NEWS
CUL
-
Hallo Rainer,
löst leider mein Problem nicht, hat noch jemand einen Tipp wie ich den CUL eingebunden bekomme?
Gruß Dirk
und weiterhin viel Spaß am Herr… äh Vatertag
-
hat noch jemand einen Tipp wie ich den CUL eingebunden bekomme? `
Im Moment kannst du den CUL nur an der (lx)CCU anschließen und dann über einen weiteren rpc-Adapter die CuxD-Daten einlesen.Gruß
Rainer
-
Ok, danke Rainer
Gruß Dirk
-
Hallo Zusammen,
Mein CUL nano hab ich nun auf meiner CCU2 installiert und der funktioniert auch so weit. Nun möchte ich diesen in iobroker installieren. Dazu
habe ich einen neuen rpc Adapter installiert, so wie Rainer es mir vorgeschlagen hat. Mit den Einstellungen die ich ausprobiert habe, habe ich
nur meine anderen Geräte gefunden, keinen Energiezähler. Kann mir jemand die Einstellungen verraten? Ich benutze einen ESA2000 über den
CULnano.
Gruß Dirk
-
Du musst diese Geräte auf der CCU unter CuxD installieren.
Dann kannst du mit ioBroker auf deren CuxD-Datenpunkte zugreifen.
Gruß
Rainer
-
-
Und nu?
bekommst du die Datenpunkte nicht in ioBroker?
Gruß
Rainer
-
ich kann das gerät nicht finden
-
Mach mal einen screenshot von dem hm-rpc für cuxD
Gruß
Rainer
-
Hab mir schon gedacht, das du das möchtest. Ich bin allerdings noch bis 19:00 auf arbeit und morgen noch mal das Gleiche. Ich hab hier nur eingeschränkten Zugriff.
Falls ich das Heute nicht mehr hinbekomme (andere Verpflichtungen), würde ich mich freuen wenn ich dich morgen noch mal
belästigen dürfte.
Gruß Dik
-
Hallo Rainer,
ist leider doch erst heut geworden. Aber ich hab doch ein bischen allein hinbekommen. Als erstes hab ich
CUxD aktiviert
Dann hab ichden RPC angelegt
Dort hab ich ihn gefunden
Und das zeigt er unter den Ereignissen an
Das scheint ja dann zu laufen. Jetzt brauche ich das alles nur noch in .vis. Aber bis jetzt habe ich vergebens das richtige Widget gesucht.
Hast du oder jemand anderes eine Idee?
Gruß Dirk
-
Ich hab gerade noch mal geguckt, die werte können ja eigentlich auch nicht stimmen, denn eigentlich sollte das rauskommen
ich hänge mal noch den Log vom CUxD an
aktuelle Parameter: (* = bei Änderung Neustart erforderlich)
*LISTENPORT '8700'
*HM-SCRIPTHOST '127.0.0.1'
*HM-SCRIPTPORT '8181'
*RPCHOST '127.0.0.1'
*RPCPORT '8701'
HTTP-REFRESH '5'
TERMINALLINES '25'
RCVLOGSIZE '10000'
CUXINITCMD 'X21'
LOGFILE ''
LOGLEVEL '1'
LOGSIZE '1000000'
LOGFILEMOVE ''
DEVLOGFILE ''
DEVLOGSIZE '100000'
DEVLOGMOVE ''
DEVLOGMOVE-HR ''
DEVLOGEXPORT ''
DEVTIMEFORMAT '%Y-%m-%dT%X'
DEVDATAFORMAT ''
DEVLOGOLDALIAS '0'
SUBSCRIBE-RF '1'
SUBSCRIBE-WR '1'
AUTOSAVE '1'
MOUNTCMD ''
UMOUNTCMD ''
BACKUPCMD ''
SYSLOGMOVE ''
SYSLOGMOVEDAILY ''
TH-DIR ''
TH-DIR-FILTER ''
ADDRESS-BUFFER '120'
CLOUDMATIC_CMD '/etc/config/addons/mh/cloudmatic'
WEBCAMCONFIG '/usr/local/addons/cuxd/webcamconfig.ini'
WEBCAMSNAPSHOT '/tmp/snapshots'
WEBCAMCACHE '/tmp/webcams'
SYSLOGFILENAME '/var/log/messages'
CUXD-CHARTS '/etc/config/addons/www/cuxchart/index.html'
TTY Konfiguration:
ttyUSB0:38400:8N1 {CUX}
Aktuelle Geräteeinstellungen - 3 Gerät(e), 3 Channel(s):
CUX2700001: dev('') code('531E011E') mode(1) TURNPUNIT(75) xor(0) CHECK
CUX2700002: dev('') code('00000000') mode(0) TURNPUNIT(0) xor(0) CHECK
CUX9100001:
gefundene Adressen (aktuelle zuerst 07:34:46):
Letzte Status Device Gerät 'CODE'
ttyUSB0 ESA1000/ESA2000 '531E011E' (-66dBm)Gruß Dirk
-
Hallo Dirk,
@DirkK:ist leider doch erst heut geworden. Aber ich hab doch ein bischen allein hinbekommen. Als erstes hab ich
CUxD aktiviert
…
Dann hab ichden RPC angelegt `
Anders rum: Erst den rpc.1 konfigurieren.
Hier musst du unter Adapteradresse die IP deines ioBroker-Raspi (oder woauchimmer der läuft) eingeben: 192.168…, nicht 0.0.0.0
Gruß
Rainer
-
Hallo Rainer,
hab ich jetzt getan. Ich mußte allerdings wieder über das system gehen, siehe bild, aber richtige werte kommen immer noch nicht
Gruß Dirk
1162_image_6.png -
Muß ich hier auch noch was tun?
1162_image_7.png -
den hmm brauchst du nicht zwingend.
Hast du bei den IP-einstellungden des hm-rpc.1 mal die untere Checkbox "force reinit" angehakt?
Was hast du für ein Gerät als HM-Zentrale?
Was hast du für ein Gerät als ioBroker-Server?
Gruß
Rainer
-
Hast du bei den IP-einstellungden des hm-rpc.1 mal die untere Checkbox "force reinit" angehakt? `
hab ich jetzt getan und ich hab eine CCU2 mit Raspi2 auf Jessy lightGruß Dirk
-
wenn ich dieses force dingsda anhäkel kickt der meine iobroker ip wieder raus
Gruß Dirk
-
Hast du von den Adaptern alle aktuelle Versionen?
auch vom js-controller?
Gruß
Rainer
-
Außer Admin, da hab ich noch die 1.0.2
Dirk