Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Unifi WLAN Script

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Unifi WLAN Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active @Chaot last edited by dslraser

      @Chaot sagte in Unifi WLAN Script:

      Anzahl 1
      Dauer 24
      MultiUse ? 0 oder false?
      Create auf True

      Anzahl 1 (oder mehr)
      Dauer in Minuten
      MultiUse 0 = dauerhaft
      MultiUse 1 = einmal Benutzung
      MultiUse z.B. 5 = 5 mal Benutzung
      Create auf True

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Chaot
        Chaot last edited by

        Jetzt bin ich verwirrt.
        Im WiFiClient States stehen 36 Geräte
        In Wifi_Clients_Anzahl stehen 28
        im Table stehen 31 Geräte

        Ich gehe jetzt einfach ins Bett. Das löst die meisten Computerprobleme 😖

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Chaot
          Chaot last edited by

          Ok, das scheint trotzdem gelöst.
          Bei 3 Geräten war kein Alias vergeben 😖
          Die anderen Geräte waren offensichtlich Dubletten die nach Löschen der Datenpunkte auch weg waren.
          (Ja, @dslraser , ich weiß. Du hast es ja gleichgesagt 😕 )

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            darkiop Most Active last edited by

            Kurze Frage, habt ihr in Post #1 das altuelle Skript liegen?

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @darkiop last edited by

              @darkiop moin das ist das aktuelle :
              https://forum.iobroker.net/post/299760

              ich mache einen neuen thread mit beschreibung und werde dann die updates immer im ersten post machen

              1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @Chaot last edited by liv-in-sky

                @Chaot du hast recht - health wird nicht angezeigt - weil sa_dummer fehler im script - in der nächsten version bereinigt !! health arbeitete nur wenn voucher aktiviert !!! oh mann

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @liv-in-sky last edited by

                  @dslraser @Chaot @darkiop

                  hier geht es weiter mit dem script

                  https://forum.iobroker.net/topic/25066/unifi-wlan-script-2-mit-anwesenheitskontrolle

                  bitte nehmt das neue script des neuen threats- es wurde noch etwas geändert

                  wie immer datenpunkte löschen und instanz checken

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • coyote
                    coyote Most Active last edited by

                    Habe das Script auch gerade mal eingefügt und wollte mal testen. Wo finde ich den diese WLAN ID ("5cadcaxxxxxxxxxdd7e5381") im Controller?

                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @coyote last edited by

                      @coyote
                      schau mal in den ersten Beitrag ganz oben.

                      @liv-in-sky
                      das sollte noch in die Beschreibung im neuen Threat mit rein

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @dslraser last edited by

                        @dslraser hab auf deinen link verwiesen in meiner beschreibung

                        vielleicht kannst du im ersten post hier noch einen link zum neuen script einfügen mit einem kurzen kommentar ? 🙂

                        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by dslraser

                          @liv-in-sky
                          okay

                          Edit: erledigt ✅

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Sven_hh @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky

                            Ich glaube ich hab dir eben im falsche Tread geantwortet. Deshalb jetzt noch mal hier zur Sicherheit. Sorry, ist für mich alles noch neu.

                            Hallo, vielen dank für das Angebot mit dem geänderten UniFi Script was ich sehr gerne annehmen würde.

                            Benötigt ihr bestimmte Infos von mir?

                            Gruß Sven

                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @Sven_hh last edited by

                              @Sven_hh
                              ich meld mich morgen dann werden wir schon was zusammenbauen

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Sven_hh @liv-in-sky last edited by

                                @liv-in-sky

                                Perfekt, danke dir.

                                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  darkiop Most Active last edited by

                                  Vielleicht noch eine Idee die sich in der VIS gut machen würde - der Speedtest:

                                  unifi.0.default.devices.MAC-ADRESSE.speedtest-status.latency
                                  unifi.0.default.devices.MAC-ADRESSE.speedtest-status.xput_download
                                  unifi.0.default.devices.MAC-ADRESSE.speedtest-status.xput_upload
                                  
                                  Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dutchman
                                    Dutchman Developer Most Active Administrators @darkiop last edited by

                                    @darkiop sagte in Unifi WLAN Script:

                                    Vielleicht noch eine Idee die sich in der VIS gut machen würde - der Speedtest:

                                    we er betraubar waehre ja 😉

                                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dslraser
                                      dslraser Forum Testing Most Active @Dutchman last edited by

                                      @Dutchman
                                      hier ist der aktuelle Thread.

                                      https://forum.iobroker.net/topic/25066/unifi-wlan-script-2-mit-anwesenheitskontrolle

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        darkiop Most Active @dslraser last edited by

                                        @dslraser bin auch im falschen gelandet 😄

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @Sven_hh last edited by liv-in-sky

                                          @Sven_hh

                                          habe nachgedacht: normalerweise wird , wenn man längere zeit mit iobroker arbeitet, der wunsch nach mehr daten und anzeigemöglichkeiten stetig wachsen - daher benutze bitte das orginal script vom ersten post:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/25066/unifi-wlan-script-2-mit-anwesenheitskontrolle

                                          ich habe einen weiteren datenpunkt eingebaut, der das script weiter hindert, bestimmte datenpunkte zu schreiben oder funktionen auszuführen - ich schlage dir deshalb ein setting vor, speziell für user , die nur wlan schalten wollen

                                          daher ein setting beispiel für dich:

                                          // September 2019 @liv-in-sky durch viel vorarbeit von @thewhobox (api verbindung)
                                          
                                          // Definition Login
                                          const unifi_username = "y";
                                          const unifi_password = "yy";
                                          const unifi_controller = "https://192.168.y.y:8443";
                                          
                                          let siteName ="default";   //Site name 
                                          
                                          // DEFINITION der zu anzeigenden Netzwerke am besten bis auf id und smart alle gleich setzen
                                          const wifis = {
                                            "WLAN_Dragon1":     { name: "WLAN_Dragon1", id: "5cadcxxxxxxxxxxxe5381", desc: "WLAN_Dragon1", smart: "WLAN_Dragon1" } ,
                                            "WLAN_DragonGuest": { name: "WLAN_DragonGuest", id: "5d65xxxxxxxxx1edd761", desc: "WLAN_DragonGuest", smart: "WLAN_DragonGuest" }
                                          }
                                          // DEFINITION der Aliasnamen für die AP's - hat nichts mit den Aliasnamen im Controller zu tun - wird nur für das script gebraucht 
                                          const apName = {  "b4:xx:e4:xx:96:xx" : { aname: "AP-LongR"}, //mac adresse der ap's
                                                           "18:xx:29:xx:40:xx" : { aname: "AP-Light"}
                                          }
                                          
                                          //Vordefinierte Vouchers für  one-click-create - wird hier etwas geändert BITTE DATENPUNKT (Vouchers_StandardList) LÖSCHEN vor Scriptstart!!!!
                                          //BITTE alle Werte eingeben - für nichtbenutzte wie up-, download und nmb_begrenzung eine 0 eintragen
                                          // Pflichteinträge sind dauer, anzahl, multiuse und notiz !!!
                                          const standardVouchers = {"Vier Tage" : {dauer: 240, anzahl: 1, multiuse: 1, upload: 0, download:0, mb_begrenzung: 500, notiz:"MB Begrenzung 500 - 4 Tage"}, 
                                                                   "Sieben Tage" : {dauer: 10080, anzahl: 1, multiuse: 1, upload: 300, download:300, mb_begrenzung: 500, notiz:"MB Begrenzung 500 - 7 Tage"},
                                                                   "99 Minuten" : {dauer: 99, anzahl: 2, multiuse: 1, upload: 0, download:200, mb_begrenzung: 500, notiz:"Dauer 99 Minuten - Anzahl 2"}}
                                          
                                                                      
                                          
                                          //Pause bei Umschalten der WLANnetze, damit Netzanmeldungen der clients wieder normal
                                          const clientPauseConst = 200000;    //1000 bedeutet 1 Sekunde -  das braucht Zeit !!!
                                          
                                          // Abfragezyklus definieren
                                          const abfragezyklus =20000; // es ist nicht zu empfehlen unter 20000 (20 sekunden) zu gehen
                                          const abfageoffset = 15000; // zu schnelle Abmeldungen können hier eingestellt weren - > erhöhen (15000 = 15 sek.)
                                          
                                          //HIER Einstellungen : EIN-AUSSCHALTEN Vouchers, iqontrol-Datei erstellen, anwesenheitskontrolle-clientpflege
                                          let iqontrol = false;
                                          let anwesenheit = false; // beim setzen von true auf false die verzeichnisstruktur unter iobroker-objects "von hand" löschen
                                          let ohneClientAbfrage=true; //schaltet das bearbeiten der clients vollständig ab
                                          let vouchers = false;
                                          let apInfo = false;
                                          let problemWLAN=false; //bei problemen mit APs die über WLAN angebuden sind
                                          let countFalseSetting=2; //2 bedeutet : einmal einen abfragezyklus auslassen bevor auf false gesetzt wird: Formel:  n-1
                                          
                                          let aliasname=false; 
                                          

                                          zur erklärung, was du ändern mußt (das meiste hättest du auch mit einer kleinen version machen müssen)

                                          Image 6.png

                                          melde dich bei fragen

                                          wenn das script ersmal problemlos läuft stellen wir noch den nächsten wert auf 360000 - damit das script auch nur einmal pro stunde läuft - wlan schalten kannst du aber immer - von vis oder iqontrol - ist davon unabhängig
                                          Image 7.png

                                          mache auch mal eine teamviewer session, falls gewünscht

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Dutchman
                                            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                            ich schließen diesen post jetzt mal sonst kommt alles noch durcheinander, bitte hier weitermachen :

                                            https://forum.iobroker.net/topic/25066/unifi-wlan-script-2-mit-anwesenheitskontrolle

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            549
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            380
                                            43127
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo