Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. API Datenfeed einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    API Datenfeed einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      deta Most Active last edited by

      Hallo,

      Wie kann ich in IoBroker diesen Datenfeed einbinden, das er mir eine Grafik daraus erstellt in VIS.

      $ curl https://api.awattar.de/v1/marketdata

      Stehe damit gerade echt auf dem Schlauch.

      Wäre für hilfe dankbar.

      cu Deta

      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        ikkerus @deta last edited by ikkerus

        @deta
        Daran will ich demnächst auch arbeiten, weil wir voraussichtlich zum 01.01.2020 zu awattar wechseln.
        Ich werde versuchen, mir über den Node-Red Adapter einen Flow zu erstellen, welcher mir dann vier Datenpunkte erstellt.

        1. Niedriger Preis
        2. Sehr niedriger Preis
        3. Hoher Preis
        4. Sehr hoher Preis

        Der Preis soll dann jede Stunde oder alle 15 Minuten überprüft werden und je nach Preis, sollen dann Geräte eingeschaltet werden/bleiben oder ausgeschaltet werden. Zusätzlich möchte ich die Preise auch z.T. in einer View darstellen. Wenn du möchtest, können wir uns zusammentun...

        Man kann die Daten auch anhand des YAML-Files berechnen. Dort sind Cent/KWh Preise angegeben...

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          deta Most Active @ikkerus last edited by

          @ikkerus Es wird bereits am Discovergy Adater bereits intigiert, DutchmanNL ist wohl dabei ,

          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            ikkerus @deta last edited by

            @deta Das ist gut. tausend Dank für die Info. Awattar liefert ja in die Discovergy-Cloud auch die Preisdaten. Diese müssten sich dann also auch über den Discovergy-Adapter abrufen lassen. Den entsprechenden Forenbeitrag von @Dutchman habe ich bereits gefunden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            960
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            api
            2
            4
            608
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo