Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test js-controller v2.0.x (GitHub)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test js-controller v2.0.x (GitHub)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer @apollon77 last edited by

      @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

      Ein iobroker upgrade selfsollte immer mit automatisch alles quasi mit "sudo -u iobroker -H" ausführen was es startet, damit sollte das Problem hier nicht auftreten.

      Außer es ist schon kaputt 😉

      @e-s Ich hab ähnliche Fehler bei mir schon mit 6.9.x gehabt.

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @apollon77 last edited by

        @apollon77

        ok, werde ich heute testen - Bericht kommt heute Abend.

        DANKE

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @AlCalzone last edited by

          @AlCalzone Was sollte ich denn in die Anleitung für "latest"schreiben? Offiziell war ich bei "iobroker upgrade self" ... mus da im Notfall auch nochmal das sudo zeug avor?

          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SBorg
            SBorg Forum Testing Most Active last edited by

            Tut was er soll 🙂
            Ist das eigentlich ein Überbleibsel, Mac geschuldet, Schönheitsfehler, ...(ist ja nicht wirklich relevant):
            Bild 1.png
            Einen "Fehler" hatte ich aber. Gestern den JS-Adapter von 4.1.16 auf 4.2.1 gezogen, lief soweit auch alles. Dann heute den JS-Controller auf die 2.0.25 und dann das:

            2019-10-10 09:16:45.770 - info: host.Ubuntu iobroker.js-controller version 2.0.25 js-controller starting
            2019-10-10 09:16:45.786 - info: host.Ubuntu Copyright (c) 2014-2019 bluefox, 2014 hobbyquaker
            2019-10-10 09:16:45.788 - info: host.Ubuntu hostname: Ubuntu, node: v8.16.1
            2019-10-10 09:16:45.795 - info: host.Ubuntu ip addresses: 192.168.1.30
            2019-10-10 09:16:47.351 - info: host.Ubuntu connected to Objects and States
            2019-10-10 09:16:47.982 - info: host.Ubuntu 82 instances found
            2019-10-10 09:16:48.097 - info: host.Ubuntu starting 60 instances
            2019-10-10 09:16:48.134 - warn: host.Ubuntu startInstance cannot find adapter "javascript@4.1.16". Try to install it... 1 attempt
            2019-10-10 09:16:48.135 - info: host.Ubuntu iobroker install javascript@4.1.16 using installedVersion
            

            ❓
            Ok, kein echtes Problem, also nach dem automatischen downgrade wieder auf die 4.2.1 gezogen, aber anscheinend hat da was mit der neuen speichern Funktion nicht so ganz funktioniert?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              zu 1.) Da sist leider NPM. ioBroker unterstützts Linux, Windows und Macos und daher brauchen wir Libraries für alle drei Systeme und einige sind damit auf den anderen Systemen optional. Das sind diese Meldungen. Ignore. Keine Ahnung wie man die wegbekommt.

              2.) Schau mal bitte ob Du in deinem Objekten (alle Filter aus machen) ein "system.adapter.javascript@4.1.16" hast? Es gab in der 1.5.10/11 glaube ich einen Bug der solche komischen Dinge verursacht hat. Wenn das - warum auch immer - aktiv wird könnte der Fehler da her kommen.
              Falls solche system.adapter.x" einträge mit nem "@" im Namen da sind bitte alle löschen.

              BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown @apollon77 last edited by

                @apollon77
                verhällt es sich bei mir ähnlich?
                1bc68052-e901-4ac5-b5f7-aa4620dfcf6d-grafik.png

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Ok, zu 2.) Nochmal: Falls Du solche kaputten Verzeichnisse hast ... Wie hast Du denn auf die 4.2.1 aktualisiert?
                  Dieser Fehler kommt wenn das Verzeichnis vom javascript Adapter weg ist ... Any idea?

                  SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @BBTown last edited by

                    @BBTown Jupp, ist schon immer so und können wir nichts gegen tun

                    BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @apollon77 last edited by

                      @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                      @Jan1 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                      iobroker.fritzdect

                      Ne, Adapter Bug
                      https://github.com/Apollon77/ioBroker.fritzdect/blob/master/main.js#L127 das "-" ist falsch

                      Ist 'Comet_' + id + '.targettemp' (musst mal schauen welch "id" das betreffen kann) leer?

                      Fix für dich zum checken: Editiere /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect/main.js: zeile 127 und schreibe "adapter.log" anstelle "adapter-log". Geht es dann wieder wie erwartet? Wirst halt diese "log meldung als Fehler" bekommen... aber da kenne ich die semantik des Adapters nicht

                      Habs geändert und behalte es im Auge, wenn was im Log auftaucht, poste ich es einfach hier 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BBTown
                        BBTown @apollon77 last edited by BBTown

                        @apollon77
                        ok ...

                        helfen/benötigst Du darüber hinaus solche Informationen?
                        8836d1e9-6813-423d-86ab-881ef40c1336-grafik.png

                        Nachtrag:
                        Ein npm install hat das nicht behoben

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @BBTown last edited by

                          @BBTown Naja "npm audit" wäre interessant bei einem System was komplett in den letzten 2-3 Monaten aufgesetzt wurde mit dem neuen Installer 🙂

                          Alles ältere (und vor allem gewachsene Systeme) bringen genau wegen Meldungen wie dem ws Du gepostet hast nichts weil einfach selbst wenn eine package-lock da ist die meist Müll ist (weil Sie halt nicht alles abdeckt).

                          Also: In dem Fall Danke, aber eher weniger Aussagekräftig 🙂

                          BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • BBTown
                            BBTown @apollon77 last edited by

                            @apollon77 gibt es bzw. brauche ich hier eine Lösung?

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @BBTown last edited by

                              @BBTown Nö, "Npm audit fix" ist eh voll gefährlich und ein kommendes Update vom Installer/Fixer wird das ausschalten. Zu viele User haben sich durch unbedachte Nutzung Ihre Systeme zerschossen. Von daher 😉

                              Wenn das System tut ist alles ok.

                              BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BBTown
                                BBTown @apollon77 last edited by BBTown

                                @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                bei einem System was komplett in den letzten 2-3 Monaten aufgesetzt wurde mit dem neuen Installer

                                Mein System wurde in der Tat erst vor einigen Wochen neu aufgesetzt.
                                Im Anschluss dann über eine backitup Sicherung wieder auf Stand gebracht ...

                                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BBTown
                                  BBTown @apollon77 last edited by

                                  @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                  Wenn das System tut ist alles ok.

                                  Die Adapter/Instanzen sind alle grün - was mir auffällt, ist, dass sehr viele Kacheln in iQontrol keine Funktion mehr haben

                                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @BBTown last edited by

                                    @BBTown sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                    Im Anschluss dann über eine backitup Sicherung wieder auf Stand gebracht ...

                                    Full Backup oder minimal Backup restored?

                                    BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BBTown
                                      BBTown @apollon77 last edited by

                                      @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                      Full Backup oder minimal Backup restored?

                                      minimal

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @BBTown last edited by

                                        @BBTown Hast Du iqontrol aktualisiert? Mindestens 0.2.6 oder so glaube ich

                                        BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @BBTown last edited by

                                          @BBTown Dann hätte ich an sich erwartet das das passt. Naja egal... müssen wir mal testen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BBTown
                                            BBTown @apollon77 last edited by

                                            @apollon77 meine Adapter sollten alle auf dem letzten Stand sein
                                            iQontrol hat die 0.2.11

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            744
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller
                                            48
                                            1047
                                            254558
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo