Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Sensoren ähnlich wie HM-IP Tür/Fenster gesucht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sensoren ähnlich wie HM-IP Tür/Fenster gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      klassisch Most Active last edited by

      Habe zur Detektion des Mähroboters eine gebrauchte Reflexlichtschranke eingesetzt. Die Spannung nehme ich vom Ladekabel des Roboters. Wo eine Ladestation ist, gibts auch Strom.

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Glasfaser last edited by

        @Glasfaser

        Gibt es nichts aus China Town?
        Keine Self Made Dinger?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @klassisch last edited by

          @klassisch

          Da habe ich trotzdem das Problem, wenn er am Haus vorbeifährt löst die Schranke ja auch aus. Ich brauche nur etwas, was ca. 5cm "strahlt".

          Glasfaser K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @haselchen last edited by Glasfaser

            @haselchen

            Nicht aus China …… vielleicht aus Schweden

            PS : sehe gerade …. der Erfassungsbereich ist zu weit

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @Glasfaser last edited by

              @Glasfaser

              Guter Tipp. Den werde ich mir vielleicht so mal gönnen, aber für dieses Projekt ist ein BWM wegen des Erfassungswinkels und der zu grossen Reichweite nicht einsetzbar.

              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @haselchen last edited by

                @haselchen

                Nächster Vorschlag :

                Magnet am Mähroberter:

                1111.JPG

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klassisch Most Active @haselchen last edited by

                  @haselchen Meine alte Leuze Lichtschranke ist eine Reflexlichtschranke, die man in der Entfernung/Empfindlichkeit einstellen kann. Habe ich recht kostengünstig bei ebay gebraucht gekauft. Der Spezialstecker dazu war neu in einer ähnlichen Preislage.
                  Es gibt solche einstellbaren Industrielichtschranken zu einem ähnlichen Preis auch neu (oder teurer) aus China. Aber die habe ich noch nicht getestet.
                  an den Schaltausgang habe ich HM-MOD-EM-8 angeschlossen. Die Spannung habe ich von der Ladestation und mit DC/DC-Wandler aus der Bastelkiste heruntergesetzt (glaube ich zumindest).
                  Aus China habe ich Induktive Sensoren, die bis ca. 20mm Abstand funktionieren. Die brauchen aber Metall, was ich am Mäher nicht habe. Gut fürs Garagentor. Aber für den Mäher eher eine einstellbare Reflexlichtschranke. Leuze, Sick, Pepper + Fuchs, Balluff, die üblichen Verdächtigen halt. Bei ebay stöbern, Datenblatt lesen, gebraucht ersteigern.

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @klassisch last edited by

                    @klassisch

                    Puh, da setzt du aber einiges Fachwissen voraus.
                    Da bin ich ehrlich, das habe ich nicht.
                    Wenn es um Strom geht, bin ich ebenfalls raus. Das mir zu heikel.
                    Ich bin der "das muss alles fertig sein" Typ 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • tcj
                      tcj last edited by tcj

                      wie wäre es mit einem stärkeren Neodym-Magneten am Mähroboter, damit der Fensterkontakt auch auf die 5cm reagiert?
                      Die benötigte Größe und Stärke des Magneten müsstest du dann wohl experimentell herausfinden, damit er nicht schon auf 50cm aktiviert.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • a200
                        a200 last edited by

                        Ich nutze dafür einen ESP mit einem Ultraschallsensor (kosten gesamt ca. 15 EUR). Zeitaufwand ca. 1 Stunde.

                        Suche bei google nach Wemos und HC-SR04 und espeasy
                        oder im Forum nach HC-SR04

                        z.B. https://forum.iobroker.net/topic/9430/projekt-präsenzmelder-für-carport-garage

                        Den Sensor habe ich seitlich angebracht. Der misst den Abstand vor sich, ist der Abstand kleiner 20cm dann ist der Mäher daheim.

                        Bei Interesse kann ich dir weitere Informationen senden.

                        Viel Erfolg,
                        a200.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        515
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        sensor
                        5
                        27
                        1284
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo