NEWS
Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle
-
moin könntest du mir bitte einen gefallen tun ? wäre es möglich mit der console auf iobroker zu gehen - iobroker stop auszuführen und dann iobroker backup - bei mir kommt dann ein fehler
fs.js:114 throw err; ^ Error: ENAMETOOLONG: name too long, mkdir '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/files/iqontrol.meta
den ordner kenne wir ja ! funktioniert das noch bei dir ?
-
@liv-in-sky
kann ich heute Nachmittag machen (ich bin aber gestern noch auf jscontroller 2.0.25 umgestiegen) Mal sehen ob das anders ist. -
@dslraser ne - war schon vor umstellung - wollte backup vor umstellung machen - da kam der fehler
-
@dslraser sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
Mal sehen ob das anders ist.
@liv-in-sky
deswegen sage ich ja...mal schauen -
@dslraser ich glaube, das ist ein individuelles problem - das kam wohl durch die testerei in der programmierung während der lösung des controllerv2 problems - ich habe da ein sehr eigenartiges file erzeugt
der file name ist der eigentl. inhalt - bedeutet - der filename ist die clientliste - ewig lang
definitiv liegt das problem nur bei meinem iobroker - hatte gestern einen fehler im script gemacht - ist nur bei mir so
-
(Bin jetzt erst dazu gekommen das Script zu probieren)
erster Start vom Scriptjavascript.0 2019-10-12 21:05:03.945 warn (5836) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7) javascript.0 2019-10-12 21:05:03.945 warn (5836) at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49) javascript.0 2019-10-12 21:05:03.945 warn (5836) at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23) javascript.0 2019-10-12 21:05:03.945 warn (5836) at client.set.err (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:403:55) javascript.0 2019-10-12 21:05:03.944 warn (5836) at script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:217:27 javascript.0 2019-10-12 21:05:03.944 warn (5836) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1357:20) javascript.0 2019-10-12 21:05:03.944 warn (5836) State "javascript.0.WLANUnifi.Wifi_Vouchers_CreateListStandard" not found javascript.0 2019-10-12 21:05:03.943 warn (5836) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7) javascript.0 2019-10-12 21:05:03.943 warn (5836) at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49) javascript.0 2019-10-12 21:05:03.943 warn (5836) at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23) javascript.0 2019-10-12 21:05:03.943 warn (5836) at client.set.err (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:403:55) javascript.0 2019-10-12 21:05:03.942 warn (5836) at script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:215:27 javascript.0 2019-10-12 21:05:03.942 warn (5836) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1357:20) javascript.0 2019-10-12 21:05:03.938 warn (5836) State "javascript.0.WLANUnifi.Wifi_Vouchers_CreateList" not found
dann Neustart vom Script, dann kommt irgendwann
2019-10-12 21:07:00.967 - warn: javascript.0 (5836) You are assigning a string to the state "javascript.0.WLANUnifi.APInfo.SpeedTest.Xput-Download" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to string. This warning might become an error in future versions. 2019-10-12 21:07:00.967 - warn: javascript.0 (5836) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1357:20) 2019-10-12 21:07:00.968 - warn: javascript.0 (5836) at workAP (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1169:13) 2019-10-12 21:07:00.968 - warn: javascript.0 (5836) at Object.setInterval (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1548:38) 2019-10-12 21:07:00.968 - warn: javascript.0 (5836) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7) 2019-10-12 21:07:00.969 - warn: javascript.0 (5836) You are assigning a string to the state "javascript.0.WLANUnifi.APInfo.SpeedTest.Xput-Upload" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to string. This warning might become an error in future versions. 2019-10-12 21:07:00.969 - warn: javascript.0 (5836) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1357:20) 2019-10-12 21:07:00.969 - warn: javascript.0 (5836) at workAP (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1174:13) 2019-10-12 21:07:00.970 - warn: javascript.0 (5836) at Object.setInterval (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1548:38) 2019-10-12 21:07:00.970 - warn: javascript.0 (5836) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7) 2019-10-12 21:08:30.872 - warn: javascript.0 (5836) You are assigning a string to the state "javascript.0.WLANUnifi.APInfo.SpeedTest.Xput-Download" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to string. This warning might become an error in future versions. 