Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. IoBroker schaltet keine Geräte mehr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker schaltet keine Geräte mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Hardy 0
      Hardy 0 @Hardy 0 last edited by

      @Hardy-0 Nach Neustart erscheint nun doch Alexa - sorry. Gucke gleich mal....

      und Danke für die ausführliche Anl.

      Hardy 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Hardy 0
        Hardy 0 @Hardy 0 last edited by

        @Hardy-0 Egal ob ich manuell den powerstatus ändere oder Alexa per Sprachbefehl - es kommen daraufhin keine weiteren keine Debug-Meldungen...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Hardy 0
          Hardy 0 last edited by

          nur das kommt im Debug unter Log.

          alexa2.0	2019-09-12 17:30:20.278	info	Deleting the following states: ["Echo-Devices.xxxxxxxxxxx30AV0.Bluetooth.xxxxxxxxxxxxxxx:8C","Echo-DevicesxxxxxxxxxxxxV0.Bluetooth.xxxxxxxx:8C.unpair","Echo-Devices.GxxxxxxxxxxxxxxV0.Bluetooth
          alexa2.0	2019-09-12 17:30:06.304	info	Alexa-Push-Connection established. Disable Polling
          alexa2.0	2019-09-12 17:30:01.040	info	Proxy IP not set, use first network interface (192.168.0.33) instead
          alexa2.0	2019-09-12 17:30:00.850	info	starting. Version 2.6.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2, node: v10.16.3
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Wildbill last edited by

            @Hardy-0 sagte in IoBroker schaltet keine Geräte mehr:

            mqtt-client.0 2019-09-12 15:34:48.140 info trying to reconnect to broker

            Hi,

            ich denke, Dein Problem hat nichts mit Alexa zu tun, sondern mit dem MQTT-Client. Da Du sie ja auch nicht in den Objekten gesteuert bekommst. Wie hast Du die Geräte mit iobroker verbunden? Nur den MQTT-Adapter aktiv, oder vielleicht zusätzlich noch den Sonoff-Adapter installiert? Die belegen beide den gleichen Port, dann geht eben nichts mehr. Und die Meldung oben zeigt, dass irgendwo mit MQTT ein Problem anliegt.
            Wenn Du beide Adapter parallel willst, dann stell bei einem der beiden einen Port ein, der mindestens einen Port zwischen den beiden frei lässt. Und das musst Du bei den betreffenden Geräten natürlich auch einstellen.

            Gruss, Jürgen

            Hardy 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @Hardy 0 last edited by

              @Hardy-0

              hier benutzt Du was falsches (string anstatt number)

              javascript.0	2019-09-12 15:37:21.321	warn	You are assigning a string to the state "mihome.0.devices.motion_158d00027ca394.no_motion" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the 
              

              Hier ist auch ein Fehler im Script

              javascript.0	2019-09-12 15:37:21.323	warn	at Object.<anonymous> (script.js.Treppenlicht:8:5)
              

              gibt es die bzw. sind die erreichbar, hier kommen auch Fehler her...?

              mihome.0	2019-09-12 15:37:21.336	warn	Cannot control mihome.0.devices.motion_158d00027ca394.no_motion
              mihome.0	2019-09-12 15:37:21.334	warn	Cannot control mihome.0.devices.motion_158d00027ca394.state
              

              Das sind aber alles Fehler die nix mit Alexa zu tun haben....

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Hardy 0
                Hardy 0 @Wildbill last edited by

                @Wildbill sagte in IoBroker schaltet keine Geräte mehr:

                @Hardy-0 sagte in IoBroker schaltet keine Geräte mehr:

                mqtt-client.0 2019-09-12 15:34:48.140 info trying to reconnect to broker

                Hi,

                ich denke, Dein Problem hat nichts mit Alexa zu tun, sondern mit dem MQTT-Client. Da Du sie ja auch nicht in den Objekten gesteuert bekommst. Wie hast Du die Geräte mit iobroker verbunden? Nur den MQTT-Adapter aktiv, oder vielleicht zusätzlich noch den Sonoff-Adapter installiert? Die belegen beide den gleichen Port, dann geht eben nichts mehr. Und die Meldung oben zeigt, dass irgendwo mit MQTT ein Problem anliegt.
                Wenn Du beide Adapter parallel willst, dann stell bei einem der beiden einen Port ein, der mindestens einen Port zwischen den beiden frei lässt. Und das musst Du bei den betreffenden Geräten natürlich auch einstellen.

                Gruss, Jürgen

                Mit MQTT kenne ich mich nicht aus. Braucht man denn MQTT? Wenn ja, welche Einst. müssen gemacht werden? Es sind bei mir 2 MQTT Adapter drin - mqtt-client.0 ist grün, mqtt.0 ist gelb.

