Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Modbus Adapter: Keine Verbindung zum Stromzähler

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Modbus Adapter: Keine Verbindung zum Stromzähler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      LoxDUS last edited by

      Hallo,

      Ich möchte über den Modbus-Adapter per TSP auf einen TCP>RS485 Wandler (USR-TCP232--304) zugreifen der seinesgleichen dann per RS485 an einen Stromzähler (ABB B23 112-100) angeschlossen ist.

      Im TCP/RS485 Wandler sind die Module ID, die Baudrate usw. den Einstellungen am Stromzähler angepasst. Für die Netzwerkseite (TCP) ist der Kommunikationsport entsprechend den Einstellungen des Modbus-Adapters in ioBroker parametriert.

      Dennoch bekomme ich keine Verbindung zum Stromzähler. Die Fehlermeldung im Log sieht immer so:

      modbus.0	2019-08-21 19:11:37.224	info	Connected to slave 192.168.178.82
      modbus.0	2019-08-21 19:11:37.035	error	Invalid holdingRegisters address: -16705
      modbus.0	2019-08-21 19:11:36.909	info	starting. Version 3.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v8.16.0
      

      oder manchmal auch so:

      modbus.0	2019-08-21 19:11:27.956	error	Client in error state.
      modbus.0	2019-08-21 19:11:27.955	error	Socket Error
      

      aus.

      Ich habe ein "Holding Register" parametriert:
      834abb48-c90a-4cf7-938a-3749b7c1ad77-image.png

      Das dürfte doch z.B. dem Register
      525d6a76-acb7-41f8-b2cd-e212cb3c5653-image.png
      entsprechen.

      Was ich jetzt auch seltsam finde, völlig zufällig taucht dieser Datenpunkt mal in den Objekten auf und manchmal ebend nicht (so wie im folgenden Screenshot
      ff4e74cf-4927-4ea5-be93-764a254d7761-image.png
      Eigentlich sollte der doch in einem Unterordner "Holding Register" oder so ähnlich auftauchen. Wenn ich aber z.B. einen weiteres Register hinzufüge kann es sein das sich alle bisher eingegebenen Registeradressen in der Modbus Adapter Instanz komplett ändern. Dann heißt es wieder in alle Einträge die Adressen anpassen. Wenn ich dann allerdings speichere kann es sein das in den Objekten (Datenpunkten) wieder nichts angezeigt wird.

      Hat jemand eine Idee wo ich noch nachschauen kann? Seltsam ist ebend das die Fehlermeldung im Log zum teil völlig falsche Adressen anzeigen (siehe Log Auszug oben).

      Vielen Dank,

      Artur

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        LoxDUS last edited by

        Hallo nochmal,

        habe jetzt anstelle des TCP/RS485 Wandlers mal ein Raspberry mit ser2net dazwischen geschaltet. Auch hier habe ich exakt das gleiche Fehlerbild:
        38640461-22f2-4217-966f-48f1d2c22840-image.png

        Hatte nur gerade gesehen das der Modbus-Adapter bzw. dessen Instanz selber in der Registerkonfiguration die Registeradresse auf den falschen Wert gesetzt hat. Ich habe die Adresse dann wieder korrigiert, bekomme aber immer noch die oben gezeigten Fehler.

        Irgend eine Idee?

        Vielen Dank

        Artur

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        393
        Online

        31.8k
        Users

        80.0k
        Topics

        1.3m
        Posts

        abb b23 112-100 kommunikationsprobleme konfigurationsprobleme modbus adapter tcprs485 wandler usr-tcp232-304
        1
        2
        509
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo