Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Telegram mit einzelnem User schreiben

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Telegram mit einzelnem User schreiben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      Nuppersbach last edited by

      Moin zusammen,

      ich möchte gerne / bin dabei via Telegram einiges realisieren und würde zu einer bestimmten Sache gerne eure Meinung hören.

      Ich habe ein Skript, das verschiedene Aktionen an der Haustür ausführen kann und einige weitere, die Anfragen zu bestimmten Zuständen beantworten sollen. Teilweise (beim öffnen der Tür beispielsweise) sollen aber seitens des Skriptes Rückfragen an den Nutzer kommen, auf die er auf eine bestimmte Weise reagieren muss, oder halt nicht.
      Es ist mir wichtig, dass nur die Person, die gerade mit dem Bot interagiert auch die Nachrichten bekommt. (Sonst gibts Stress mit meinen Mitbewohnern ;))

      Meine Idee dazu war jetzt, dass am Anfang des Skriptes erkannt wird, von welchem User die erste Anfrage kommt, dies in eine Variable gesetzt und für die weitere Kommunikation verwendet wird.
      Ich frage mich nur, was passiert, wenn sich innerhalb der Zeit (Kann durch einige Timeouts schon mal ein paar Sekunden länger dauern) die das Skript in Kommunikation mit dem ersten User steht, ein weiterer User eine Anfrage startet. Wird dann quasi eine "neue Instanz" des Skriptes eröffnet, oder die Variable einfach überschrieben und es entsteht Kommunikationssalat?

      Wie würdet ihr das umsetzen, oder habt es schon umgesetzt?

      LG

      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @Nuppersbach last edited by

        @Nuppersbach
        Mit einem Telegram Menü kannst Du genau das umsetzen was Du willst. Dort habe ich ein Video vom "Erfinder" verlinkt...

        https://forum.iobroker.net/topic/21644/vorlage-telegram-menü-ohne-text2command

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

          Das ist kein Problem:
          26fa978b-bba6-4217-bee0-d9dec5ab3822-image.png

          Das ist ein Screenshot meines langen Scriptes.

          In "vEingabe" wird der Text übermittelt der vom Handy ankommt.
          Diesen nehme ich auseinander.
          In "vUser" wird dann gespeichert, von wem die Anfrage kommt.
          Und in "vEingabe" dann die eigentliche Nachricht.

          Dann weist du den User -> und nur dem kannst du dann antworten mit "sendTo...."

          mfg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            Nuppersbach last edited by

            Danke für die Antworten 🙂

            Aber müsste nicht bei den beiden Methoden, das von mir angesprochene Verhalten auftreten?

            Wenn der Bot mir gerade auf eine Anfrage antworten möchte und genau in der Zeit jemand anderes ihm schreibt, wird diese Person dann ja automatisch als letzter Absender hinterlegt und erhält die Antwort, die für mich bestimmt war?!

            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

              Ich versteh nicht so ganz wie du das meinst.

              Wenn ich auf dem Handy eine Anfrage sende.
              Dann fängt das Script an zu laufen und zeitgleich wird die Antwort vom Script ans Handy gesendet.

              So schnell kann keiner dazwischen funken.

              Oder meinst du dies anders.

              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dslraser
                dslraser Forum Testing Most Active @Nuppersbach last edited by

                @Nuppersbach
                und ausserdem kannst Du prüfen (entweder über den Namen oder die ID) wer die Anfrage geschickt hat, der bekommt dann auch die Antwort.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  Nuppersbach @bahnuhr last edited by

                  @bahnuhr
                  Tatsächlich meine ich genau das. Aber ihr habt schon recht, es ist sehr unwahrscheinlich.
                  Ich werde es erstmal so bauen und dann mal schauen, ob es zu Zwischenfällen kommt..

                  Danke erstmal 🙂

                  bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active @Nuppersbach last edited by

                    @Nuppersbach sagte in Telegram mit einzelnem User schreiben:

                    Tatsächlich meine ich genau das. Aber ihr habt schon recht, es ist sehr unwahrscheinlich.

                    Kann doch nicht passieren.
                    Das Script speichert doch den User und antwortet genau auf diesen.

                    Dein Fall kann also nicht vorkommen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    760
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.3k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    549
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo