Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Einbindung von Everhome möglich

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Einbindung von Everhome möglich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      Vocaris last edited by Vocaris

      Hallo Gemeinde. Ich beginne gerade mit meinem ersten ioBroker Projekt inkl. Vis
      Nun wollte ich gerne wissen, ob man die everhome Cloudebox in den ioBroker integrieren kann. Diese steuert nämlich meine Jarolift Rollläden. Per Skill sind dessen Szenen in Alexa einbindbar. Möchte natürlich alle Rollläden per Zeit und manuell über das VIS steuern.

      Danke für eure Meldungen, wie ggf everhome integrierbar wäre.

      PS: Habe selber eine Lösung gefunden.
      eh bietet selber keine SST zum ioBroker oder sonstigen 3rd Party Produkten an. Sehr schade.
      Aber man kann es auf Umwegen umsetze. Wenn man in eh Szenen anlegt und den Skill ein eh in Alexa aktiviert, dann werden dort die eh Szenen ebenfalls als Szenen angezeigt. Mittels dem ioB Cloud und Alexa Adapter, hat man die Alexa Szenen dann im ioB und kann diese dann schalten oder für die VIS benutzen.

      O M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • O
        oneill2612 @Vocaris last edited by

        @Vocaris
        Ich habe die gleichen Rolläden zuhause hast du das PRemium Paket dann gekauft ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mick70 @Vocaris last edited by mick70

          @vocaris

          Aktuell plant Neuerdings ist bei Everhome anscheinend zeitnah die Einbindung der Einzelgeräte in Alexa möglich, man muss dann also wohl nicht mehr mit Szenen arbeiten.

          https://everhome.cloud/forum/portal/wir-suchen-dich-fuer-einen-beta-test-unseres-alexa-skills-1182

          Einen eigenen iobroker-Adapter soll es aber anscheinend auch weiter nicht geben, der Umweg über Alexa und halt diesen Cloud-Dienst von Everhome bleibt also nicht erspart.

          Immerhin. Bisher kann ich über eine einzelne modifizierte Fernbedienung nur alle Rolläden auf einmal via iobroker steuern. Wenn das künftig wirklich so klappt, überlege ich mir auch so einen Everhome Premium zu kaufen. Ich hatte mich leider vor vielen Jahren für Jarolift entschieden und hab nun furchtbar viele Aktoren im Haus. Das fällt mir bei der Automatisierung nun auf die Füße, weils sonst nix kompatibles gibt und der Rolling Code "geheim" ist.

          Klappt bei dir die Einbindung und Schaltung von Jarolift und Everhome über Alexa in iobroker ansonsten zuverlässig?

          Ed.: Die Einzelgerätesteuerung ist offenbar schon möglich und freigeschaltet. Funktioniert das tatsächlich?

          Homoran V 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @mick70 last edited by

            @mick70 sagte in Einbindung von Everhome möglich:

            Einen eigenen iobroker-Adapter soll es aber anscheinend auch weiter nicht geben

            gibt es denn eine API die man abgreifen kann?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mick70 last edited by

              @homoran
              Es muss wohl ein API geben, das die Anbindung der Everhome-App und des Portals abdeckt. Dokumentiert ist da leider gar nichts und ich weiß auch nicht, ob es wirklich so einfach ist, das zu reenginieeren.

              Eigentlich wäre Everhome durch die sehr breite Abdeckung und das Monopol auf Jarolift ja durchaus interessant, jedenfalls für mich. Der Preis, das wieder einmal geschlossene System und die ständige Abhängigkeit von Bestand und Erreichbarkeit der Everhome-Cloud sind aber halt arg bittere Pillen. Solange nicht wenigstens eine extern adressierbare Grundfunktionalität über die Szenen hinaus gegeben ist, sehe ich für mich noch keine echte Perspektive in dem System 😞 .

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V
                Vocaris @mick70 last edited by

                @mick70 HEi.
                Also ja. Die Geräte sind jetzt als Geräte einbindbar. Leider auch nur halbherzig umgesetzt. Denn so hat man die Stopp Funktion nicht. Es gibt beim Gerät ein Schieberegler in der Alexa App. 0 und 100%. Es gibt auch 50% aber der führt zu nix. Insb. muss man bei der Neueinrichtung aufpassen. Wenn man das Gerät in der Alexa App einrichtet ist der Balken optisch auf 100%. Er hat aber nur den Wert 50%. Man muss 1x auf den Balken tippen, damit er auf 100% geht. Sonst findet man später den Fehler nicht.
                Nun gut. Wir haben jetzt ein Gerät anstatt einer Szene. Stellt einen also auch nicht besser. Zumal Stopp fehlt.
                Everhome hat ja eine Möglichkeit gefunden mit den Rolling Codes umzugehen. Jarolift selber stellt da ja nichts zur Verfügung. Und man muss auch die Premium Box kaufen... Nun am liebsten würde ich ja alle JL Motoren austauschen. Aber alle Rolladendeckel wieder öffnen etc. Keine Lust... Ist echt schade. Da ich die Everhome Box sonst für nix brauche. Nur für die Rollanden.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mick70 @Vocaris last edited by

                  @vocaris
                  Ach je, sowas hatte ich fast befürchtet.

                  Ohne "Stop" wird halt doch wieder alles arg schwierig, was nur einen teilweisen Sonnenschutz, eine kleine Lüftung etc bewirken soll. Anscheinend ist da aber noch etwas Luft drin (aus meinem o.g. Link): "Wir können das jedoch zukünftig serverseitig emulieren, ohne, dass dafür Szenen angelegt werden müssen." - soll wohl heißen, dass wenigstens zB eine 10%-Öffnung durch entsprechende Wartezeit vor dem automatisch gesendeten Stopp ermöglicht wird. Ein manuelles Stopp wäre mir selbstverständlich lieber, damit könnte ich mehr anfangen.

                  In Wahrheit habe auch ich keinerlei Verwendung für Everhome, außer für Jarolift. Die theoretisch ansonsten sehr breite Abdeckung wird praktisch ohnehin wieder aufgefressen durch das geschlossene System und die dadurch unnötig umständliche Anbindung an iobroker.

                  Ich schau mir die angekündigte Änderung mit der Emulation zwar nochmal an. Aber statt sofort die 300€ für die Basis und das Premium-Abo hinzulegen, denke ich dann doch lieber nochmal über Shelly oder Homematic nach. Der Aufpreis ist überschaubar und ich muss dafür auch nicht die Motoren, sondern nur die (hässlichen) Wandschalter tauschen.

                  V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • V
                    Vocaris @mick70 last edited by

                    @mick70 hei
                    Ja ohne Stopp ist super blöd.
                    Da hätte man bei 50%ruhig was hinterlegen können. Ist ja nicht soo schwer
                    Wenn du bereits Platz für Shelly o. Ä. hast, ubd du auch alle Adern des Motors im Zugriff hast wäre das wohl die bessere Wahl. Sei es HM oder Shelly etc.
                    Aber ich habe das leider nicht. Zudem bekommt everhome alles mit. Sie fällt auch schon mal aus. So wie Alexa auch. Sehr schade, dass Jarolift nicht selber eine kl. Gateway Box zur Verfügung stellt.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mick70 @Vocaris last edited by

                      @vocaris
                      Ja, Dosen sind da. Zu 90% von den früheren manuellen Wandschaltern, 10% sind es große UP-Verteilerdosen, in denen früher EIB-Instabus-Empfänger saßen. Im Moment sitzen da drin halt die die einfach- bzw. Doppelempfängermodule bzw. UP-Module von Jarolift, voll verkabelt. Schick wäre es, wenn ich wieder einen manuellen Schalter davor bekäme. Das wird bei den Doppelmodulen aber arg eng werden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      951
                      Online

                      31.6k
                      Users

                      79.4k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      everhome jarolifz
                      4
                      9
                      2633
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo