NEWS
HM-PB-2-WM Anfängerfrage
-
Guten Morgen,
jetzt wollte ich auch mal ein wenig mit scripten anfangen. Ich dachte das es einfach ist den Taster HM-PB-2-WM mit einer Hue Lampe zu verbinden. Leider muß ich feststellen das ich damit schon überfordert bin.
Einschalten klappt auf Anhieb.
Ausschalten keine Ahnung.
Das Problem ist, das der Zustand immer true ist und nur auf den Timestamp reagiert wird.
Kann mir da jemand helfen?
Anbei mein kurzes Script
on({id: "hm-rpc.0.HEQ0360802.2.PRESS_SHORT"/*Wz2TaDecke.PRESS_SHORT*/, val: true}, function() { {setState("hue.0.Philips_hue.WzDecke.on"/*Philips_hue.WzDecke.on*/ ,true);} });
danke für die Hilfe
Wünsche noch schöne Pfingsttage!
Arminhh
-
Hallo Arminhh,
dein Skript reagiert nur auf den Datenpunkt PRESS_SHORT von Kanal 2 (vermutlich oben) des Wandtasters. Ausserdem ist in Zeile 2 die geschweifte Klammer nicht nötig. Besser so:
on({id: "hm-rpc.0.HEQ0360802.2.PRESS_SHORT"/*Wz2TaDecke.PRESS_SHORT*/, val: true}, function() { setState("hue.0.Philips_hue.WzDecke.on"/*Philips_hue.WzDecke.on*/ ,true); log('Hue Wohnzimmer Decke durch Wandtaster eingeschaltet'); });
Wenn du nun mit dem kurzen Tastendruck auf unten ausschalten willst, baust du das Skript analog dazu so zusammen:
on({id: "hm-rpc.0.HEQ0360802.1.PRESS_SHORT", val: true}, function() { setState("hue.0.Philips_hue.WzDecke.on"/*Philips_hue.WzDecke.on*/ ,false); log('Hue Wohnzimmer Decke durch Wandtaster ausgeschaltet'); });
Vorausgesetzt, mit "hue.0.Philips_hue.WzDecke.on" = false wird die Hue auch ausgeschaltet.
Für einen langen Tastendruck nutzt du den Datenpunkt PRESS_LONG.
Dann gäbe es noch Toggle: <size size="85">Wenn Taste 1 gedrückt und Licht ist an, dann aus. Wenn taste 1 gedrückt und Licht ist aus, dann an.</size>
on({id: "hm-rpc.0.HEQ0360802.1.PRESS_SHORT", val: true}, function() { // Taster wird ober kurz gedrückt var statusHue = getState("hue.0.Philips_hue.WzDecke.on").val; // neue kurz benannte Variable mit Value des Datenpunktes der HUE füllen: HUE an oder aus? if (statusHue === true) setState("hue.0.Philips_hue.WzDecke.on", false); // ausschalten if (statusHue === false) setState("hue.0.Philips_hue.WzDecke.on", true); // einschalten });
Probier mal!
Gruß,
Pix
-
super Danke Pix für Deine ausführliche Erklärung!!
Die Toogle Variante wie ich es wollte funktionierte sofort. Ich habe mal wieder viel zu kompliziert gedacht!!
mfg
Arminhh
-
Sehr schön, Toggle funktioniert also. Dann Stufe zwei: Abkürzen! :lol:
on({id: "hm-rpc.0.HEQ0360802.1.PRESS_SHORT", val: true}, function() { // Taster wird ober kurz gedrückt setState("hue.0.Philips_hue.WzDecke.on", !getState("hue.0.Philips_hue.WzDecke.on").val ); // Lampe neuer Zustand = umgekehrter alter Zustand });
Gruß
Pix
-
Danke für Deine Bemühungen!! So verstehe ich es!
Werde jetzt mal testen ob ich es hin bekomme 2 Taster 1 Lampe und 1 Taster 2 Lampen!
mfg
Arminhh
-
Hallo!
Dank dieser Anleitung habe ich es nun auch geschafft, meine HUEs über einen Taster zu schalten, das toggeln geht auch. Supi.
Vielleicht kann mir jemand sagen, wie ich in dem Script auch direkt dem "Einschaltbefehl" eine Helligkeit und Farbe mitgeben könnte.
Ich nutze folgenden Code:
on({id: "hm-rpc.0.LEQ0253433.1.PRESS_SHORT"/*WoZi_Taster_HUE_1.PRESS_SHORT*/, val: true}, function() { var statusHue = getState("hue.0.Philips_hue.Wohnzimmer.on"/*Philips_hue.Wohnzimmer.on*/).val; if (statusHue === true) setState("hue.0.Philips_hue.Wohnzimmer.on"/*Philips_hue.Wohnzimmer.on*/, false); if (statusHue === false) setState("hue.0.Philips_hue.Wohnzimmer.on"/*Philips_hue.Wohnzimmer.on*/, true); if (statusHue === true) setState("hue.0.Philips_hue.Wohnzimmer_LivingColors.on"/*Philips_hue.Wohnzimmer_LivingColors.on*/, false); if (statusHue === false) setState("hue.0.Philips_hue.Wohnzimmer_LivingColors.on"/*Philips_hue.Wohnzimmer_LivingColors.on*/, true); });
Was ich auch gefunden habe, ist das:
setState("hue.0.Philips_hue.Wohnzimmer.command"/*Philips_hue.Wohnzimmer.command*/, '{"bri":"70","ct":"370"}');
Mir ist nur nicht ganz klar, wie ich dies sinnvoll in den toggle-Teil einbaue, ich denke, man kann sicher auch mit dem Einschaltbefehl direkt "bri" und "ct" mit einbauen. Meine try-and-error Versuche waren leider vergeblich. Der Vollständigkeit halber, würde mich dann auch interessieren, wie man eine Farbe dem Einschaltbefehl mitgeben kann.
Ich hoffe, mir kann da jemand helfen.
Gruß
little_tiger
-
… keiner einen Tipp für mich?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Sorry, hab keine HUE.
Gruß
Pix