NEWS
Neuer Adapter: PiFace
-
Hallo zusammen
Ich möchte Euch den neuen Adapter Piface vorstellen. Er ist bereits im Admin Menü zu sehen.
Der Adapter ermöglicht Euch ein oder mehrere PiFace (diese sind dann addressierbar) mit einem Raspberry zu nutzen.
Infos zum PiFace hier: http://www.piface.org.uk/products/piface_digital/
Damit das PiFace mit iobroker kommunizieren kann, sind vorab ein paar Dinge mit der shell zu erledigen.
1. SPI muss auf dem Raspberry aktiviert werden. Das geht mit dem tool raspi-config
2. Die node Version muss >= v4.0.0 sein
3. Libraries müssen installiert sein:
git clone https://github.com/piface/libmcp23s17.git cd libmcp23s17/ make sudo make install
git clone https://github.com/piface/libpifacedigital.git cd libpifacedigital/ make sudo make install
Der Adapter ermöglicht pro Raspberry Pi, 4 x Piface gleichzeitig (gestackt) zu nutzen. Dazu muss der Adapter entsprechend 4 mal installiert werden, die Jumper auf dem Board richtig gesetzt und im Setup die Adresse der Boards definiert werden. Ebenso ist das PiFace im Multi-Host Betrieb nutzbar. Soll heissen, man kann auf einem Server iobroker laufen haben und den/die Raspberry als IO nutzen. Das PiFace bietet 8 Ein- und 8 Ausgänge pro Platine.
Weitere Infos und Hilfe gerne hier im Forum. Doku: https://github.com/Eisbaeeer/ioBroker.p … /README.md