NEWS
Tvheadend: wie am besten ältere Aufnahmen löschen?
-
Hi,
wie würdet ihr denn am besten bei Tvheadend ältere Aufnahmen löschen?
Ich stelle mir das so vor:
Regelmäßig, z.B. täglich prüfen, ob Festplattenplatz noch mindestens XXX GiB, und falls nicht, dann Aufnahmen älter als XX Tage löschen.Mein System:
- Tvheadend: auf Proxmox VM (Ubuntu)
- Aufnahme-Verzeichnis: Proxmox-CT (Turnkey Fileserver), über Samba in Tvheadend VM eingebunden.
Wie würdet Ihr das angehen, über ioBroker JavaScript, Linux-Bash-Script, oder kann man das etwa auch in Tvheadend konfigurieren (habe da aber nichts gefunden)?
Danke,
Mic -
Ok, also vermutlich ist es keine gute Idee, da selbst Hand anzulegen, weil sonst der Index in Tvheadend nicht mehr passt (also Datenbankeinträge vs. physisch existierender Dateien.
Es gibt ein Script, aber das scheint fehlerbehaftet: https://tvheadend.org/boards/4/topics/17325Es gibt in den Tvheadend-Einstellungen auch den Punkt "DVR Datei Speicherzeit:" und als Auswahl "Verwalteter Speicher" (englisch: "Maintained space"). Aber lt. Google-Suche kann keiner wirklich das Verhalten erklären.
Vermutlich sollte es aber so funktionieren, dass bei Erreichen von "Verwalte freien Speicher in MiB:" dann die ältesten Dateien gelöscht werden.
Ich werde so mal testen:
-
@Mic Hi Mic, hast du hierfür eine Lösung gefunden?
-
@Timmm
Leider nicht. Viel gegoogelt, gab nur komplexe Ansätze, aber seit dem auch nicht mehr geschaut. Halte uns bitte auf dem Laufenden -
@Mic Mit der Kombination Kodi, löschen sich alte Aufnahmen von alleine. oder?
-
Hab ich noch nie getestet / in Betracht gezogen, weil Kodi ja nur Frontend ist.
Ich hab Kodi auf TVs (in der TV-Software installiert) in Verwendung. Gibt es da eine Einstellung hierfür? Würde dann aber auch nur laufen, falls der TV (Kodi) aktuell läuft, also meines Erachtens suboptimal. Denn in der Zwischenzeit kann sich die Platte ziemlich mit neuen Aufnahmen füllen, und es muss schneller agiert werden (z.B. 2 Wochen Urlaub und kein TV an)