Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter enigma2 v1.2.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter enigma2 v1.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active @el_malto last edited by

      @el_malto sagte in Test Adapter enigma2 v1.2.x:

      @Matten-Matten sehr schade. Leider habe ich keine Programmierkenntnisse.
      Trotzdem einen RIESEN Dank für diesen Adapter und die Zeit die du da rein gesteckt hast.👏 👏 👏

      Das unterschreibe ich genau so.👍
      (Ich habe zwei Instanzen im Einsatz, die schon lange problemlos laufen)

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Xsev
        Xsev @Matten Matten last edited by

        @Matten-Matten
        Danke für den Adapter, lange problemlos im Einsatz. 👍
        Hoffe es findet sich jemand.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @Matten Matten last edited by

          @Matten-Matten sagte in Test Adapter enigma2 v1.2.x:

          Ich habe die Arbeit am Adapter weitestgehend eingestellt.

          Großen Dank an dich , für deine Zeit und Pflege des Adapter , die du dort reingesteckt hast .
          Der Adapter funktioniert immer problemlos , wie ein Uhrwerk 👍

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • apollon77
            apollon77 @dslraser last edited by

            @dslraser Klar ... @Matten-Matten --> https://github.com/iobroker-community-adapters/info

            1 Reply Last reply Reply Quote 3
            • S
              Sekretär last edited by

              Hallo, ich habe den Adapter erfolgreich im iobroker installiert. Ich sehe den Kanal meiner Dreambox und alle anderen Infos. Nur was muss ich nun tun das ich mit Alexa reden kann? Ich habe alle Beiträge gelesen. Übersehe ich da was? Gibt es eine Anleitung Schritt für Schritt? Wenn ich das per Google suche komme ich immer auf den Skill "enigma " , der ja nicht mehr geht.

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @Sekretär last edited by

                @Sekretär
                Na von alleine geht mit dem Adapter bei Alexa nichts. Dazu musst Du den gewünschten DP per Script und Alexa schalten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Sekretär last edited by

                  Das ist mir klar. Ich suche nach einer Anleitung.

                  E dslraser J 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    el_malto @Sekretär last edited by

                    @Sekretär was willst du denn genau machen? Sender umschalten?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @Sekretär last edited by dslraser

                      @Sekretär sagte in Test Adapter enigma2 v1.2.x:

                      Das ist mir klar. Ich suche nach einer Anleitung.

                      Eine richtige "Anleitung" habe ich nicht. Ich erstelle mir meine Sender als Datenpunkt in einem Blockly. (wahlweise in 0_userdata.0 oder javascript.x)

                      Da in die drei Punkte klicken und runter scrollen
                      Bildschirmfoto 2020-10-11 um 22.17.43.png

                      Diese Datenpunkte werden damit erstellt
                      Bildschirmfoto 2020-10-11 um 22.22.07.png

                      Im Blockly kannst Du die SmartNamen für den iot Adapter festlegen
                      (diese werden durch das Blockly automatisch in iot erstellt)
                      Bildschirmfoto 2020-10-11 um 22.18.38.png

                      Bildschirmfoto 2020-10-11 um 22.18.52.png

                      So geht es dann im Blockly weiter
                      Bildschirmfoto 2020-10-11 um 22.19.08.png

                      Bei mir sind das zwei VU in zwei Instanzen. Wenn Du alles erstellt hast und das Blockly läuft, dann einmal iot öffnen und nachsehen ob die SmartGeräte da sind, dann iot schließen. Danach noch mit dem Sprachbefehl: Alexa, suche neue Geräte Geräte suchen lassen.
                      Danach: Alexa, schalte z. d. f. an, oder (was auch immer)

                      Hier das Blockly als Textdatei zum importieren
                      (gezippt)

                      zwei-VU-Instanzen-mit-Alexa.zip

                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @Sekretär last edited by

                        @Sekretär sagte in Test Adapter enigma2 v1.2.x:

                        Das ist mir klar. Ich suche nach einer Anleitung.

                        Ne Anleitung wie man ein Script schreibt? Da kannst auch lange suchen. Das hängt ja davon ab was Du machen möchtest. Ein Beispiel wie mans machen könnte hast ja jetzt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SBorg
                          SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                          ...oder Node-RED nicht zu vergessen (mir gefällt "schalte xyz an" nicht so ganz und Node-RED war einfach schlanker...) 😉
                          Bild 1.png

                          Negalein dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Sekretär last edited by

                            Danke erst einmal für die Antworten. Leider kann ich erst am WE weitertesten. Melde mich dann.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Negalein
                              Negalein Global Moderator @SBorg last edited by

                              @SBorg sagte in Test Adapter enigma2 v1.2.x:

                              oder Node-RED nicht zu vergessen

                              kannst du das exportieren? Würde es gerne testen.