                Weiß wie gesagt nicht was dort eingetragen werden muss... z.B. Server/Broker oder Client/subscriver

                Danke für Deine Hilfe

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • padrino
                  padrino Most Active last edited by padrino

                  Vielleicht sollten wir erstmal rausfinden, womit Du Dein Licht schaltest, also was für ein Licht(schalter) das ist?

                  Dass es über Alexa geht, kann ja auch bedeuten, dass ein Skill aktiviert ist, der das ganze (ohne iobroker) regelt.

                  Hast Du denn ein Gerät im iot (ehem. cloud) angelegt und das mit einem Datenpunkt (Adapter) verbunden?

                  Hardy 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Hardy 0
                    Hardy 0 @padrino last edited by

                    @padrino sagte in IoBroker schaltet keine Geräte mehr:

                    Vielleicht sollten wir erstmal rausfinden, womit Du Dein Licht schaltest, also was für ein Licht(schalter) das ist?

                    Dass es über Alexa geht, kann ja auch bedeuten, dass ein Skill aktiviert ist, der das ganze (ohne iobroker) regelt.

                    Hast Du denn ein Gerät im iot (ehem. cloud) angelegt und das mit einem Datenpunkt (Adapter) verbunden?

                    Das sind versch.Schalter von z.B von Sonoff die aber alle bisher über skills angesteuert wurden/werden. Mit Alexa fktn alles korrekt per Sprache und mit den jeweiligen Smartphoneapps z.B. Smart Life oder eWeLink. Habe erst vor ein paar Tagen IoB dazu genommen.

                    Ich habe bisher kein Gerät im iot angelegt...denke ich jedenfalls.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • padrino
                      padrino Most Active last edited by

                      Also, ioBroker kann nur das steuern, wofür Du auch einen Adapter installiert hast.
                      Mit Skills/Apps kommuniziert ioBroker nicht.
                      Du musst also einen Adapter installieren, der für Deine Schalter passt.
                      Da Du die Skills/Apps nutzt, gehe ich mal davon aus, die Firmware der Schalter ist nicht mit Tasmota geflasht?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Hardy 0
                        Hardy 0 last edited by

                        Ich habe einen Sonoff mit Tasmota geflasht - da hab ich den MQTT eingtragen mit dem Port 1886 den auch in MQTT eingtragen. Nun ist der MQTT-Adapter grün.

                        Die anderen Sonoff- Geräte haben die orig.firmware drauf - wie werden diese denn mit IoB angesteuert?

                        padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • padrino
                          padrino Most Active @Hardy 0 last edited by padrino

                          Kenne mich leider nicht mit MQTT aus. 😞

                          @Hardy-0 sagte in IoBroker schaltet keine Geräte mehr:

                          Die anderen Sonoff- Geräte haben die orig.firmware drauf - wie werden diese denn mit IoB angesteuert?

                          Würde mal sagen, leider gar nicht.
                          Soweit ich weiß, gibt es keinen Adapter für die original Firmware.

                          Was mich nur stutzig macht, dass Du schreibst, deine Skripte sollen mal 2 Tage funktioniert haben... 🤔

                          Hardy 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Hardy 0
                            Hardy 0 @padrino last edited by

                            @padrino sagte in IoBroker schaltet keine Geräte mehr:

                            Kenne mich leider nicht mit MQTT aus. 😞

                            @Hardy-0 sagte in IoBroker schaltet keine Geräte mehr:

                            Die anderen Sonoff- Geräte haben die orig.firmware drauf - wie werden diese denn mit IoB angesteuert?

                            Würde mal sagen, leider gar nicht.
                            Soweit ich weiß, gibt es keinen Adapter für die original Firmware.

                            Was mich nur stutzig macht, dass Du schreibst, deine Skripte sollen mal 2 Tage funktioniert haben... 🤔

                            Das Skript für meine Treppenbeleuchtung wurde über Alexa-devices einwandfrei angesprochen/geschaltet. Der Schalter war aber in dem Fall kein Sonoff, sondern ist eine fertige Steckdose die über Smart Life (so heißt die App) angesprochen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • padrino
                              padrino Most Active last edited by padrino

                              Sorry, ich denke, dann bin ich raus, da ich keinen Schimmer habe (bin der Meinung, ohne Adapter kann ioB nix steuern.

                              Wird Hardware, die die "Smart Life" App nutzt, nicht per Tuya Adapter (Edit: Link gefunden) angesprochen?

                              Wie gesagt, nicht meine Bausstelle. 😞

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Hardy 0
                                Hardy 0 last edited by

                                kleiner Erfolg - der tasmota Sonoff wird nun gesteuert - reagiert auf den Xiaomi-Sensor ! 🙂

                                Den Rest schaffe ich auch noch - steige langsam durch - Vielen Dank!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                743
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.3k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                blockly
                                6
                                35
                                1482
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo