Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [gelöst] post req error: connect ETIMEDOUT ip:8181

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED [gelöst] post req error: connect ETIMEDOUT ip:8181

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • kwb
      kwb last edited by kwb

      Hallo,
      ich habe gerade das minimal Buster 20190723 Image auf einem RPi3+ installiert und habe lediglich eine hm-rega und zwei hm-rpc-Instanzen (rfd/CUxD) hinzugefügt. Dabei habe ich neben einer großen Anzahl Warnungen im Log die folgende Fehlermeldung erhalten:

      2019-08-14 23:14:10.445 - error: hm-rega.0 post request error: connect ETIMEDOUT 192.168.2.107:8181
      2019-08-14 23:14:10.446 - error: hm-rega.0 CCU 192.168.2.107 unreachable
      

      Da die Warnungen mit dem Hinweis zur Weitergabe an die Entwickler verbunden sind, habe ich das Log hier angehängt (iobroker.2019-08-14.log) . Mich selbst interessiert in erster Linie die Ursache der Fehlermeldung, da ich die gleiche Meldung bereits in zwei anderen Installationen auf einem Intel NUC unter Proxmox festgestellt hatte, im Forum aber leider keine Hinweise gefunden habe. Meine Frage daher, habe ich bloß einen blöden Fehler bei der Installation gemacht und mache ihn anscheinend immer wieder, oder haben diese Meldungen einen ernsteren Hintergrund.
      Gruß, Werner

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • kwb
        kwb last edited by kwb

        Problem scheinbar gelöst durch Änderung von "Remote Homematic-Script API" in den CCU2 Firewall-Einstellungen auf Vollzugriff.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • kwb
          kwb last edited by kwb

          Problem scheinbar gelöst durch Änderung von "Remote Homematic-Script API" in den CCU2 Firewall-Einstellungen auf Vollzugriff.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          594
          Online

          31.8k
          Users

          80.0k
          Topics

          1.3m
          Posts

          error warnmeldung
          1
          2
          763
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo