Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] Sonoff mini Pinbelegung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Sonoff mini Pinbelegung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Berserker
      Berserker last edited by Berserker

      Hallo beisammen,

      Und zwar ist ja vor garnicht all zu langer Zeit der sonoff mini erschienen welcher die Pins für den Schalter nach außen gelegt hat. Nun die Frage: Welche pinbelegung hat dieser?

      Wenn ich den mit tasmota Basic Flashe muss ja die pinbelegung für den Schalter eingerichtet werden. Wie Handhabe ich das da ?

      Hab leider momentan noch keinen mini zum Ausprobieren parat. Könnte ja aber trotzdem sein, dass einer von euch darüber mehr weiß.
      Im Internet habe ich bisher leider nichts gefunden.

      Freu mich über jede Art von Antwort
      Danke

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @Berserker last edited by Glasfaser

        @Berserker

        Klar gibt es schon im I-Net eine Doku dazu und schon selber genutzt :

        Einstellungen :Link Text

        und hier die WIKI dazu Link Text

        1.JPG

        Berserker 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Berserker
          Berserker @Glasfaser last edited by

          @Glasfaser

          Dann muss ich blind gewesen sein
          Hab echt ne ganze Weile gesucht 🙈

          Und das Template trage ich dann per tasmota ein und ein Und das wars ?
          Mehr Änderungen sind nicht zu machen ?

          Schonmal dickes Danke für die schnelle und ausführliche Antwort !!!

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @Berserker last edited by

            @Berserker sagte in Sonoff mini Pinbelegung:

            @Glasfaser
            ...> Und das Template trage ich dann per tasmota ein und ein Und das wars ?
            …

            Ja !

            Berserker 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Berserker
              Berserker @Glasfaser last edited by

              @Glasfaser

              Vielen dank

              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @Berserker last edited by Glasfaser

                @Berserker

                Nur zur Info !
                Wenn du mit MQTT über den Sonoff-Adapter machts , dann siehst du diese Datenpunkte :

                1.JPG

                Berserker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Berserker
                  Berserker @Glasfaser last edited by

                  @Glasfaser
                  Kannst du mir eventuell noch sagen wofür die Datenpunkte Heap, LoadAvg, Sleep und sleepmode stehen bzw ob ich damit noch etwas besonder Konfigurieren/steuern kann

                  Und schalte ich ihn dann denke mal über den Datenpunkt Power ein und der Switch ist dann der angeschlossene Schalter ?

                  Danke für die Mühe

                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @Berserker last edited by

                    @Berserker

                    Was welche Ausgabe bedeutet kannst du bitte hier erlesen bei Commands.

                    Der Datenpunkt "POWER" ist An/Aus zum schalten (und Zustandsanzeige )
                    Der herausgeführte Schalter ( Klemme S1/S2 ) schaltet nur den Datenpunkt "POWER" im Mini

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tom_33 last edited by

                      hallo!

                      ich möchte mich mit einer frage dranhängen. den mini habe ich schon am laufen.

                      ist es möglich den herausgeführten schalter auch so zu konfigurieren, dass nur der status übertragen wird?
                      ich möchte nicht das relais damit schalten sondern nur die meldung bekommen, dass der schaltzustand geändert wurde.

                      danke für jegliche rückmeldung
                      thomas

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      541
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      communication
                      3
                      9
                      1893
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo