NEWS
Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle
-
@bimmi ja den meine ich
tu mir mal bitte einen gefallen
habe im ersten post neues script - kannst du dies bitte installieren ( nur ab "AB HIER NICHTS MEHR ..)" ersetzen. dann alle datenpunkte löschen und das script nochmal starten - dann sollten keine meldungen mehr mit "WLAN wird umgeschalten" kommen
-
@liv-in-sky der log bleibt leer jetzt mit dem neuen script und funktioniert einwandfrei!
Es läuft jetzt auch gefühlt schneller im Browser ab alles.
Vielen Dank für die Hilfe
-
schaue mir noch das überprüfen , ob hardware da ist an - muss erstmal besten weg erkunden, fallse es einen besten weg gibt
-
@liv-in-sky danke für die Mühe!
-
hab mal die daten angesehen - da steht 18.12.2019 - 06:24:48 für die runtime des speedtests - kann das sein ? läuft der speedtest nicht immer bei dir ?
-
bitte teste mal dieses script und stecke den ap ein und aus => es sollte ein neuer datenpunkt erscheinen, der unter dem AP einen state dp zeigt (true/false) - in den tabellen für iqontrol und vis wird er dann nicht mehr angezeigt und unter health steht dann warnung - UND es sollten keine fehler im log kommen
@dos1973
@all_with_usgkönntest du auch bitte das script testen (oder jeder , der den speedtest (also usg) hat) und mir sagen ob es unter dem speedtest 2 neue datenpunkte gibt - runtime und runtimeorginal - ergeben die daten sinn, werden sie überhaupt geschrieben und auch erscheien sie in der vis bzw iqontrol
macht euch eine kopie für dieses testscript - es könnte sein, dass noch fehler bei der ausgabe erscheinen (programmier- blindflug, da ich kein usg habe) - wie immer alles unter "AB HIER NICHTS" ... kopieren - daten punkte müssen nicht gelöscht werden
-
@liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
@MyMeyer ja bitte feedback - ist wichtig - aber so wie es aussieht, funktioniert es jetzt ???
was macht den genau probleme - das ein oder ausloggen - bzw das true oder false setzen der dp.
Hi beides hat immer wieder ein wenig Probleme gemacht, aber jetzt ! ES LÄUFT ALLES PERFEKT
Zwei Änderungen habe ich gemacht. WLAN Verschlüsselung angepasst und im Script bei Blacklist die Anführungszeichen entfernt. Jetzt läuft es alles super. Rein / Raus perfekte.
Was mir noch aufgefallen ist das noch nicht alle Objekte vom Script gefüllt werden . z.B.:
"SpeedTest", "Internet-Verbindung steht auf false, obwohl verbunden","Wan1TransferDaily steht alles auf '0'".
Aber ansonsten bin recht zufrieden -
@MyMeyer hast du die unifi security gatewy hardware box und wenn ja, hast du sie in apName eingegeben ?
-
@liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
apName
Hi... Ja habe eine USG und nicht bei apName eingetragen
...mache ich jetzt gleich...
Kommen unter apName alle Unifi Gerät auch Switche ? -
@MyMeyer ja genau alles was unifi ist - da rein
dann kommen auch die LAN geräte zumvorschein
-
@liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
@MyMeyer ja genau alles was unifi ist - da rein
dann kommen auch die LAN geräte zumvorschein
Danke
Es wird immer besser... Herrlich... Nein im ernst Prima Arbeit
-
@MyMeyer wer einen intel i5 als proxmox hat, der braucht auch ein paar scripts, die rechnen und performance wollen
-
@liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
@dos1973
@all_with_usgkönntest du auch bitte das script testen (oder jeder , der den speedtest (also usg) hat) und mir sagen ob es unter dem speedtest 2 neue datenpunkte gibt - runtime und runtimeorginal - ergeben die daten sinn, werden sie überhaupt geschrieben und auch erscheien sie in der vis bzw iqontrol
Hi,
ich habe das Script jetzt eingefügt. die 2 DP sind da.
- javascript.0.WLANUnifi.APInfo.SpeedTest.RunTime = 43
- javascript.0.WLANUnifi.APInfo.SpeedTest.RunTimeOrginal = not available
was für Daten sollen dort erscheinen (ergeben die Sinn?), keine Ahnung was die 43 bedeuten soll?
zudem tauchen Fehler im Logfile auf...
javascript.0 2019-12-20 00:40:09.647 warn (447) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7) javascript.0 2019-12-20 00:40:09.647 warn (447) at Object.setInterval (script.js.6_Diverse.Unifit_Info2:1976:38) javascript.0 2019-12-20 00:40:09.647 warn (447) at workAP (script.js.6_Diverse.Unifit_Info2:1473:13) javascript.0 2019-12-20 00:40:09.646 warn (447) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1404:20) javascript.0 2019-12-20 00:40:09.645 warn (447) You are assigning a number to the state "javascript.0.WLANUnifi.APInfo.SpeedTest.RunTime" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to number. This wa javascript.0 2019-12-20 00:39:09.658 warn (447) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7) javascript.0 2019-12-20 00:39:09.658 warn (447) at Object.setInterval (script.js.6_Diverse.Unifit_Info2:1976:38) javascript.0 2019-12-20 00:39:09.658 warn (447) at workAP (script.js.6_Diverse.Unifit_Info2:1473:13) javascript.0 2019-12-20 00:39:09.658 warn (447) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1404:20) javascript.0 2019-12-20 00:39:09.657 warn (447) You are assigning a number to the state "javascript.0.WLANUnifi.APInfo.SpeedTest.RunTime" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to number. This w javascript.0 2019-12-20 00:38:09.631 warn (447) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7) javascript.0 2019-12-20 00:38:09.631 warn (447) at Object.setInterval (script.js.6_Diverse.Unifit_Info2:1976:38) javascript.0 2019-12-20 00:38:09.631 warn (447) at workAP (script.js.6_Diverse.Unifit_Info2:1473:13) javascript.0 2019-12-20 00:38:09.631 warn (447) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1404:20) javascript.0 2019-12-20 00:38:09.630 warn (447) You are assigning a number to the state "javascript.0.WLANUnifi.APInfo.SpeedTest.RunTime" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to number. This w javascript.0 2019-12-20 00:37:09.629 warn (447) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7) javascript.0 2019-12-20 00:37:09.629 warn (447) at Object.setInterval (script.js.6_Diverse.Unifit_Info2:1976:38) javascript.0 2019-12-20 00:37:09.629 warn (447) at workAP (script.js.6_Diverse.Unifit_Info2:1473:13) javascript.0 2019-12-20 00:37:09.629 warn (447) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1404:20) javascript.0 2019-12-20 00:37:09.625 warn (447) You are assigning a number to the state "javascript.0.WLANUnifi.APInfo.SpeedTest.RunTime" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to number. This w javascript.0 2019-12-20 00:36:09.633 warn (447) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7) javascript.0 2019-12-20 00:36:09.633 warn (447) at Object.setInterval (script.js.6_Diverse.Unifit_Info2:1976:38) javascript.0 2019-12-20 00:36:09.632 warn (447) at workAP (script.js.6_Diverse.Unifit_Info2:1473:13) javascript.0 2019-12-20 00:36:09.632 warn (447) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1404:20) javascript.0 2019-12-20 00:36:09.631 warn (447) You are assigning a number to the state "javascript.0.WLANUnifi.APInfo.SpeedTest.RunTime" which expects a string. Please fix your code to use a string
im script editor Logfile
00:30:34.369 info javascript.0 (447) Stop script script.js.6_Diverse.Unifit_Info2 00:31:21.564 info javascript.0 (447) Start javascript script.js.6_Diverse.Unifit_Info2 00:31:21.609 info javascript.0 (447) script.js.6_Diverse.Unifit_Info2: registered 11 subscriptions and 1 schedule 00:34:17.460 info javascript.0 (447) Stop script script.js.6_Diverse.Unifit_Info2 00:35:07.353 info javascript.0 (447) Stop script script.js.6_Diverse.Unifit_Info2 00:35:09.224 info javascript.0 (447) Start javascript script.js.6_Diverse.Unifit_Info2 00:35:09.261 info javascript.0 (447) script.js.6_Diverse.Unifit_Info2: registered 11 subscriptions and 1 schedule 00:36:09.632 warn javascript.0 (447) at workAP (script.js.6_Diverse.Unifit_Info2:1473:13) 00:36:09.633 warn javascript.0 (447) at Object.setInterval (script.js.6_Diverse.Unifit_Info2:1976:38) 00:37:09.629 warn javascript.0 (447) at workAP (script.js.6_Diverse.Unifit_Info2:1473:13) 00:37:09.629 warn javascript.0 (447) at Object.setInterval (script.js.6_Diverse.Unifit_Info2:1976:38) 00:38:09.631 warn javascript.0 (447) at workAP (script.js.6_Diverse.Unifit_Info2:1473:13) 00:38:09.631 warn javascript.0 (447) at Object.setInterval (script.js.6_Diverse.Unifit_Info2:1976:38) 00:39:09.658 warn javascript.0 (447) at workAP (script.js.6_Diverse.Unifit_Info2:1473:13) 00:39:09.658 warn javascript.0 (447) at Object.setInterval (script.js.6_Diverse.Unifit_Info2:1976:38) 00:40:09.647 warn javascript.0 (447) at workAP (script.js.6_Diverse.Unifit_Info2:1473:13) 00:40:09.647 warn javascript.0 (447) at Object.setInterval (script.js.6_Diverse.Unifit_Info2:1976:38)
-
@dos1973 danke fürs testen und
sorry - next tryich würde sagen, wenn man nicht weiß,was es bedeuten soll (43), dann ergibt es keinen sinn
-
@liv-in-sky
sieht gut ausich würde es bevorzugen 2 DP zu haben, also Datum und Uhrzeit, aber denke dass ist Geschmackssache
ich beobachte es die Tage.
-
hier mit geteilten datenpunkt
bitte prüfe auch die vis oder iqontrol - ob alles stimmt
-
@liv-in-sky
die DP passen.derzeit habe ich leider kein VIS was funktioniert, nur eine kleine Statuspage... Anwesenheit meiner 4 Personen funktioniert aber.
-
@dos1973 mir reicht auch der inhalt des dp: Wifi_Info
oder du öffnest einfach mit dem browser: - deine iobroker ip und port (web instanz im setting) angleichen
-
-
@dos1973 danke dir