                              SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SBorg
                                SBorg Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                                @Negalein Ich weiß nicht ob du den Sendernamen direkt bekommst. Ich nutze eine eigene AWS-Funktion bei Amazon und dafür einen eigens definierten Intent:
                                Bild 2.png

                                Der Flow ist dann recht simpel: TV.json

                                Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Negalein
                                  Negalein Global Moderator @SBorg last edited by

                                  @SBorg sagte in Test Adapter enigma2 v1.2.x:

                                  eigene AWS-Funktion bei Amazon und dafür einen eigens definierten Intent:

                                  ich versteh nur Bahnhof 😢 😁

                                  Was oder wer ist der/die AWS und was will der/die vom Intent?

                                  Ich hab noch nie was davon gehört.

                                  Derzeit schalt ich mit einem Blockly über den Enigma-Adapter mit der Servicereference um.

                                  Würde das mit dem Flow auch funktionieren?

                                  SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SBorg
                                    SBorg Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                                    @Negalein 😁
                                    Wenn du vom Alexa-Hub oder what else einen Sendernamen als Payload bekommst, ja.
                                    Da ich unabhängig und Cloud free arbeiten will, ist das bei mir etwas aufwändiger. AWS, Intent & Co. sind Funktionen der Amazon Entwicklerumgebung. Ich nutze quasi eine eigenen (privaten, nicht öffentlichen) Skill. Der erlaubt mir eigene Triggersätze zu definieren (s.o.). Als {Sender} wird dann der vom Nutzer gesprochene Sendernamen übermittelt. So braucht es keine Cloud, außer den Teil damit Alexa den Satz versteht.
                                    Damit ist es aber möglich Alexa alles beizubringen was man möchte und ist nicht auf Konstrukte wie "schalte ZDF ein" angewießen...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dslraser
                                      dslraser Forum Testing Most Active @SBorg last edited by

                                      @SBorg sagte in Test Adapter enigma2 v1.2.x:

                                      ...oder Node-RED nicht zu vergessen (mir gefällt "schalte xyz an" nicht so ganz und Node-RED war einfach schlanker...) 😉
                                      Bild 1.png

                                      schalte xyz an brauche ich im Grunde auch nie sagen, es reicht auch xyz an.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        eMd last edited by

                                        Hm, ich habe ein Problem.

                                        Bei mir funktioniert der Link zum Picon nicht, da der Adapter hinter der reference id ```
                                        ::Sendername

                                        
                                        Lösche ich händisch ```
                                        __Sendername
                                        ``` raus, dann sehe ich das picon... Mache ich da was falsch?
                                        
                                        MfG 
                                        eMd
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Negalein
                                          Negalein Global Moderator last edited by

                                          Hallo

                                          Hätte heute versucht, Sender nicht mit der ServiceReference zu schalten, sondern mit Ziffern.
                                          Finde dazu keinen DP der geeignet wäre.

                                          Funktioniert das generell mit dem Adapter nicht.
                                          Funktioniert das nur mit der ServiceReference?

                                          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            el_malto @Negalein last edited by

                                            @Negalein mit den Datenpunkt

                                            enigma2.0.command.REMOTE-CONTROL
                                            

                                            kannst du die Tasten der Fernbedienung "drücken".

                                            116 Key "Power"	
                                            2   Key "1"	 
                                            3   Key "2"	
                                            4   Key "3"	
                                            5   Key "4"	
                                            6   Key "5"	
                                            7   Key "6"	
                                            8   Key "7"	
                                            9   Key "8"	
                                            10  Key "1"	
                                            11  Key "0"	
                                            412 Key "previous"	
                                            407 Key "next	
                                            115 Key "volume up"	
                                            113 Key "mute"	
                                            402 Key "bouquet up"	
                                            114 Key "volume down"	
                                            174 Key "lame"	
                                            403 Key "bouquet down"	
                                            358 Key "info"	
                                            103 Key "up"	
                                            139 Key "menu"	
                                            105 Key "left"	
                                            352 Key "OK"	
                                            106 Key "right"	
                                            392 Key "audio"	
                                            108 Key "down"	
                                            393 Key "video"	
                                            398 Key "red"	
                                            399 Key "green"	
                                            400 Key "yellow"	
                                            401 Key "blue"	
                                            377 Key "tv"	
                                            385 Key "radio"	
                                            388 Key "text"	
                                            138 Key "help"
                                            

                                            Denke das ist aber nicht das was du willst. Da wird dir wohl nur ein Extra Datenpunkt helfen wo du deine Nummer dann einträgst und das Skript dann auf die Servicereference schaltet.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            947
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter enigma2
                                            71
                                            640
                                            110865
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo