Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Pool Heizungs Steuerung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Pool Heizungs Steuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @bullhead last edited by paul53

      @bullhead sagte:

      Er sollte z.B. nicht wärmer wie 26 °C werden.
      Der Wärmespeicher sollte auch noch eine min. Temperatur von z.B. 35 °C haben

      Dann ist doch diese Bedingung immer erfüllt:

      wenn der Pool kälter ist als der Wärmespeicher,

      Vorschlag:

      Blockly_temp.JPG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bullhead last edited by

        Super Danke
        aber wie bekomme ich das mit dem "setze poolkalt auf" und "setze poolwarm auf" in das Blockly?

        bin absoluter Neuling im Blockly und ist net so einfach muss man sagen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Adnim last edited by

          das sind die Blöcke unter "Variablen" du musst auf Variable erstellen...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @bullhead last edited by paul53

            @bullhead sagte:

            wenn der Pool kälter ist als der Wärmespeicher, das dann die Pumpe angeht. Und wieder ausgeht wenn der Pool wärmer ist. Und das in der Zeit von 8.00-17.00 Uhr.
            Er sollte z.B. nicht wärmer wie 26 °C werden.

            Wenn man nur diese Bedingungen berücksichtigt, könnte es etwa so aussehen:

            Blockly_temp.JPG

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bishop last edited by bishop

              @paul53

              ich habe so etwas ähnliches ich habe ein Sonoff Basic mit dem ich die Pumpe sowie die Temp des Pooles und die Temp der Heizung auslese.

              Ich habe feste Zeiten in dem der Pool gereinigt wird um 10Uhr-11Uhr und um 19uhr - 20Uhr die habe ich direkt in Tasmota mit dem Timer realisiert, funktioniert auch.
              Möchte ich auch gern so behalten das dies dann auch funktioniert fals mal IoBroker nicht funktioniert.

              Zusätzlich habe ich in Blockly mir sowas zusammen geklickt.
              Pool temp.jpg

              Also bei erreichen der Temp in der Heizung von 35Grad soll die Pumpe für 3 min laufen.
              Weil ich nicht direkt "sonst fals" benutze?

              Das Problem ist mit dem "nicht zwischen" das funktioniert irgendwie nicht. Wenn der Pool gereinigt wird um 19Uhr wird die Pumpe trotzdem ausgeschalten!

              Kannst du mir sagen warum?

              paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @bishop last edited by

                @bishop sagte:

                Kannst du mir sagen warum?

                Weil mehrere Timer parallel laufen.

                Was soll zwischen 10Uhr-11Uhr und 19uhr - 20Uhr mit der Pumpe passieren ?

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bishop @paul53 last edited by bishop

                  @paul53

                  da läuft die Pumpe jeweils für eine Stunde zur Reinigung, gesteuert von dem Sonoff Basic und der Timer funktion.

                  @paul53 sagte in Pool Heizungs Steuerung:

                  Was soll zwischen 10Uhr-11Uhr und 19uhr - 20Uhr mit der Pumpe passieren ?
                  Das Script soll dann nichts machen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @bishop last edited by

                    @bishop sagte:

                    bei erreichen der Temp in der Heizung von 35Grad soll die Pumpe für 3 min laufen.

                    Was soll nach den 3 Minuten passieren, wenn die Solar-Temperatur immer noch >= 35 °C beträgt ?

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bishop @paul53 last edited by

                      @paul53

                      Das ist nur eine Solarmatte, nach 1Min sinkt die Temp unter 35 Grad.

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @bishop last edited by paul53

                        @bishop sagte:

                        mit dem "nicht zwischen" das funktioniert irgendwie nicht.

                        Es muss per "und" verknüpft werden, nicht per "oder".

                        Verwende besser das Einschalten der Pumpe als Trigger für das Ausschalten nach 3 Minuten.

                        Blockly_temp.JPG

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bishop @paul53 last edited by

                          @paul53

                          vielen Dank, werde ich gleich umbauen und testen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          824
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          12
                          994
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo