und iobroker-data
-
Dateigröße mySQL gesamt und mySQL ioBroker Datenbank
-
Verfügbare Updates für beide Rechner
Ist in meiner Umgebung sehr speziell (2x Ubuntu, Datenbank und ioBroker getrennt) und war eine ziemliche Bastelei mit bescheidenen Linux-Kenntnissen.
Falls Teile davon trotzdem für jemanden interessant ist, dann kann ich versuchen, den Teil zu beschreiben (Mount von Verzeichnissen mit autofs, cron, bashscript, Ausgabe der Abfragen in eine Datei, ioBroker Javascript Abfragen, …).
Eine Nagios-Installation wäre wohl schneller gegangen
-