2019-10-12 21:08:30.873 - warn: javascript.0 (5836) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1357:20) 2019-10-12 21:08:30.873 - warn: javascript.0 (5836) at workAP (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1169:13) 2019-10-12 21:08:30.873 - warn: javascript.0 (5836) at Object.setInterval (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1548:38) 2019-10-12 21:08:30.874 - warn: javascript.0 (5836) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7) 2019-10-12 21:08:30.874 - warn: javascript.0 (5836) You are assigning a string to the state "javascript.0.WLANUnifi.APInfo.SpeedTest.Xput-Upload" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to string. This warning might become an error in future versions. 2019-10-12 21:08:30.875 - warn: javascript.0 (5836) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1357:20) 2019-10-12 21:08:30.875 - warn: javascript.0 (5836) at workAP (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1174:13) 2019-10-12 21:08:30.875 - warn: javascript.0 (5836) at Object.setInterval (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1548:38) 2019-10-12 21:08:30.875 - warn: javascript.0 (5836) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7) 2019-10-12 21:10:00.973 - warn: javascript.0 (5836) You are assigning a string to the state "javascript.0.WLANUnifi.APInfo.SpeedTest.Xput-Download" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to string. This warning might become an error in future versions. 2019-10-12 21:10:00.974 - warn: javascript.0 (5836) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1357:20) 2019-10-12 21:10:00.974 - warn: javascript.0 (5836) at workAP (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1169:13) 2019-10-12 21:10:00.975 - warn: javascript.0 (5836) at Object.setInterval (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1548:38) 2019-10-12 21:10:00.975 - warn: javascript.0 (5836) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7) 2019-10-12 21:10:00.975 - warn: javascript.0 (5836) You are assigning a string to the state "javascript.0.WLANUnifi.APInfo.SpeedTest.Xput-Upload" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to string. This warning might become an error in future versions. 2019-10-12 21:10:00.976 - warn: javascript.0 (5836) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1357:20) 2019-10-12 21:10:00.977 - warn: javascript.0 (5836) at workAP (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1174:13) 2019-10-12 21:10:00.977 - warn: javascript.0 (5836) at Object.setInterval (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1548:38) 2019-10-12 21:10:00.977 - warn: javascript.0 (5836) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
Fehler kommt immer wieder
-
@liv-in-sky
noch ein Fehler im Log12.10.2019, 21:16:39.967 [warn ]: javascript.0 (5836) at workAP (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1169:13) 12.10.2019, 21:16:39.968 [warn ]: javascript.0 (5836) at Object.setInterval (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1548:38) 12.10.2019, 21:16:39.969 [warn ]: javascript.0 (5836) at workAP (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1174:13) 12.10.2019, 21:16:39.969 [warn ]: javascript.0 (5836) at Object.setInterval (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1548:38)
-
Moin Moin und besten Dank für dein Script.
Ich habs gerade am laufen, bisher scheint es zu funktionieren. Ich hoffe mal, dass ich dadurch die Fehlmeldungen der iOS Geräte wegbekomme bei der Anwesenheitsprüfung. Ist zumindest ein Versuche.
Besteht die Möglichkeit noch unter WAN die IPV6 Adresse mit anzugeben? Ich habe ein Glasfaseranschluss und die Adresse ändert sich so 4 mal im Jahr. Würde mir dann gerne eine Nachricht schicken lassen, wenn die sich geändert hat.Gruß und Danke
-
-
@liv-in-sky
ich habe aus number mixed gemacht, jetzt ist Ruhe (bei allen 3 DP vom SpeedTest) -
@liv-in-sky Kein Stress, im moment muss ich mich eh erst mal darin zurechtfinden. Im Moment springen die States der Clients hin und her, ob erreichbar oder nicht. im Script stehen glaub ich 15s. Reicht das bei euch aus? Selbst mein Cloudkey wird immer wieder als offline erkannt. Habe gerade auch festgestellt, dass der Cloudkey noch ne alte Firmware drauf hat. Mal schauen wie es nachher aussieht.
