NEWS
Stromverbrauch über Osram Smart Plug Steckdose
-
@Termina sagte in Stromverbrauch über Osram Smart Plug Steckdose:
Die Waschmaschine braucht aber doch bis zu 3000 Watt und bis zu 15 A, oder?
ODER!
Die üblichen Verdächtigen:
- Waschmaschine (hellblau)
- Spülmaschine (dunkelblau)
- Trockner (dunkel-orange)
-
@Termina
Wie gesagt ich selbst verwende die Sonoff Pow (mit tasmota) sind 16A nur sind es keine Steckdosen; muss man selbst verkabeln. Sollte man nur machen, wenn man weis was man tut.Eventuell wären die Bitron was für dich (gibt es scheints mit und ohne Verbrauchermessung)
https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/wiki/Supported-devices -
Macht keine Experimente mit 10A Steckdosen,
das kann lebensgefährlich sein !!Nehmt für so große Geräte anständige Dosen.
Beispiel, mit Strommessung, und ohne HUB.
-
Vielen Dank für eure Einschätzungen und Tipps! Auf jeden Fall möchte ich beim Thema Strom auf Nummer sicher gehen!
Bin kein Elektriker - daher suche ich eine einfache Lösung = Steckdose.
Die Fritz DECT 210 sollte auch den Anforderungen reichen, ist aber sehr hochpreisig. Kann die verlinkte TP-Link ähnliches? Wird wird die TP-Link im iobroker eingefügt?
Sorry wegen dieser Anfängerfragen - aber ich bin halt noch einer!
-
Der Shelly Plug kann auch messen, 3,5kw und kann super easy über den Shelly Adapter eingebunden werden. https://shelly.cloud/shelly-plug/
-
geht mit TPLink Adapter... völlig problemlos. Kaufen, anschliessen, freuen.
-
@Marco-Laser
Der scheint auch interessant zu sein, jedoch scheint dieser im Moment nirgends angeboten zu werden... -
@Termina Ich persönlich mag die Dect Dosen von AVM sehr. Sie haben
Funktionen und Möglichkeiten, die ich bei anderen noch nicht gefunden habe und die ich auch nutze, z.B. Temperatur messen und Verlauf aufzeichnen, abschalten bei Standby, rhytmisch, zufällig, astronomisch usw. schalten. Darüber hinaus ist die Aussendose (Dect 210 ) mit IP44 Spritzwasserschutz und somit für feuchte Einsätze, wie z.B. in einer Waschküche, bestens geeignet.
Sie ist auch eine der wenigen Dosen die zweipoliges Schalten von Phase (L) und Neutralleiter (N) ermöglichen und schaltet bis 3450 W. Allerding ist es richtig, sie nicht gerade günstig. -
@Winni nur der Vollständigkeit halber der Hinweis, um eine Dect 200/210 zu betreiben, benötigt man eine Fritzbox mit DECT-Basisstation, wie z.B. 7590 oder 7490, 7390 u.v.a. mehr.
-
@Winni
Danke für den Hinweis, die Fritzbox und auch AVM Steckdosen habe ich schon, jedoch hätte ich gedacht, dass es gute Alternativen gibt. Ich glaube ich probiere es mal mit der TP Link HS 110.