NEWS
SOLVED Licht an, Licht aus
-
@Lollo Hallo! Was hast du hier als trigger? Sprich wann startet er diesen check? das fehlt glaub noch.
Für mich würde es so aussehen: wenn wert sich ändert - prüfen ob er auf window open ist - dann gleich steuern auf wahr. und dort dann gleich den timeout setzen, nicht im extra if.
-
teste das mal -
@jackblackson der trigger ist doch der Fenster und Türkontakt (HMIP) oder nicht? (windowOpen)
Sorry, aber ich bin blutiger Anfänger
-
@Lollo das stimmt. ich würde es nur so machen das du statt auf istwahr auf würde geändert triggerst und dann schaust wenn wahr dann lampe an und mit timeout wieder aus. hab leider grad meinen PC nicht bei mir und kann es dir nicht zeigen
-
teste das mal -
@Wal hat geklappt. Super und vielen Dank
-
Hallo zusammen,
ich bin ein Anfänger und versuche Licht per Script ein und aus zu machen. Mit Ausnahme, dass dieses Script als Smart Gerät angelgt ist und per Alexa ausgeführt wird. Dass heißt, dass wenn Script per Alexa gestartet ist Licht "An" und wenn Script per Alexa gestoppt wird soll Licht ausgehen.
Vielen Dank im Voraus. -
@plc dann musst Du den Datenpunkt, im IoT Adapter eintragen
-
@BBTown ich habe kein IoT Adapter installiert. Aber unter Instanzen -> cloud.0 ist smart gerät als script an sich schon angelegt.
Das script wird auch schon per Alexa angesteuert. Es klappt nicht mit der Programmierung.
Das Licht soll mit dem Beenden des Scriptes ausgeschaltet werden. Was bei mir nicht funktioniert. -
@plc
es gibt hier im Forum einen Beitrag in dem die Unterschiede zwischen dem IoT- und cloud-Adapter zeimlich gut erläutert werden.ganz grob:
IoT - (Sprach)Steuerung von Geräten/Datenpunkten
Cloud - Fernsteuerung von unterwegs -
@BBTown Danke fürs Info, aber noch läuft es auch unter cloud Adapter.
Mit der Programmierung zum Script hat es doch kein Zusammenhang oder?
Geht das überhaupt bevor ein Script beendet wird noch eine Aktion auszuführen?