-
@ple
ich habe es aktuell so eingestellt (ohne Problemnetzwerk)// Abfragezyklus definieren const abfragezyklus =30000; // es ist nicht zu empfehlen unter 20000 (20 sekunden) zu gehen const abfageoffset = 40000; // zu schnelle Abmeldungen können hier eingestellt weren - > erhöhen (15000 = 15 sek.)
-
@ple sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
@liv-in-sky Kein Stress, im moment muss ich mich eh erst mal darin zurechtfinden. Im Moment springen die States der Clients hin und her, ob erreichbar oder nicht. im Script stehen glaub ich 15s. Reicht das bei euch aus? Selbst mein Cloudkey wird immer wieder als offline erkannt. Habe gerade auch festgestellt, dass der Cloudkey noch ne alte Firmware drauf hat. Mal schauen wie es nachher aussieht.
probiermal die variable problemWLAN=true
das hin und her springen könnte damit besser werden
wenn das noch nicht hilft setze countFalseSetting=3 und erhöhe auf 4 oder 5 wenn es nicht hilft
-
Hi, ne blöde Frage: aber wäre dies hier nicht einen Adapter wert? ala Unifi-2?
-
@Kueppert sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
Hi, ne blöde Frage: aber wäre dies hier nicht einen Adapter wert? ala Unifi-2?
Ja, schon, aber weder @liv-in-sky oder ich haben eine Ahnung wie man einen Adapter erstellt. Noch nie gemacht.
-
@dslraser Ah, alles klar, daher weht der Wind. Hab das gleiche Problem
danke für die Info.
-
Ich glaub das war garnicht so schwierig.
Da gibt es gute Videos zu mit Templates.was macht das Problem Wlan=true genau?
-
@ple hast du zufällig den video-link
hier problemwlan=true:
https://forum.iobroker.net/post/301328 -
@dslraser sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
@liv-in-sky
noch ein Fehler im Log12.10.2019, 21:16:39.967 [warn ]: javascript.0 (5836) at workAP (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1169:13) 12.10.2019, 21:16:39.968 [warn ]: javascript.0 (5836) at Object.setInterval (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1548:38) 12.10.2019, 21:16:39.969 [warn ]: javascript.0 (5836) at workAP (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1174:13) 12.10.2019, 21:16:39.969 [warn ]: javascript.0 (5836) at Object.setInterval (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1548:38)
moin,
würdest du bitte das script (1.post) testen - ich glaube, es ist beidesmal der selbe fehler
- datenpunkte: du brauchst auch nur den ordner speedtest unter apInfo zu löschen -
-
@ple sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
Moin Moin und besten Dank für dein Script.
Ich habs gerade am laufen, bisher scheint es zu funktionieren. Ich hoffe mal, dass ich dadurch die Fehlmeldungen der iOS Geräte wegbekomme bei der Anwesenheitsprüfung. Ist zumindest ein Versuche.
Besteht die Möglichkeit noch unter WAN die IPV6 Adresse mit anzugeben? Ich habe ein Glasfaseranschluss und die Adresse ändert sich so 4 mal im Jahr. Würde mir dann gerne eine Nachricht schicken lassen, wenn die sich geändert hat.Gruß und Danke
könntest du mir mal deine daten via mail senden - damit ich die ip6 adresse herausfiltern kann
geht so:
https://forum.iobroker.net/post/308347wenn das möglich ist, gebe ich dir meine mailadresse über chat
hat das problemwlan=true etwas genutzt ?