NEWS
[Aufruf] Hue Adapter 2.0.0
-
Hallo,
ich habe mal die neue Version aufgespielt. Mir ist leider gleich der gleiche Fehler wie bei den vorherigen Versionen aufgefallen (jedefalls bei mir). Sobald ich eine Lampe über VIS einschalte, geht die Lampe an und gleich wieder aus, also regiert es 2x... Einzig bei der Version 0.6.9 funktioniert alles. Auch sind die reaktionszeiten bei der alten Version besser..
Gruß
Ben
-
@xADDRx es liegt am widget und entprellen.. bzw am Browser. hat nix mit Adapter zu tun
-
@xADDRx Mit der alten Version meinst du die 1.2.X oder die 0.6.9? Im Vergleich zur 1.2.X sollte es keinen Unterschied geben, zur 0.6.9 -> kann sein, da die Queue implementiert wurde, ich merke allerdings keinen Delay in der Praxis.
Ebenfalls lassen sich die Leuchtmittel ohne das von dir beschriebene Verhalten schalten (via Objekte und Bool Checkbox getestet). Evtl. siehe Antwort von @arteck, ich weiß nicht um welches Widget es geht - der Adapter liefert keins mit.
-
@arteck würde ich ja glauben, aber warum funktioniert es denn mit der Version 0.6.9? Ich habe damals auch auf 1.2.X geupdatet, da hatte ich die selben Probleme.
Ich habe übrigens die Version 0.6.9 wieder drauf und alles funktioniert wieder wunderbar.
Muss mir die Widgets mal anschauen, aber komisch ist das...
-
@foxriver76
Vielen Dank für die Weiterentwicklung! Wie grenzt sich denn der Adapter zum https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended ab? Den teste ich derzeit, weiß daher nicht, ob ich wieder "zurück" zum Hue-Adapter gehen soll.@arteck sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:
ich muss jede Lampe anfassen im Script und in der Vis...
da sich hier die Datenpunkte geändert habenGeht da nicht einfach ein simples suchen/ersetzen der Dateien? Also VIS (
vis-views.json
),/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json
etc. -
@Mic der eine ist alt der andere ist neu
-
@Mic Kenne den Hue-extended nur vom oberfllächlichem lesen. Letztendlich bin ich eher ein Fan davon das bestehende weiterzuentwickeln. Vermutlich ist da viel redundant zwischen den Adaptern. Verstehe allerdings den Ansatz nur bedingt, einen neuen Adapter mit dem gleichen Zweck zu bauen, statt den bestehenden zu erweitern.
Der hue-extended hat meines Wissens nach damit geworben, dass er nur noch das Hauptconfig Objekt pollt, statt für jede Gruppe und jedes Licht ständig Requests zu schießen. Das macht der Hue in der 2.0.0 nun auch. Ansonsten -> der hue Adapter ist im Community Repo und kann somit potentiell von wesentlich mehr Entwicklern langfristig betreut werden (auch wenn die Praxis häufig anders aussieht). Auch denke ich, dass der Adapter mit über 6k Nutzern aktiv weiterentwickelt werden sollte und die Nutzer nicht wechseln müssen.
-
@foxriver76
Danke für die Erklärung, ergibt absolut Sinn, zumal ja wohl auch jeder Entwickler offen für Pull-Requests für Verbesserungen/Fixes ist. Und dank Community ist eben eine noch bessere Betreuung möglich.
Ich werde daher auch wieder zum "originalen" Adapter wechseln. -
@Mic
mir persönlich ging es mit dem HUE-Extended so wie mit dem UniFi Adapter.
Beide haben meines erachtens zu viel "Overhead" - soll heissen Massenhaft Datenpunkte von denen ich nicht wüßte wie diese gewinnbringend genutzt werden können.
Im Umkehrschluss muss zudem eine komplexe Baumstruktur in Kauf genommen werden.Daher wurde ich mit dem Adapter nicht warm und bin froh und dankbar, dass dem "Klassiker" neues Leben eingehaucht wurde
-
Danke @BBTown
Gerade mal zum Test den originalen Hue installiert (läuft soweit top), bietet deutlich cleanere und intuitivere Datenpunkte. Verstehe nun sehr gut was du meinst
Bastle mir grad was zusammen, um VIS und JavaScripts umzustellen. Hier mal im Vergleich:Szenen: hue-extended.0.scenes.m_grün.GroupScene-1_XXXXXXXXXXXXXX.action.trigger hue.0.R_Wohnlicht.scene_m_grün Gruppen hue-extended.0.groups.r_wohnlicht-1.action.on hue.0.R_Wohnlicht.on Osram Plug: hue-extended.0.lights.plug_sonos_beam-47.action.on hue.0.Plug_Sonos_Beam.on
Viel besser
-
In stable ist die neue Version aber noch nicht, oder ? (bei mir wird noch die 1.2.3 angeboten)
-
@dslraser sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:
In stable ist die neue Version aber noch nicht, oder ? (bei mir wird noch die 1.2.3 angeboten)
Die Version wird heute im Laufe des Tages im Latest/npm verfügbar sein. Für jetzt bitte GitHub Install nutzen: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hue
-
@sigi234 durch die Struktur Kritik und folgende Anpassung haben wir den npm publish erst mal zurück gehalten.
-
@sigi234
das habe ich auch gelesen, das war am 24.09.@foxriver76
danke für die Info. -
@foxriver76 sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:
Das inkonsistente Verhalten beim setzen von ct und hue Werten im stable wurde gefixt
Eure Szenen werden nun angezeigt und können durch das betätigen des Buttons/setzen des States gestartet werden
Wenn ein Raum gelöscht wurde in der Hue App, führte dies dazu, dass der Adapter massenweise Fehler erzeugte, nun startet er sich selbst neu und arbeitet fehlerfrei weiter
Es gibt nun einen 'updateable' State für jedes Leuchtmittel, der euch anzeigt ob ein Update verfügbar ist
Die Anzahl an Requests an die Bridge wurde drastisch reduziert, bisher wurde im konfigurierten Poll Intervall je (|lights| + |groups| + |sensors|) Requests an die Brdige gesendet, nun nur noch 2
Aufgrund der reduzierten Requests, habe ich erlaubt, dass das minimale pllingInterval nun auf 3 Sekunden reduziert werden darf, statt bisher 5 (hier müsst ihr Feedback geben, ich habe nicht die größte Installation bei mir Zuhause)
Neuer Indikator 'anyOn' für jede Gruppe außer die 'All' Gruppe, der true zeigt, sobald eine Lampe der Gruppe an istFeedback:
Ich habe Polling auf 3 Sekunden eingestellt, bisher läuft es perfekt und ohne Fehler.
Installationsgröße:- 37 HUE Lampen (verschiedenste Ausführungen)
- 17 Gruppen
Szenen Button funktionieren ebenfalls. (wenn neue Szenen angelegt werden, einmal den Adapter neu starten, dann sind sie in den Objekten)
Danke für das Update
Gute Arbeit. (ich war bisher noch auf 0.6.9, weil auch in iot die Farbsteuerung damit passte, in anderen Versionen und mit anderen Adaptern war das nicht der Fall)
-
@dslraser Danke für dein Feedback mit einer großen Installation.
-
Hallo,
habe mir letztes WE den alternativen HUE Adapter angeschaut und bin nun der mit der V2.0 wieder zurück auf deinen hier.Hier noch ein paar Verbesserungspunkte:
- Wäre es möglich die DPs in Ordner zu sortieren? (Szenen,Räume,...)? Aktuell steht alles auf einer Ebene im Objektbaum, da wird es bei vielen Leuchten schnell unübersichtlich
- Habe die DPs für die Szenen den Richtigen 'type'? Müsste doch boolean sein oder?
- Ich kann für die Szenen die DPs alle auf 'true' setzen, immer der letzte ist dann der aktive - mit dem Ergebniss das irgendwann alle 'true' sind
Schönen Abend,
Grüße Thorsten - Wäre es möglich die DPs in Ordner zu sortieren? (Szenen,Räume,...)? Aktuell steht alles auf einer Ebene im Objektbaum, da wird es bei vielen Leuchten schnell unübersichtlich
-
@darkiop sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:
Wäre es möglich die DPs in Ordner zu sortieren? (Szenen,Räume,...)?
BITTE keine DP mehr ändern, habe alles anpassen müssen. Skripte, Vis usw.
-
@sigi234 Das steht mir noch bevor
-
@darkiop sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:
@sigi234 Das steht mir noch bevor
Habe ich schon gemacht, dauerte eine Zeit.
Geht natürlich auch mit Notepad++ und ersetze mit...