NEWS
Provider hat momentan leider Schwierigkeiten?
-
@Nepomukl
Danke, werde ich heute Abend gleich mal ausprobieren. -
Hallo
Ja Internet geht und Node Red funktioniert auch soweit ich das beurteilen kann.
Der Provider bin eigentlich, ich da ich alles über Node Red lokal mache, ich nähme mal an das Alexa das damit meint.
Das Hauptproblem wird Alex sein, hab auch schon mit den Support von Amazon Telefoniert.
Ich hab die Vermutung das Alexa irgendwie nicht mit Node Red umgehen kann.
Hab nämlich wirklich wie Nepomukl geschrieben hat ist auch bei mir alles doppelt.
Wenn man ehrlich ist hätte ich mir die Zeit mit dem Support von Amazon schenken können, hab das mit den doppelten Einträgen auch dem Support gesagt, soll anscheinend nicht ein Problem von Alexa sein.
Da anscheinend Alexa nur das findet kann was sendet und Kompatibel mit Alexa ist lol.@peterfido
Alexa wird über Node Red angebunden über Alexa Local Node und ansteuern du ich das ganze über einen Http Request.
Mich würde interessieren welche Möglichkeiten und was du unter dauernd gefunden werden meinst?
Da meine Geräte mehrfach vorhanden sind.@Nepomukl
Hab versucht die Doppelten Einträge zu löschen nur leider verschwinden dann auch die anderen Einträge.Also wenn ich bei Alexa alle Einträge lösche und wieder suche geht es wieder nur wie lange?
Hat jemand noch eine Idee?
-
Moin,
Der wemo Node macht Probleme in dem Sinne, dass alle damit angelegten Geräte öfter gefunden werden. Als Ersatz gibt es dafür den Fake wemo Node.Alexa local funktioniert soweit, emuliert aber für jede Lampe einen Hub. Da ist der Amazon Echo Hub Node mit dem Amazon Echo Device Node besser gemacht.
Den wemo und den local habe ich mir "damals" angepasst, so dass ich in der App aktuelle Werte sehen kann. Fahre somit auf Basis älterer Versionen.
Bei Gelegenheit will ich vom local auf den Amazon Echo Hub / Device umsteigen. Der kann von Haus aus Werte rückmelden und emuliert einen Hub für mehrere Geräte.
-
Hast du ein Beispiel für mich wie ich über Echo Hub Node und dem Amazon Echo Device Node meine Sonoff schalten kann?
Wenn möglich über Https?
Hab es zwar versucht aber irgendwie bekomme mit dem Amazon Echo Hub und Echo Device nicht zum laufen, Node Red schreibt zwar bei Echo Hub online hin, doch Alexa sagt mir der Lichtschalter ist nicht erreichbar?
-
Moin,
Https nutze ich nicht. Wir haben im Netzwerk 3 Echos. Einmal den großen Echo 1, einmal den Echot dot, 2. Generation und einmal einen Echo der 2. Generation ohne Zigbee. Die Node Red Anbindung läuft hier nur reibungslos, wenn der dot online ist. Manchmal scheint auch der Echo der 1. Generation eine wichtige Rolle zu spielen. Ist der Echo der 2. Generation aus, läuft immer noch alles.Wird das Gerät denn gefunden?
Folgendes funktioniert Hier mit Rückmeldung.
-
Hallo
Hab alles über Https geschaltet da die Sonoff leider mit Mqtt manchmal Probleme machen.
Kann ich überhaupt den Echo Hub und damit den Amazon Echo Device mit einen Echo Dot 2 u. der 3 Generation schalten?
Warum hast du Inject vor Amazon Echo Hub geschaltet?
Kann mir wer erklären wie der Echo Hub mit Http funktioniert?
Irgendwie blick ich da nicht mehr durch?Ja gefunden wird etwas, heißt auch so wie zuvor nur leider sagt mir Alexa, dass das Gerät nicht reagiert?
Schön langsam glaub ich das meine Iobrocker Installation einen weg hat.
Würde gerne das ganze neu Installieren und neu einrichten leider hab ich aktuell die Zeit nicht dafür.
Was mich auch noch abschreckt, gibt es schon eine Installation unter Windows wo ich auch über Iobroker NPM und JS Updaten kann ohne Probleme.
Gibt es derzeit einen Windows Installer der Aktuell ist? -
Moin,
Aktuell nutze ich den Adapter nur zum testen. Inject, um zu sehen, ob die Werte in der Alexa App ankommen. Die ankommenden Befehle von Alexa gebe ich im Debug aus.Läuft bisher, so dass ich bei Gelegenheit vom Echo local zum Hub wechsele.
Klingt, als ob du Windows nutzt. Möglich, dass da die Firewall oder was anderes Ärger macht.
-
Hallo
Ja ich nutze Windows 10 Pro.
Firewall ist aus und sonst nichts installiert an Viren oder Spyware Programmen.
Was mich stutzig macht, wenn ich alles rausschmeiße und wieder suche funktioniert es wieder? Was mir auch aufgefallen ist das Mode Red hin und wieder ewig braucht zum starten oder bei Änderungen sowieso neustarten muss.
Werde wenn ich zeit hab js und npm oder wie das heißt neu installieren. Hoffe das geht unter windows.? -
Moin,
Bei Windows bin ich da leider raus. Ich persönlich würde Windows, hauptsächlich wegen der Zwangsupdates, für Heimautomation nicht nutzen.Updaten sollte sich da bestimmt was lassen. Node Red kompiliert standardmäßig alle flows neu, wenn in einem etwas geändert wurde.
-
Hallo
Update war relativ easy.
Problem mit Alexa, war in drei Schritten erledigt.
1.)Mein Echo Dot 3 verhindert das Suchen meiner Geräte und ich hab sie doppelt.
2.)Den Node Red Alexa local löschen und Amazon echo hub Installieren. Geräte einrichten.
Node red neustarten.
3.) Echo Dot 3 weg vom Strom und Geräte in Alexa löschen. Danach neu suchen und freuen das es Funktioniert.Weiß zwar nicht warum der Dot 3 so spinnt beim Suchen von Geräten.
Noch danke an die Super netten Leute hier und im Ts.